Weil fast jeder mit einem Kuschelbär aufgewachsen ist und niemand mit einer Kuschelwildsau.modo801 hat geschrieben:mal ne blöde frage: ständig werden nicht nur in bayern wildsäue oder rehe geschossen, warum
regt sich da niemand so übertrieben auf?

Weil fast jeder mit einem Kuschelbär aufgewachsen ist und niemand mit einer Kuschelwildsau.modo801 hat geschrieben:mal ne blöde frage: ständig werden nicht nur in bayern wildsäue oder rehe geschossen, warum
regt sich da niemand so übertrieben auf?
Die Frage stellst Du doch wohl nicht im Ernst, oder?modo801 hat geschrieben:mal ne blöde frage: ständig werden nicht nur in bayern wildsäue oder rehe geschossen, warum
regt sich da niemand so übertrieben auf?
www.lesen-bildet.demodo801 hat geschrieben:dann erklärs mir doch? wo ist der haken?
LOOOOOLLL Der Beste Beitrag seit 10 Seiten hier!! Ich lach mich schlapp! Mehr davon!!!Riddick hat geschrieben:Weil fast jeder mit einem Kuschelbär aufgewachsen ist und niemand mit einer Kuschelwildsau.modo801 hat geschrieben:mal ne blöde frage: ständig werden nicht nur in bayern wildsäue oder rehe geschossen, warum
regt sich da niemand so übertrieben auf?
Uff die nächste Spassbremse, lies einfach nochmal meinen Beitrag die Seite davor durch.Uwe hat geschrieben:Diese Formulierung würde ich aber gelinde ausgedrückt als starken Tobak bezeichnen.teite hat geschrieben:... ist so ein streunender Terrorbär durchaus ein Problem... .![]()
Welchen Terror hat denn dieses Geschöpf ausgeübt![]()
Für den oder das getötete vermutlich schon, oder meinste nich?Dass ein Bär ein Raubtier ist und andere Tiere tötet, ist das vielleicht Terror![]()
Nein, ich warŽs nicht.Hagens will Bruno in Scheiben schneiden
Das Gerangel um den "Problembären" geht auch nach seinem Tod weiter: Mehrere Interessenten streiten sich um den Kadaver. Einer der Bewerber um Brunos Leichnam ist der umstrittene Plastinator Gunther von Hagens. Der will das Tier für seine Ausstellung - scheibchenweise.
Auch in deutschen Internetforen und Leserbriefen machen die Tierfreunde ihrer Empörung Luft. Einige gehen noch einen Schritt weiter: Bei Polizei und Staatsanwaltschaft lägen bereits "eine Vielzahl" von Strafanzeigen vor, sagt der Leitende Münchner Oberstaatsanwalt Rüdiger Hödl, "Anzeigen kommen laufend, bei uns sind es jetzt 15." Diese richteten sich entweder direkt gegen Minister Werner Schnappauf, der den Bären zum Abschuss freigegeben hatte, oder gegen die beteiligten Jäger.