nOerkH hat geschrieben:ui ui lob für die 681er ... das bestärkt mein vorhaben mir die zu kaufen gleich nochmal

da ich eh nicht so viel klassik und jazz hör ist die 681er wohl eh die beste wahl für mich oder wären die 500 Euro bei den kleinsten Wave/Line Standboxen besser investiert auch wenn ich meistens nur Rock, Pop und so sachen wie Johnny Cash, Scorpions usw. höre?
500 Euro sind wirklich schon max. Budget, ich bin ja mit dem Vorhaben ins Forum gekommen mit max. die 481er zu gönnen

Warum sollen denn Rock Pop und Jonny Cash nicht von NuWave Boxen profitieren?
Imho geht es hier auch nicht um Lager die man verteidigt, sondern man sollte den Leuten schon ins Gesicht sagen was das beste fürs Geld ist.
Auch die kleinen Wave und Lines klingen im Mittenton wie auch im Hochton "besser" (ansichtssache) als die gesamte NuBox serie. Wer nicht auf brachiale Pegel steht, der wird mit den 80/85 sicher glücklich. Wobei brachial hier ansichtssache ist. Die "kleinen" vertragen ja auch schon mal gut und gerne das ein oder andere Watt mehr, wie alle Boxen bei Nubert

(ohne zu verzerren...).
Erst am Donnerstag war ich (mal wieder) mit einem Kumpel in Gmünd um die Serien auf ihre Sterotauglichkeit hin zu testen. Mein unvoreingenommener Freund war von vorn herein von den 80/85 begeistert und zieht sogar einen Kauf in betracht (obwohl das gar nicht das Ziel des Besuchs war). Da konnte leider auch die 681 nicht mithalten.
Am besten ist eben immer noch selber hören, denn jeder kürt schließlich seinen eigenen Favoriten. Das hier auch mal die 80/85 gegen die 681 "siegt" liegt durchaus im Bereich des möglichen (trotz der Größenunterschiede).
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]