Hallo leutz.
ich hab mir so nen gitarren set gekauft. dabei war ein 65 w verstärker. das problem ist irgendwie folgendes. wenn ich den verstärker anmache rauscht es total laut( jenachdem wie stark ichŽŽmasterŽŽ aufdrehe. es rauscht egal ob die gitarre mit dem verstärker verrbunden ist oder nich. es rauscht nur nicht wenn im verstärker kein kabel ist.wackelkontakt an der gitarre kann nicht sein das hab ich schon überprüft. hat einer von euch ne ahnung wodran das liegen könnte...hilfe wäre echt nett! mfg nippon
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker rauscht!!!!!!!!!
Rauscht es auch, wenn die das Kabel am Amp haengt aber nicht in der Gitarre?
Normalerweise rauschen Gittarenamps immer recht heftig - auch (oder vor allem) teure Roehrenamps. Eventuell mutet dein Amp wenn nix dransteckt und deshalb scheint es als ob die Gitarre schuld waere.
Ich weiss jetzt nicht genau wie stark das Rauschen deines Amps und ob es unnormal hoch ist, aber bei voll aufgedrehten Master und Gain kann das wirklich bereits Zimmerlautstaerke erreichen
Normalerweise rauschen Gittarenamps immer recht heftig - auch (oder vor allem) teure Roehrenamps. Eventuell mutet dein Amp wenn nix dransteckt und deshalb scheint es als ob die Gitarre schuld waere.
Ich weiss jetzt nicht genau wie stark das Rauschen deines Amps und ob es unnormal hoch ist, aber bei voll aufgedrehten Master und Gain kann das wirklich bereits Zimmerlautstaerke erreichen

Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
ja also der verstärker rauscht auch wenn das kabel nicht in der gitarre ist...also nur im verstärker...
am verstärker sind folgende knöpfe : volume , overdrive , master , treble , middle , bass. könnte mir jmd. auch sagen wofür die einzelnen sind? also wenn ich trebe , middle und bass aus habe hört es sich an wie eine normale gitarre ( unverzerrt) dann rauscht es nicht. sind diese drei knöpfe für die verzerrung zuständig und deswegen ist es so laut wenn sie angeschaltet sind. ps. wenn master voll aufgedreht ist rauscht es auch zimmerlautstärke mit verzerrerr an. bitte um hilfe (-->frischer gitarrist
) mfg nippon
am verstärker sind folgende knöpfe : volume , overdrive , master , treble , middle , bass. könnte mir jmd. auch sagen wofür die einzelnen sind? also wenn ich trebe , middle und bass aus habe hört es sich an wie eine normale gitarre ( unverzerrt) dann rauscht es nicht. sind diese drei knöpfe für die verzerrung zuständig und deswegen ist es so laut wenn sie angeschaltet sind. ps. wenn master voll aufgedreht ist rauscht es auch zimmerlautstärke mit verzerrerr an. bitte um hilfe (-->frischer gitarrist

Ok, Ich wills mal versuchen das ein bischen zu erklaeren.nippon hat geschrieben:ja also der verstärker rauscht auch wenn das kabel nicht in der gitarre ist...also nur im verstärker...
am verstärker sind folgende knöpfe : volume , overdrive , master , treble , middle , bass. könnte mir jmd. auch sagen wofür die einzelnen sind? also wenn ich trebe , middle und bass aus habe hört es sich an wie eine normale gitarre ( unverzerrt) dann rauscht es nicht. sind diese drei knöpfe für die verzerrung zuständig und deswegen ist es so laut wenn sie angeschaltet sind. ps. wenn master voll aufgedreht ist rauscht es auch zimmerlautstärke mit verzerrerr an. bitte um hilfe (-->frischer gitarrist) mfg nippon
Treble, middle und bass sind als EQ gedacht. Das heisst, du kannst mit den Reglern jeweils einen bestimmten Frequenzbereich deiner Gitarre anheben bzw. absenken. Dabei ist treble fuer die hohen, middle fuer den Mittenbereich und Bass fuer die Baesse zustaendig. Du wirst die Wirkung der Regler sehr schnell begreifen, wenn du ein bischen drann rumspielst.
Volume und Master ist etwas verwirrend. Normalerweise sollte der Volume Regler eher Gain heissen, was soviel wie "Gewinn" heisst. Mit so einem Gainregler (was anscheinend bei deinem Amp eben Volume heisst) regelst du die Verstaerkung der Gitarre am Eingang, waerend der Master die Ausganglautstarke regelt. Komisch - 2 also 2 Regler fuer die Lautstaerke?
Ja schon, aber ein Amp besteht immer aus 2 Verstaerkern: einem Vorverstaerker der das elektronische Signal der Gitarre auf einen verarbeitbaren Pegel bringt und einen Endverstaerker der die Signal erst fuer den Lautsprecher verstaerkt. Das ist bei Hifiamps uebrigens genau so.
Aber im unterschied zu einem Hifiamp uebersteuert man gern mal einen Gitarrenverstaerker - dann verzerrt er eben. Bei Roehrenverstaerker klingt das gut, waerend Transistoramps eher kratzig klingen. Um aber trotzdem auch aus einem Transistoramp einen guten verzerrten Sound zu bekommen, kann man ein bischen tricksen und dazu ist der Overdrive Regler da. Mit diesem kannst du jetzt unabhaengig von den anderen Einstellungen die gewuenschte Verzerrung einstellen.
Also:
zuerst pegelst du die Gitarre mit Volume ein. Das heisst du haust mal rein und stellst den Volume Regler so ein, dass es unverzerrt klingt. Dabei sollten alle anderen Regler auf 0 stehen mit ausnahme des Master, der etwas aufgedreht sein sollte das du etwas hoerst.
Dann kannst du den Master so einstellen, dass du die gewollte Lautstarke erreichst. Mit den restlichten Reglern kannst du dann deinen Sound einstellen - mit dem Overdrive die Menge an Verzerrung.
Uebrigens: bei grossen ordentlich Verstaerkern und vor allem Roehrenamps, erreicht man die Verzerrung durch uebermaessigem Aufdrehen der Gain und Master Regler. So uebersteuerst du einerseits die Vorstufe (Gain) und auch die Endstufe (Master). Wenn du die Endstufe uebersteuerst dann wird es aber natuerlich auch dementsprechen laut, aber viele Amps "klingen" erst dann so richtig

Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271