Jo, bei mir auch.Train18 hat geschrieben:...
Mir persönlich haben die ganzen Hinweise der Forumsmitglieder, allen voran rudijopp, sehr geholfen und auch zu der richtigen Kaufentscheidung geführt.
Bye
Train18

Jo, bei mir auch.Train18 hat geschrieben:...
Mir persönlich haben die ganzen Hinweise der Forumsmitglieder, allen voran rudijopp, sehr geholfen und auch zu der richtigen Kaufentscheidung geführt.
Bye
Train18
Bestimmt wirst du das nicht bereuen... ...nehme ich mal anMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Nunja, aber da er momentan für nur 1,9K zu haben ist, werd ich es einfach mal versuchen.
...und das hatte dich überzeugt. Dann wird dies der 1067er sicher auch.Monkey D. Ruffy hat geschrieben:Wie gesagt, hab meine LS an der Rotel Kombi gehört.
Warts ab. Du wirst dich wundern und das Freudengrinsen wird unausweichlich seinMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Vor allen dingen konnte man mit den Rotel
ziemliche Pegel fahren...
Wie die CONTOUR-Schaltung funktioniert, hab ich doch HIER (Link) unter diesem Bild...Monkey D. Ruffy hat geschrieben:Ich meine auch in dem Thread gelesen zu haben,das es eine Funktion gibt, die die Höhen bissle
" unterdrückt ". Stimmt das ? Wie läuft das den genau ?
Train18 hat geschrieben:Mir persönlich haben die ganzen Hinweise der Forumsmitglieder, allen voran rudijopp, sehr geholfen und auch zu der richtigen Kaufentscheidung geführt.
...freut mich ganz besonders zu hörenRamius hat geschrieben:Jo, bei mir auch.
Letzteres könnte die Ursache sein, obwohl ich absolut nicht behaupten kann, dass ich in der letzten Zeit von "störenden" Formatumschaltungen oder Layerwechseln genervt wurde. Es fällt einfach nicht ins Gewicht.Train18 hat geschrieben:...habe dabei festgestellt, daß der schon mehrfach beschriebenen Knacks bei den Audioformatumschaltungen bei mir nur sporadisch und wenn dann nur ganz, ganz leicht zu hören ist, also für mich absolut nicht störend. Ist es vielleicht entscheidend zwischen welchen Formaten umgeschaltet wird? Oder ist die Firmware schon weiterentwickelt worden?
Bei mir "werkelt" noch Version v1.2.5-051026, also könnte ich updatenTrain18 hat geschrieben:Also habe ich Firmware auf meinem Gerät gleich geprüft (MUTE-Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten) und mein Rotel zeigt mir die folgende Version an.
v1.2.7 - 060323
...längst veraltetTrain18 hat geschrieben:Version 1.2.2 als aktuelle und neueste angegeben.
Ich habe eben probiert, meine aktuelle Firmwareversion vom Receiver zu laden, aber diese Funktion ist in der ROTEL-Software offensichtlich nicht vorgesehen, Schade.rudijopp hat geschrieben:Ich werd mal schauen, ob und wo man sich ein Update besorgen kann...
...bekam ich heute folgende Antwort:rudijopp an ROTEL am 01.01.07 hat geschrieben:Mir ist bekannt geworden, dass es mittlerweile Rotel RSX-1067 gibt, die mit der Softwareversion v1.2.7 - 060323 ausgeliefert werden.
Steht nun doch eine neue Version zum Update für mich zur Verfügung ?
Meine 1.2.5er Version ist also aktuell... ...ok - auch gutProduktmanager ROTEL B&W Group Germany GmbH hat geschrieben:Die beiden Versionen 1.2.5 und 1.2.7 sind bedingt durch eine geänderte Hardware, in Ihrer Wirkungsweise jedoch gleich, so dass ein Update keinen Sinn macht.
Ein kurzes Knackgeräusch bei Formatumschaltung ist begründet in einem digitalen Synchron-Impuls, welcher die Synchroinisierung des digitalen Datenstromes für die jeweilige Tonspur einleitet. Das Geräusch bzw. das elektrische Signal ist unschädlich für das System; passieren kann dabei kein Schaden o. ä.
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn man es auf den Rotel 1067 abgesehen hatteMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Da ich so ungeduldig bin, habe ich mir für einen recht guten Kurs den neuen Marantz SR8001 bestellt.
Natürlich interessiert uns dasMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Bei Interesse werde ich Berichten, wie er sich den so schlägt, besonders gegen den Denon 4306.
Das würde ich "so aus der Luft gegriffen" nicht behaupten wollenMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Aber den wird der wohl ohne große Probleme in den Grund und Boden spielen.
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,Kann ich nicht nachvollziehen, wenn man es auf den Rotel 1067 abgesehen hatteMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Da ich so ungeduldig bin, habe ich mir für einen recht guten Kurs den neuen Marantz SR8001 bestellt.![]()
Geduld ist bekanntlich eine Tugend
Natürlich interessiert uns dasMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Bei Interesse werde ich Berichten, wie er sich den so schlägt, besonders gegen den Denon 4306.
Das würde ich "so aus der Luft gegriffen" nicht behaupten wollenMonkey D. Ruffy hat geschrieben:Aber den wird der wohl ohne große Probleme in den Grund und Boden spielen.![]()
Warte ab, teste so objektiv dir möglich, stelle fest und berichte![]()
bis denn dann,
der Rudi
Ich kann mir auch schwer vorstellen, daß der Marantz SR-8001 klanglich mit dem Rotel RSX-1067 mithalten kann. Aber Dein Test wird es uns zeigen. Nur den Rotel hast Du dann immer noch nicht gehört!Monkey D. Ruffy hat geschrieben:Wieso kannst du es den nicht nachvollziehen ?
Und zu welchem Preis kaufst Du den Marantz?Monkey D. Ruffy hat geschrieben:...bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen.