Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLook

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Kai

Bin auch schon gespannt auf die Teil. Mal schaun, wie die klingen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Mal schaun, wie die klingen.
Mal hören, wie die aussehen ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Aus dem Pressetext des AW-1:
Das Chassis des AW-1 wird auch in den Modellen nuBox AW-440/441 eingesetzt, wo es bereits für viel Furore gesorgt hat.
Fällt euch was auf? *Spekualtionenanheiz*
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Hm, so ganz überzeugen mich die Fotos auch nicht. Bin aber auch eher gespannt darauf wie die neuen nuBoxen aussehen werden...

Aber könnte die NSF diese Fotos auch im normalen Produktebereich verlinken? Hätte ich beim Kauf damals gerne gesehen.

*edit* Oh, scheinbar gibts schon Fotos. Mal suchen...
Zuletzt geändert von kadajawi am Do 19. Okt 2006, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

maks hat geschrieben:
Das Chassis des AW-1 wird auch in den Modellen nuBox AW-440/441 eingesetzt, wo es bereits für viel Furore gesorgt hat.
Fällt euch was auf? *Spekualtionenanheiz*
Ja, da wäre dann zu vermuten, dass es in der neuen nuBox-Serie einen technisch wohl weitgehend mit dem AW440 identischen kleinen AW441 geben wird. Herr Spiegler hatte ja auch schon angedeutet, dass es neben den schon in der Presse aufgetauchten schlanken Säulen weiterhin Boxen im breiten Format der nuBox380 geben wird und dieses Format hat ja auch der AW440.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Das Chassis des AW440 finde ich auch sehr gut. Ich benutze selber ein nicht-modifiziertes (sofern es das im AW440 ist), größeres Schwestermodell von diesem Chassis und ich bin sehr zufrieden über die Qualität und ausgefeilte Ingenieursarbeit, die bei dem Chassis deutlich hör-/sichtbar ist.

Und bezüglich dem Design der nuLook...

Ich denke, dass ihr die Sache nicht so ganz versteht. Ich baue seit über einem halben Jahr selber Boxen und habe somit schon etwas Erfahrung im Boxenlackieren gesammelt. Lackierungen vom Laien werden nie gut sein, da Holz "atmet", "scharrt" und sich somit verzieht und Haarrisse schnell auftreten (an den Stellen, wo zwei Holzplatten aufeinander treffen) - bei mir dauert's zwei Monate und schon kann man erste Andeutungen von Rissen erkennen. Ich war am nuDay in Gmünd und habe die nuLooks in echt gesehen. Und die Finish-Qualität ist wirklich erstaunlich gut!
Der Kunde streckt immer gern die Hand aus und will gute Qualität, aber die ist hier gar nicht mal so selbstverständlich.


Und das Design von der Box finde ich auch super. Es ist abseits von dem steten "kleinen Kreis und großen Kreis". Die Farbgebung ist ebenso abseits der anderen Hersteller. Durch die symmetrische Auslegung kann man das Teil auch super als Center benutzen. Das ist viel wert - endlich hat man für alle 5 Kanäle die gleiche Box. (Leider finde ich die sich daraus ergebenen, großen Chassisabstände kritisch für kleine Hörabstände. Das von Kevin und mir radikal empfohlene Nahfeldabhören ist hier "nicht ohne" Konsequenzen verbunden (aber wo ist es das nicht...).)


_______

Ach ja... die nuLook sind im Bass natürlich längst nicht so stark wie eine Großbox. Ebenso haben die neuen nuBoxen etwas an Verschiebevolumen verloren (oder irre ich?). Für mich deutet das auf nur eines hin: DBA und DXD. Professionellere Basslösungen per Subwoofer. Ich denke, dass da von Nubert noch eine Lawine an Neuerungen/Information auf uns zukommt.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hm, klingt nach mehr.

Also, die Subs bekommen ne 1 hinten dran, wenn ich die Aussage von Maks weiterführe. ;-)
AW-440 -> AW-441
AW-880 -> AW-881

Der Rest könnte dann so heißen.

NuBox 511 (steht ja schon fest)
NuBox 411
NuBox 381
NuBox 311

:mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Genial wäre natürlich auch eine 611! 8O
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

bin gerade bei heimkinomarkt.de darüber gestolpert:

http://www.heimkinomarkt.de/News_Einzel ... ws_ID=3505

Gruß
Bo.
Spot

Beitrag von Spot »

Das sind ja mal schöne Lautsprecher ! Bild

Da könnte man sich glatt ein Sub/Sat kaufen.......
Antworten