bofrost03 hat geschrieben:
Neben den deutschen ab 18 DVDs kann der Kunde sich nun auch englische Filme kaufen, welche das BBFC 18 Siegel tragen. Darunter befinden sich auch Titel welche bei uns laut §131 StGB beschlagnahmt wurden.
Betrifft das die indizierten Filme oder was fällt da in diese Gruppe?
Gruß
Bo.
Das können Titel sein, die in Deutschland indiziert sind. Oder im Extremfall sogar beschlagnahmte Titel. Wobei man zwischen indiziert (keine Jugendfreigabe, keine öffentliche Werbung), und Beschlagnahmung unterscheiden muss. Beschlagnahmte Titel dürfen überhaupt nicht verkauft werden. Per Import übergeht man solche Beschlüsse gern. Alternativ verpassen die Hersteller den Filmem in solchen Fällen einfach neue Titel. Was dann wiederum die Staatsanwaltschaft erneut auf den Plan ruft.
Ein altgedientes Beispiel, sind die Teile 3 und 4 von Friday the 13th. In Deutschland waren sogar die gekürzten VHS-Tapes beschlagnahmt. Ergo hat man die ungekürzten R-Rated Versionen, erst gar nicht hier auf den Markt gebracht. Allerdings kann man die Filme z.B. bei Amazon.co.uk bestellen. Der Hersteller war so freundlich, sogar die deutsche Tonspur mit auf die Scheibe zu packen. Die Schweizer und Ösis können die Filme ebenfalls frei verkaufen. Was wäre das Geheul der Behörden gross, wenn man erst versuchen würde, die Unrated Versionen von Friday the 13th auf den Markt zu werfen. (Dabei sind die Filme recht harmlos)
Ich gehe davon aus, dass Amazon sich nicht in Schwierigkeiten bringen will, und im Zweifelsfall lieber auf gewisse Titel verzichtet.