Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

front pre-out des Receivers an audio-in vom Fernseher..

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Antworten
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

front pre-out des Receivers an audio-in vom Fernseher..

Beitrag von Candida »

.......um den Center einzusparen.
mal abgesehen davon, dass es klanglich nicht der Bringer sein würde, kann das prinzipiell funktionieren ?

LG Candida
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Würde gehen.
Da verwende ich aber lieber garkeinen Center, als mir die Tröten im Display anzutun.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Amperlite hat geschrieben:Würde gehen.
Da verwende ich aber lieber garkeinen Center, als mir die Tröten im Display anzutun.
*Voll zustimm und nick*


Wenn du die Front-Preouts nutz, kommt das Front (Links/Rechts) Sigal raus, du müsstest den Center ausgang nehmen!
Aber KEIN Center ist da eindeutig besser!!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

JensII hat geschrieben:
Amperlite hat geschrieben: Aber KEIN Center ist da eindeutig besser!!!
nicht unbedingt!!!

Ich habe meinen mehrkanal-vorverstärker auch so angeschlossen:
Fronts an die nubert CM-1, Center an die stereoeingänge des TV.

Meistens habe ich zwar auf 4.0 (also ohne Center) eingestellt, insebesondere bei Mehrkanalmusik.
Bei manchen Filmen allerdings leidet die Sprachveständlichkeit (keine Domäne der CM-1) und die breitbänder im Fernsehr sind im Vorteil, da sich deren Lautstärke auch individuell anpassen lässt. Weiterer Vorteil bei meiner asymetrischen Aufstellung ist die Ortung für meherer zuschauer/-hörer.

mein fazit:
Bei guten (gut aufgestellten) Boxen und hören im optimalen Stereodreieck nicht notwendig.
Bei den oben von mir geschilderten Probleme und platz- oder Budgetmangel aber tatsächlich eine Alternative!

Gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

wie schon geschrieben...
geht.

mein ding wär es auch nicht, aber probier es aus und entscheide selbst.
ist ja ohne viel aufwand zu realisieren.
wenn es dir dann gefällt, warum nicht :wink:
Antworten