Oder so. Soll mir auch recht sein.BlueDanube hat geschrieben:Du meinst wohl den WAF heben!mcBrandy hat geschrieben:Man kann den WAF sehr nach unten drücken, wenn man auf den Sub ein paar Pflanzen draufstellt....
Der WAF wird nach unten gedrückt, wenn man den Subwoofer auf die Pflanzen stellt....
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dröhnender Bass im Nachbarraum
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
Klapskalli
- Star

- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Wobei ein hoher WAF wohl eher als positiv zu bezeichnen wäre, oder nicht?
*winkzumcBrandy*
(Frauen akzeptanz Faktor)
mfg
ramses
(Frauen akzeptanz Faktor)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
erste zwischenergebnisse
also, aufgrund meiner überstunden und des um 19h anstehenden zapfenstreichs meiner tochter, konnte ich eure tipps und anregungen leider nur eingeschränkt austesten.
dabei hat mir die lösung von languste erstmal am besten geholfen. ich habe den sub ca. 2 m (halbe raumbreite) seitlich vom fernseher getsellt, und siehe da, das dröhnen im darüberliegenden kinderzimmer ist so gut wie weggeblasen. jedoch habe ich das gefühl, das der bass als solcher jetzt recht schwach auf der membran (brust) ist.
aber wie gesagt, ich hatte noch keine gelegenheit, das voll auszutesten, und evtl. hängt es ja mit den einstellungen zusammen.
ich bleib am ball und werde berichten.
vielen dank erstmal
ach, und der WAF ist noch hoch
also, aufgrund meiner überstunden und des um 19h anstehenden zapfenstreichs meiner tochter, konnte ich eure tipps und anregungen leider nur eingeschränkt austesten.
dabei hat mir die lösung von languste erstmal am besten geholfen. ich habe den sub ca. 2 m (halbe raumbreite) seitlich vom fernseher getsellt, und siehe da, das dröhnen im darüberliegenden kinderzimmer ist so gut wie weggeblasen. jedoch habe ich das gefühl, das der bass als solcher jetzt recht schwach auf der membran (brust) ist.
aber wie gesagt, ich hatte noch keine gelegenheit, das voll auszutesten, und evtl. hängt es ja mit den einstellungen zusammen.
ich bleib am ball und werde berichten.
vielen dank erstmal
ach, und der WAF ist noch hoch
-
MechWOLLIer
- Newbie

- Beiträge: 42
- Registriert: Di 12. Aug 2003, 18:33
- Wohnort: Bergheim
- Kontaktdaten:
Das mit dem zu schwach auf der Brust ist so eine Sache.
Es kann durchaus sein, dass der Subwoofer, weil er bei dir in der Ecke stand, viel zu "dick" aufgespielt und auch etwas gedröhnt am Sitzplatz hat. Daran kann man sich gut gewöhnen und wenn der Sub jetzt weniger dröhnt kommt er einem zumindest bei einem Film als zu schwach vor. Habe das selber auch vor kurzer Zeit erfahren. Nach einem Tag hat man sich aber dran gewöhnt und man will dan bloß keinen (zu viel) dröhnenden Sub mehr
Es kann durchaus sein, dass der Subwoofer, weil er bei dir in der Ecke stand, viel zu "dick" aufgespielt und auch etwas gedröhnt am Sitzplatz hat. Daran kann man sich gut gewöhnen und wenn der Sub jetzt weniger dröhnt kommt er einem zumindest bei einem Film als zu schwach vor. Habe das selber auch vor kurzer Zeit erfahren. Nach einem Tag hat man sich aber dran gewöhnt und man will dan bloß keinen (zu viel) dröhnenden Sub mehr
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
OT:ramses hat geschrieben:Wobei ein hoher WAF wohl eher als positiv zu bezeichnen wäre, oder nicht?*winkzumcBrandy*
(Frauen akzeptanz Faktor)
mfg
ramses
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
hi @ll,...
also erstmal muss ich sagen, dass mir eure tipps echt gut weitergeholfen haben. das dröhnen im nachbarraum ist durch einfaches umstellen des subŽs im raum um ein hohes maß reduziert.
danke
weiter jedoch muss ich nun mal sehen, wie ich mir den klang der anlage etwas optimiere. aber dazu braucht es etwas zeit und geduld, wobei ich von ersterem derzeit etwas wenig habe. und ausserdem will ich den hochen waf nicht überreizen
also ciao
also erstmal muss ich sagen, dass mir eure tipps echt gut weitergeholfen haben. das dröhnen im nachbarraum ist durch einfaches umstellen des subŽs im raum um ein hohes maß reduziert.
danke
weiter jedoch muss ich nun mal sehen, wie ich mir den klang der anlage etwas optimiere. aber dazu braucht es etwas zeit und geduld, wobei ich von ersterem derzeit etwas wenig habe. und ausserdem will ich den hochen waf nicht überreizen
also ciao
