Tiefer ist immer gut.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-440 vs. AW-550
- Master J
- Star

- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Zu gross gibt es ja eigentlich nicht.
Herr Nubert meinte, dass es eigentlich ein Overkill ist, in einen kleinen Woofer wie den AW-440 ein Class-G-Netzteil einzubauen.
Die benötigte Leistung könnte auch ein konventioneller Aufbau liefern (auch thermisch betrachtet).
Aber wir nehmen ja gern was Besseres.
Gruss
Jochen
Herr Nubert meinte, dass es eigentlich ein Overkill ist, in einen kleinen Woofer wie den AW-440 ein Class-G-Netzteil einzubauen.
Die benötigte Leistung könnte auch ein konventioneller Aufbau liefern (auch thermisch betrachtet).
Aber wir nehmen ja gern was Besseres.
Gruss
Jochen
- Malcolm
- Star

- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Man wird mit beiden glücklich???
Also ich bin noch in der wilden "Studentenzeit" *ggg*
Hab einen AW-1000 hier stehen und hätte gerne noch einen 2ten für mehr Pegel.....
Tja, aber leider keine Kohle für im Moment. Der erste hat schon einen Urlaub vernichtet! Nichts desto trotz wird für normale bis angehobene Lautstärken der 550 auf alle Fälle ausreichen, der 440 sicher auch okay sein. Nicht jeder kommt auf die Idee den 1000 aufzudrehen und den Kopf am liebsten ins Bassreflexrohr zu stecken wenn die Laune nur entsprechend mies ist
Also ich bin noch in der wilden "Studentenzeit" *ggg*
Hab einen AW-1000 hier stehen und hätte gerne noch einen 2ten für mehr Pegel.....
Tja, aber leider keine Kohle für im Moment. Der erste hat schon einen Urlaub vernichtet! Nichts desto trotz wird für normale bis angehobene Lautstärken der 550 auf alle Fälle ausreichen, der 440 sicher auch okay sein. Nicht jeder kommt auf die Idee den 1000 aufzudrehen und den Kopf am liebsten ins Bassreflexrohr zu stecken wenn die Laune nur entsprechend mies ist
- Gandalf
- Star

- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Hallo elchhome,
warum rufst Du nicht die Hotline an und schreibst das Ergebnis hier rein?
Wir sind auch alle auf Deinen Bericht gespannt,wenn Du ihn erhalten hast.
warum rufst Du nicht die Hotline an und schreibst das Ergebnis hier rein?
Wir sind auch alle auf Deinen Bericht gespannt,wenn Du ihn erhalten hast.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- elchhome
- Star

- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Hotline sagt:Gandalf hat geschrieben:Hallo elchhome,
warum rufst Du nicht die Hotline an und schreibst das Ergebnis hier rein?
Wir sind auch alle auf Deinen Bericht gespannt,wenn Du ihn erhalten hast.
Die Auslieferung beginnt frühestens KW43 kann sich aber auch auf KW44 verschieben, jenachdem, ob die Produktion rechtzeitig fertig wird...
Also nichts mit 15./16.
- Frank Klemm
- Star

- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Ich vermisse immer noch eine Tabelle:
Modell:
Frequenzgang:
-10 dB:
-6 dB:
-3 dB:
Maximalpegel:
20 Hz:
25 Hz:
32 Hz:
40 Hz:
50 Hz:
63 Hz:
80 Hz:
Als Modelle (mindestens)
* alle Subwoofer
* 2x NuWave 125
* 2x NuWave 10
* 2x NuWave 8
* 2x WuWave 85
* 2x NuWave 35
Damit kann man sich als potentieller Käufer ein
Bild machen, welche Subwoofer mit welchen
Frontlautsprechern von der technischen Seite überhaupt
was bringen können.
Modell:
Frequenzgang:
-10 dB:
-6 dB:
-3 dB:
Maximalpegel:
20 Hz:
25 Hz:
32 Hz:
40 Hz:
50 Hz:
63 Hz:
80 Hz:
Als Modelle (mindestens)
* alle Subwoofer
* 2x NuWave 125
* 2x NuWave 10
* 2x NuWave 8
* 2x WuWave 85
* 2x NuWave 35
Damit kann man sich als potentieller Käufer ein
Bild machen, welche Subwoofer mit welchen
Frontlautsprechern von der technischen Seite überhaupt
was bringen können.
Zuletzt geändert von Frank Klemm am Fr 17. Okt 2003, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

