Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

1080p Beamer ( Thread war mal speziell für LCD Mitubishi)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

1080p Beamer ( Thread war mal speziell für LCD Mitubishi)

Beitrag von AndiTimer »

so langsam gehts in die richtige Richtung :lol:
Der erste LCD Projektor aus dem Hause Mitsubishi mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.

*

Auflösung 1920 x 1080 Pixel
*

Videoprozessor Realta HQV
*

1000 ANSI Lumen
*

Kontrast 10000:1
*

Lampenlebensdauer bis zu 5000 Std.
*

Lüftergeräusch 22dB
*

Videocompatibilität: Pal/SECAM/NTSC, 480i/p, 576i/p, 1080i/p, 720p
*

Eingänge
2 x HDMI (HDCP)
1 x DVI-D
YUV
D-Sub 15
S-Video
Video
*

Maße: 33.4 cm x 12.6 cm x 35.5 cm
*

UVP € 3.990,-
*

Verfügbar ab Herbst 2006
da bin ich mal gespannt, wenn die nächste Runde der Modelle eingeleitet wird, wer zu welchem Preis alles einen 1080p LCD auf den Markt bringt ...

Mal abwarten, aber immerhin kommt Bewegung in dieses Segment.

Gruß
Bo.
Zuletzt geändert von AndiTimer am Do 14. Dez 2006, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: 1080p LCD Mitubishi

Beitrag von BlueDanube »

bofrost03 hat geschrieben:aber immerhin kommt Bewegung in dieses Segment.
Ja, das ist schön! :D

Wenn dann eine Kanone wie der Sony Ruby um etwa 3000€ zu haben ist, schicke ich meinen Z3 in Rente..... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

eine frage zwischendurch:

hier steht zB was von Lampenlebensdauer bis zu 5000 Std.. Dann würde die Lampe ja min 5 Jahre halten. Stimmen diese Angaben und was kostet um Durchschnitt eine Neue?
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Beitrag von FwvG »

exige hat geschrieben:Stimmen diese Angaben und was kostet um Durchschnitt eine Neue?
Hallo,
nunja ein Glaskugel hat noch niemand hier im Forum :)

Einen Vergleich zu Lampen der jetzigen Generation die im Durchschnitt 2000-3000h halten sollen und zwischen 250-500 Euro kosten lässt sich allerdings schon ziehen.

Es ist nunmal so das die Stundenangaben wirklich sehr Optimistisch sind, es gibt genügend Beispiele wo um die 1000h ein sehr guter Durchschitt ist. Liegt auch noch daran ob ECO-Mode oder nicht.

Nach 50% der Zeit wird die Lampe durchaus dunkler, Aktuelle Geräte geben auch 5000h an und einige besitzer hatten nach 700h schon Platzer.
Aber auch genau das Gegenteil ist auch belegt worden, es gibt Besitzer mit 2500h auf der Kiste die eigentlich weniger halten sollte.

Wobei ich für meinen Teil die Lampendauer nicht als Kaufgrund nehmen würde.
Mfg
FwvG
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wenn du dann so grob rechnest, dass eine Lampe 2500 Stunden hält, und die neue 250€ kostet, manche ab 180€, manche auch 400....) kostet eine Stunde ca 10 Cent der Lampe, wenn man also guckt, wie viel man schaut und was die Filme kosten ist das nicht viel!!

Und ein Plasma soll ja auch "nur" ca 30.000 Stunden halten (ich weiß nicht was dran ist!!) du aber nur 106m in der Diagonalen hast, und dein Beamer locker 2m schafft, ist das akzeptabel. Bei kleineren Bilder kann man sich ja auch für ein günstigeres Modell entscheiden, da lohnt sich das ja sonst nicht.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

JensII hat geschrieben:Wenn du dann so grob rechnest, dass eine Lampe 2500 Stunden hält, und die neue 250€ kostet, manche ab 180€, manche auch 400....) kostet eine Stunde ca 10 Cent der Lampe, wenn man also guckt, wie viel man schaut und was die Filme kosten ist das nicht viel!!
Das Problem sind die großen Abweichungen von dem mittleren Erwartungswert. Bei meinem Z3 gehen die Lampen wohl so zwischen 400 und 2000 Stunden kaputt. Das meisten scheinen so bei 1000 +/-200 Stunden kaputt zu gehen. Das kann aber auch verzerrte Wahrnehmung durchs Internet sein. Eine wissenschaftliche Erhebung gibt es meines Wissens leider noch nicht und die Werte der Hersteller basieren vermutlich auf einer vollkommen unrealistischen Anzahl an An-/Ausschaltvogängen (die der Lampe vermutlich am härtesten zusetzen). Ich lege jedenfalls 30 Cent pro Stunde in meine Lampenkasse. Wenn die Lampe dann tatsächlich 2500 Stunden hält, ist schon fast der nächste Beamer finanziert (das setzt allerdings voraus, dass der Mitsubishi in den nächsten zwei jahren noch 75% günstiger wird :wink: ):D

Auf cine4home gibt es übrigens ein paar Details zum Mitsubishi...

Pana, Sanyo und Co werden im Herbst ja vermutlich auch noch einen neuen Beamer auf Basis des D6 Panels rausbringen - dann geht der Preis gleich eine Etage tiefer. :D
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Bild

soll auch auf der IFA zu sehen sein, bin mal gespannt und hoffe die Jungs von area "werfen" da ein besonderes Auge drauf :wink:

http://www.mitsubishi-evs.de/de/ifa_2006.asp?refID=mevs

Gruß
Bo.
Biribiri
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Mai 2006, 15:36

Beitrag von Biribiri »

Kann jemand für mich eine Gewinnspielkarte bei der IFA für diesen Beamer einwerfen?

HABEN WOLLEN! :mrgreen:

Naja, zwei Jahre muss der Z3 noch halten, dann ist der Mitsu wahrscheinlich bezahlbar...
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
ob da hinsichtlich Staubschutz auch Fortschritte gemacht wurden? Fuer mich das bisher schwerwiegendste Argument gegen LCD Projektoren.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

na das ganze Thema Full HD Beamer bekommt so langsam Fahrt, wie bei aread stand bringt Sharp einen DLP ( XV-Z21000 mit 1080p) raus. Nun wieder was neues von Sony, den VW50 auch mit 1080p und SXRD Technik. Infos dazu sind noch recht rar, aber unter http://www.hdbeat.com/2006/08/08/sony-1 ... ed-vpl-vw/ gibt es schon Bilder und weitere Infos.

Gut so, da darf ruhig mehr Bewegung rein und somit bei den Preisen :wink: , auch wenn ich mir nie so ein Teil leisten kann.

Gruss
Bo.
Antworten