sry, aber das sieht einfach grauenhaft aus...
Na schönen dank für deine konstruktive Kritik.
Wenn ich die proportionen richtig einschätze ist er recht weit von den Rears weg (ca. 1,80 bis 2 m),
Also das Sofa hat eine Sitzfläche, die 2m breit ist - im Normalfall sitze ich auf der linken Sitzhälfte (von vorn beim Bild 3 geschaut). Rear-R wäre von der Sofa-Kante 70cm entfernt.
kann er fast parallel zum Hörer an die Wand hängen
Hmm, beim Rear-R wäre das kein Problem den links abschließend mit der Sofakante an die Rückwand zu hängen - aber der Rear-L wäre dann schon fast in der Mitte der rechten Sitzhälfte ... wäre also recht unausgeglichen. (rechts/links wenn ich beim Bild 3 aufs Sofa schaue)
... abgesehen mal davon, daß dann ja da zwei so extrem riesige Klötzer überm Sofa hängen.
Nur der eine Rear unter der Dachschräge macht mir Sorgen, das gibt kein gutes Klangbild.
Genau deswegen habe ich den Thread-Titel so gewählt.
Das müßte auch gehen, da er min. 2,5m weg ist von den Lines.
Hab ich grad mal ausgemessen - von der Sofa-Vorderkannte bis zur linken/rechten Box wären es ungefähr 2,30m (also direkt schräg gemessen) ... und da man ja nicht unbedingt auf der Kante des Sofas sitzt.
Eventuell würd ich versuchen die 120er weiter nach hinten zu schieben mind. noch 0,5m oder 100er nehmen
Hmm, der Front-L - 30cm weiter nach hinten und er stößt an die Heizung bzw. dann ist jene Ecke - und man sagt doch auch, daß die nach hinten auch ein wenig Luft haben sollen ? - und wenn ich Front-L und Sub tausche, um den Front-L eventuell an der Ecke vorbei ... auf Bild 1 sieht man das eventuell ein wenig - das 930mm Fenster ist ne Tür zum Balkon - würde ich die also zustellen .... und um so weiter ich die von der Ecke abstelle - je unsemetrischer wird die Sache zum Sofa gesehen. Front-R könnte ich eventuell noch um eine Lautsprecher-Länge nach hinten setzen ... oder dann kanns gerade zurück direkt an die Wand - wobei da dann wieder die Sache mit der Luft nach hinten wäre.
Wie sähe ein um 90 Grad gedrehte Einrichtung mit der Dachschräge im Rücken des Sofas aus?
Hmm, irgendein Grund gab es damals, als ich in die Wohnung eingezogen bin, das Sofa nicht so aufzustellen. ... eventuell, weil ich dann angst hatte mir beim Aufstehen vom Sofa den Kopf zu stoßen.

... oder aber auch, weil hinter dem Sofa dann mindestens 50-60cm vom Raum verschenkt wären.
Ich habe das aber mal ausgemessen - aber die Frontboxen könnten dann auch nicht weiter weg stehen - eher noch weniger (max. 2m bei meiner Grobmessung), als sie es hier auch schon tun. Bei den Rears hätte ich dann natürlich weniger Probleme diese gleichmäßig aufzustellen.
Und wie wärs, wenn ich nur die kleinen Dipole DS-50 nehme und symmetrisch an die Wand hänge - oder die nuLine 30 oder die neuen WS 10 als Rears mißbrauche ? - also alle dann links/rechts beim Sofa an die Wand - die wären ja alle nicht so extrem riesig, nur halbextrem

... wegen den DS50 - da denke ich mir nur, daß die eventuell zu wenig von hinten dann rüberbringen, weil ja vorne relativ starke Boxen am Werk sind, die die kleinen dann übertönen oder so.
MFG,
speedy