 .... Erst einmal alles ausgeschaltet und einige Minuten später wieder eingeschaltet. Die blaue LED der Quellenanzeige leuchtete konstant, schien wieder alles OK zu sein
 .... Erst einmal alles ausgeschaltet und einige Minuten später wieder eingeschaltet. Die blaue LED der Quellenanzeige leuchtete konstant, schien wieder alles OK zu sein  . CD rein und: der linke Kanal war sogut wie weg, nur ein leichtes Wummern des Basschassis war zu vernehmen. Tjo, wohl der Verstärker. Also hab ich den Korsuck weggewuchtet und den Classic angeschlossen. Genau das gleiche, also schien wohl der CDP der Übeltäter zu sein, vielleicht (hoffentlich) nur eine Röhre gestorben? Also den NAD CDP ran und: ...bekam fast 'ne Krise, der Kanal war immer noch weg...
. CD rein und: der linke Kanal war sogut wie weg, nur ein leichtes Wummern des Basschassis war zu vernehmen. Tjo, wohl der Verstärker. Also hab ich den Korsuck weggewuchtet und den Classic angeschlossen. Genau das gleiche, also schien wohl der CDP der Übeltäter zu sein, vielleicht (hoffentlich) nur eine Röhre gestorben? Also den NAD CDP ran und: ...bekam fast 'ne Krise, der Kanal war immer noch weg...  Blieb nur noch der LS. Und siehe da, es hatte sich lediglich die Schraubklemme an einer Seite des Terminal gelöst, dadurch hat sich der Schuh der Kabelbrücke verdreht und hat die andere Seite berührt
 Blieb nur noch der LS. Und siehe da, es hatte sich lediglich die Schraubklemme an einer Seite des Terminal gelöst, dadurch hat sich der Schuh der Kabelbrücke verdreht und hat die andere Seite berührt  . Nun läuft die ToT wieder gemütlich vor sich hin und ich ignore einfach, dass ich nach der ganzen (sinnfreien) Wuchterei eigentlich erstmal duschen müsste...
. Nun läuft die ToT wieder gemütlich vor sich hin und ich ignore einfach, dass ich nach der ganzen (sinnfreien) Wuchterei eigentlich erstmal duschen müsste...Gruß Janko
Post scriptum: Ist jemandem schon ähnlich Blödes passiert?






 
 
 
 


