hab den Thread mal durchsucht und bin auch die Bilder gestoßen, schauen wirklich sehr gut aus. Wenn die neue kleine dieses Jahr noch kommt, greife ich zu ansonsten schnappe ich mir wohl eine 310er, warte nämlich schon seit Monaten auf den Kauf und bin langsam ungeduldig.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 511 in AUDIO
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Wann die kleineren Boxen kommen weiß nur die NSF. Oder du wartest, bis die 310er Abverkauft wird.
Gruss
Christian
Wann die kleineren Boxen kommen weiß nur die NSF. Oder du wartest, bis die 310er Abverkauft wird.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
rodriguez69
- Profi

- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
Hätte ich das gewußt, hätte ich noch gewartet - sind die schön, die klingen ja einfach sehr harmonisch, bassstark und transparent - so sehen sie zumindest aus. In Nussbaum mit Graphitfarbener Front - einfach wunderbar. Außerdem bekommen sie Füßchen wie die Topserien. Das lässt vermuten, dass sie etwas näher an sie heranrückt. Auf jeden Fall wird die neue NuBox-Serie den Lines und Waves Konkurrenz machen, denn wer sich früher vor allem wegen der Optik für Lines entschieden hat, wird jetzt zur Box-Serie greifen können. Es sei denn klanglich sind die neuen NuBoxen unter aller sau, was wohl kaum passieren wird.
So wie es ausschaut, werde ich mir dann als Surround-Boxen den 380er-Nachfolger holen, wenn der auch so hübsch ist. Ein 911er-Modell in Kooperation mit Porsche wäre auch denkbar. 911er Boxen und dazu einen Fabrikneuen 911er im Paket - anders herum eher realistisch. Schwäbische Qualität.
So wie es ausschaut, werde ich mir dann als Surround-Boxen den 380er-Nachfolger holen, wenn der auch so hübsch ist. Ein 911er-Modell in Kooperation mit Porsche wäre auch denkbar. 911er Boxen und dazu einen Fabrikneuen 911er im Paket - anders herum eher realistisch. Schwäbische Qualität.
Ich will mir ca Weihnachten die 580 hohlen. Sind die denn dann überhaupt noch im Angebot?? Die 511 gefällt mir optisch ja schon. Aber hat die auch die Power und das bekannte Bassreichtum der 580er!!! Wenn nicht müsste ich also schnell kaufen, oder wie sieht das aus?? Und wie schauts bei der 511 mit der Harmonie zum CS 330 und den 310 aus? Ich wollte schon ne Box haben die ordentlich zur Sache geht, und bei der Breite de 511 kann ich mir das nicht richtig vorstellen!
Ray
Ray
@Ray1983
Die 580 "geht nicht ab" wegen der Breite, sondern wegen dem Hubraum (Membranfläche).
Auch wenn der Frequenzgang der 511er ähnlich dem der 580er sein wird (mehr Auslenkung der Chassis), wird bei höheren Pegeln sicher die 580er die Nase vorn haben.
Da ich auch interesse an den 580er habe, erkundigte ich mich bei Nubert:
- Die 580 wird demnach nicht so schnell ausgehen!
- Ein Abverkauf der 580 wird unwarscheinlich sein.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass abgesehen von der AW880 keine andere nuBox abverkauft wird.
Das ist meines erachtens auch recht sinnvoll:
-Warum sollte man andere die vor kurzem noch den normalen Preis bezahlt haben das gefühl geben
die Box ist das garnicht wert?
-Der Wiederverkaufswert der ganzen Serie würde erstmal gewalltig sinken,
und das ist ja ein großer Vorteil der NSF
*schlagtmich*
Ich währe natürlich auch froh, wenn die 580er bereits heute für mich erschwinglich währen.
Edit:
Hier gehts mit dem Abverkauf weiter (hoffe ich),
damit es hier nicht so OT wird:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15513-200.html
Die 580 "geht nicht ab" wegen der Breite, sondern wegen dem Hubraum (Membranfläche).
