Moin Moin
Nino hat geschrieben:...niemand kann, wenn er länger hier im forum "lebt"

daran zweifeln, das wenn einer sich so weit aus dem fenster lehnen kann was vergleiche von avr /vv angeht, dann du...
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen
K.Reisach hat geschrieben:Die Endstufe des Rotels sollte eigentlich sehr rauschfrei sein.
Ist sie auch !
...kann man durch die Auftrennung gut testen.
Aber bitte Schluss jetzt mit diesem überflüssigen Thema
ChrisBi hat geschrieben:Dieses Jahr soll ja er Nachfolger als 1069 kommen. Ich bin sehr gespannt!
Natürlich werde
auch ich den Neuling mit Interesse "begutachten" wollen.
Es ist immer interessant zu wissen, ob Nachfolger wirklich besser sind.
Im kommerziellen Massenmarkt (Onkyo, Yamaha, Denon... ...bis 2000) kann ich das durch meine Einblicke und Hörerfahrungen mit mehreren Gerätegenerationen nicht "grundsätzlich" behaupten
"dusseluwe"...

...wachst machst du hinter meiner Couch
Nino hat geschrieben:der kann dann alles viel viel viel besser als der vorgänger, der ja doch so seine schwächen hat...wetten?!
Jetzt aber mal nicht "sticheln"
ChrisBi hat geschrieben:...aber HDMI anschlüsse sind grundsätzlich schonmal interessant und wenn dann noch die neuen Dolby und DTS formate untersützt werden...
HDMI wird halt als "Stand der Technik" gewertet und sollte natürlich heute mit an Bord sein, auch wenn es mich "Null" interessiert.
Welche neuen Tonstandards (die der 1067er nicht hat) meinst du ?
ChrisBi hat geschrieben:Ich hab mir gestern mal die Bedienungsanleitung reingezogen und der 1067 hat ja wohl nen geiles Bassmanagement.
Auch schon mitbekommen ? ...hab ich doch drüber berichtet...
K.Reisach hat geschrieben:Rotel ist neutral.
Mein "Empfinden" bestätigt das und "ich liebe Neutral", hab ich genau deshalb vorher doch immer Onkyos den Anderen vorgezogen (und wegen ihrem guten Stereo).
Ramius hat geschrieben:Denon rulez, basta.

Na Na... ...jetzt mal nicht provo werden, obwohl ich dich in Kenntniss deiner Geräteperformanze verstehen kann
bis denn dann,
der Rudi
