Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Coole Dolby, DTS und THX Schilder selbst machen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
lordagmar
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: So 19. Jun 2005, 11:16
Wohnort: BY

Coole Dolby, DTS und THX Schilder selbst machen!

Beitrag von lordagmar »

Hi,

Bild

Sehen nicht schlecht aus meine Schiler oder?
Sollte denke ich in jedem Heimkino vorhanden sein... Ich suche noch grössere Poster von THX usw, ist aber schwieriger da was zu finden.
Besonders stolz bin ich auf das goldene (extra so erstellte) THX Schild!
Diese 3 Grafiken (hochauflösend, auch mehr als DIN A 4 ist möglich) und eine ausführliche Anleitung, wie man die Schilder in bester Qualität bekommt (und am günstigsten) findet ihr hier.

Viel Spass :)

Bild
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Sieht cool aus. 8)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die Idee hatte ich auch schon mal. Hab sie dann aber wieder verworfen.

Sehen sehr gut aus deine Bilder.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Ich habe das Ganze in etwas simpler. Einfach hochauflösende Dolby- und DTS-Bilder mit dem Drucker auf Fotopapier gedruckt (DIN A4), Passepartouts dazu und in schlichte Glasrahmen damit. Die hängen seit gut und gerne 2 Jahren und sehen imo wirklich gut aus. Allerdings nicht ganz so edel wie die von lordagmar.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Warum nicht Orginalschilder kaufen? Ok ist zwar teurer aber authentischer und vor allem hat man keine Copyright-Verletzungen :wink:

Ich setze mich auch mit dem Thema auseinander, da ich ja auch zwei Schilder in meinen Gang hängen möchte (dolby, dts). Eine schwedische Firma bietet doch auch sehr schöne Schilder (Gravur) an, oder man macht das mit Plexiglas-Scheiben & Beleuchtung, ist auch toll.

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Sieht nett aus. Ist aber zumindest rechtlich sehr bedenklich. Vor allem die Verbreitung der Druckvorlagen übers Internet dürfte bald irgendwelche Abmahner auf den Plan rufen. Siehe z.B. die Infos auf der Dolby Hompage
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

eyeball hat geschrieben:Ist aber zumindest rechtlich sehr bedenklich. Vor allem die Verbreitung der Druckvorlagen übers Internet dürfte bald irgendwelche Abmahner auf den Plan rufen.
Den Gedanken hatte ich auch beim Anschauen. Da würd ich mich lieber absichern, wenn das überhaupt möglich ist. :?

Grüße
boddeker
Benutzeravatar
lordagmar
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: So 19. Jun 2005, 11:16
Wohnort: BY

Beitrag von lordagmar »

Ok ist zwar teurer aber authentischer und vor allem hat man keine Copyright-Verletzungen
lol

Natürlich sind die Schilder nicht Copyrightfrei das ist klar, aber gebt mal bei ebay "Dolby DTS THX Schild" oder so ein :lol:
Da hätte ich dann schon bedenken, meine selbstgedruckten Schilder bei ebay zu verkaufen!
Man findet da nat. auch die echten Schilder die verkauft werden, klar, aber da gibt es ein paar Typen, die schön seit Monaten "ihr Heimkino auflösen" und da dann ein paar hundert mal das gleiche selbstgedruckte Schild verkaufen..
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Das Verbreiten von Druckvorlagen ist in der Tat problematisch. Das Ausdrucken von im Netz gefundene Bildern zur eigenen Verwendung dagegen weniger.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

NIX Sound

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Ja, diese Schilder sind schon ganz nett - aber viel lieber wäre mir ja ein Nubert Schild! Ok, das nubert Logo ist nicht so schmucksam, wie das THX Logo - aber vielleicht kann man ja ein Nubert Schild im THX Style kreieren?
.
Anstelle von THX würde ich dann einfach (im THX Format, Schrift und Layout) einfach \"NIX\" schreiben. Das steht dann für Nuberts Intense & Xciting Sound Experience. Ist zugleich ein netter Seitenhieb, was von THX im Heimkino zu halten ist... he he... >:)
Antworten