Auch wenn der Frequenzgang der 511er ähnlich dem der 580er sein wird (mehr Auslenkung der Chassis), wird bei höheren Pegeln sicher die 580er die Nase vorn haben.
Da ich auch interesse an den 580er habe, erkundigte ich mich bei Nubert:
- Die 580 wird demnach nicht so schnell ausgehen!
- Ein Abverkauf der 580 wird unwarscheinlich sein.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass abgesehen von der AW880 keine andere nuBox abverkauft wird.
Das ist meines erachtens auch recht sinnvoll:
-Warum sollte man andere die vor kurzem noch den normalen Preis bezahlt haben das gefühl geben
die Box ist das garnicht wert?
-Der Wiederverkaufswert der ganzen Serie würde erstmal gewalltig sinken,
und das ist ja ein großer Vorteil der NSF
*schlagtmich*
Ich währe natürlich auch froh, wenn die 580er bereits heute für mich erschwinglich währen.
Edit:
Hier gehts mit dem Abverkauf weiter (hoffe ich),
damit es hier nicht so OT wird:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15513-200.html
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Naja, die NB580 hat 2 große Chassis und die NB511 3 Chassis. Wenn man nun das zusammenzählt, könnte sogar die NB511 die größere Membranfläche haben.
Gruss
Christian
Naja, die NB580 hat 2 große Chassis und die NB511 3 Chassis. Wenn man nun das zusammenzählt, könnte sogar die NB511 die größere Membranfläche haben.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Christian,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
auf die Idee bin ich auch schon gekommen, habs aber mal überschlagen (so mit Pi Viertel d Quadrat und so). Die 511 hat eine geringfügig kleinere Gesamtmembranfläche, allerdings ein deutlich kleineres Gehäusevolumen. Ergänzung: Allerdings fehlt mir das nötige Fachwissen, um daraus nun schließen zu können, was die 511 oder die 580 besser kann oder nicht.mcBrandy hat geschrieben:Naja, die NB580 hat 2 große Chassis und die NB511 3 Chassis. Wenn man nun das zusammenzählt, könnte sogar die NB511 die größere Membranfläche haben.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 23. Okt 2006, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ok, ich wollte jetzt nicht kopfrechnen, hab grad andere Probleme, aber das Ergebnis verwundert mich jetzt nicht.g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,auf die Idee bin ich auch schon gekommen, habs aber mal überschlagen (so mit Pi Viertel d Quadrat und so). Die 511 hat eine geringfügig kleinere Gesamtmembranfläche, allerdings ein deutlich kleineres Gehäusevolumen.mcBrandy hat geschrieben:Naja, die NB580 hat 2 große Chassis und die NB511 3 Chassis. Wenn man nun das zusammenzählt, könnte sogar die NB511 die größere Membranfläche haben.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- tiyuri
- Star

- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
nuBox 511g.vogt hat geschrieben:Die 511 hat eine geringfügig kleinere Gesamtmembranfläche,
allerdings ein deutlich kleineres Gehäusevolumen.
effektiver Membrandurchmesser circa d = 10,4 cm
Außenmaße h = 10 dm, b = 1,7 dm, t = 3 dm
nuBox 580
effektiver Membrandurchmesser circa d = 18,2 cm
Außenmaße h = 10,2 dm, b = 2,45 dm, t = 3,4 dm
Dieser Faktor zwei in der Membranfläche ist kein geringfügiger Unterschied.
Zuletzt geändert von tiyuri am Sa 11. Nov 2006, 00:35, insgesamt 2-mal geändert.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi tiyuri
Hat die NB511 wirklich die kleinen 310er Chassis drin? Ich glaub es nicht. Ich denk, das dort die 380er Chassis drin sind.
Gruss
Christian
Hat die NB511 wirklich die kleinen 310er Chassis drin? Ich glaub es nicht. Ich denk, das dort die 380er Chassis drin sind.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs

