Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
Band of Brothers war mal wieder an der Reihe. Hier muß ich (auch wenns Blödsinn ist) zum ersten Mal eine 11/10 vergeben, da einfach zu gut. Man taucht so sehr mit ins Geschehen ein und das obwohl schon 3 mal gesehen.
11/10
11/10
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Return of the living Dead 3
Wieder gibt es eine Zombie-Infektion zu vermelden. Diesmal ausgelöst durch einen Teenie, der seine bei einem Motorradunfall verschiedene Freudin wieder in Leben rufen möchte. Dies gelingt dem Burschen auch, da sein Vater in einem Versuchslabor des Militär seltsame Experimente durchführt. Da Sohnemann die Keycard des Vaters gemopst hat, ist der Rest eine Kleinigkeit. Natürlich ist seine Liebste nach der Auferstehung huuungrig...
An die beiden herrlich überdrehten Vorgänger kommt "Return of the living Dead 3" nicht heran. Aber der Film bietet gute Zombie-Kost, garniert mit ein paar fiesen, absurden Momenten des Mettguts.
7/10
Nächte des Grauens
Ein früher Zombie-Streifen aus dem Jahre 1966. Sieht man sich das Make-Up und die Bewegungen der traurigen Gestalten an, wird klar, dass auch ein gewisser Herr Romero diesen Film gesehen haben muss.
In einem kleinen Dorf kommt es zu ungeklärten Todesfällen... ...ähhh... Hatten wird das nicht erst bei "Das schwarze Reptil"? Wie dem auch sei, der örtliche Arzt zieht seinen ehemaligen Mentor zu Rate. Zunächst kann das Sterben nicht gestoppt werden, auch des Arztes Frau segnet bald das Zeitliche. Zuvor wurde jedoch von verschiedenen Zeugen beobachtet, wie sie offensichtlich von einer lebenden Leiche traktiert wurde. Wer steckt hinter diesem grausigen Treiben? Vielleicht der reiche Schnösel mit dem schicken Landsitz?
Gewohnt guter Hammer Stoff.
7,5/10
(Edit: Tippfehler beseitigt)
Wieder gibt es eine Zombie-Infektion zu vermelden. Diesmal ausgelöst durch einen Teenie, der seine bei einem Motorradunfall verschiedene Freudin wieder in Leben rufen möchte. Dies gelingt dem Burschen auch, da sein Vater in einem Versuchslabor des Militär seltsame Experimente durchführt. Da Sohnemann die Keycard des Vaters gemopst hat, ist der Rest eine Kleinigkeit. Natürlich ist seine Liebste nach der Auferstehung huuungrig...
An die beiden herrlich überdrehten Vorgänger kommt "Return of the living Dead 3" nicht heran. Aber der Film bietet gute Zombie-Kost, garniert mit ein paar fiesen, absurden Momenten des Mettguts.
7/10
Nächte des Grauens
Ein früher Zombie-Streifen aus dem Jahre 1966. Sieht man sich das Make-Up und die Bewegungen der traurigen Gestalten an, wird klar, dass auch ein gewisser Herr Romero diesen Film gesehen haben muss.
In einem kleinen Dorf kommt es zu ungeklärten Todesfällen... ...ähhh... Hatten wird das nicht erst bei "Das schwarze Reptil"? Wie dem auch sei, der örtliche Arzt zieht seinen ehemaligen Mentor zu Rate. Zunächst kann das Sterben nicht gestoppt werden, auch des Arztes Frau segnet bald das Zeitliche. Zuvor wurde jedoch von verschiedenen Zeugen beobachtet, wie sie offensichtlich von einer lebenden Leiche traktiert wurde. Wer steckt hinter diesem grausigen Treiben? Vielleicht der reiche Schnösel mit dem schicken Landsitz?
Gewohnt guter Hammer Stoff.
7,5/10
(Edit: Tippfehler beseitigt)
Zuletzt geändert von Blap am So 23. Aug 2009, 02:02, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Gestern abend wurde Jarhead eingelegt.
Inhalt ist klasse, zeigt das "Interessante Leben von Marines".
Aber die wichtigen Punkte:
Bild ist OK
Ton ist GENIAL! So viele Tiefstbassangriffe habe ich lange nicht vernommen, die Surroundkulisse ist genial, die coole Hintergrundmusik tönt stark aus den Surrounds, die Stimmen kommen SAUBER aus dem Center. Der wird dadurch gut gefordert.
Die Bombeneinschläge bei 1:15 sind super ortbar, mal vorne rechts, hinten links und so weiter. Ich hatte schon fast angst um meine NuFormen
Kann ich NUR EMPFEHLEN!
Inhalt ist klasse, zeigt das "Interessante Leben von Marines".
Aber die wichtigen Punkte:
Bild ist OK
Ton ist GENIAL! So viele Tiefstbassangriffe habe ich lange nicht vernommen, die Surroundkulisse ist genial, die coole Hintergrundmusik tönt stark aus den Surrounds, die Stimmen kommen SAUBER aus dem Center. Der wird dadurch gut gefordert.
Die Bombeneinschläge bei 1:15 sind super ortbar, mal vorne rechts, hinten links und so weiter. Ich hatte schon fast angst um meine NuFormen

Kann ich NUR EMPFEHLEN!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Lord of War:
Nicht schlecht aber auch nicht wirklich unterhaltsam. Nicolas Cage recht gut wie immer. Aber die Extras sind recht gut, wenn auch wenige. Eher ein Anspruchsvoller Film der über den Waffenhandel aufklären soll als ein richtiger Spielfilm.
Fürs Thema würde ich eine 9/10 vergeben, für den Unterhaltungswert eher eine 4/10, ergibt eine
6,5/10.
Nicht schlecht aber auch nicht wirklich unterhaltsam. Nicolas Cage recht gut wie immer. Aber die Extras sind recht gut, wenn auch wenige. Eher ein Anspruchsvoller Film der über den Waffenhandel aufklären soll als ein richtiger Spielfilm.
Fürs Thema würde ich eine 9/10 vergeben, für den Unterhaltungswert eher eine 4/10, ergibt eine
6,5/10.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Was hast du denn von dem Film erwartet?!Ramius hat geschrieben:Lord of War:
Nicht schlecht aber auch nicht wirklich unterhaltsam.
Eher ein Anspruchsvoller Film der über den Waffenhandel aufklären soll als ein richtiger Spielfilm.
Einen Actionfilm?
Ich hab mir den jetzt schon 3 mal rein gezogen und es wird sicherlich auch noch ein 4 mal geben.
Wahnsinn...was da so und wie das alles so abläuft.
Da kann man echt nur

Bin auf jeden Fall Überglücklich, dass ich den Film im Regal stehen habe.
Fände es toll wenn es mal eine schöne Edition (wie letzens die Collectors Edition bei Pulp Fiction) geben würde.
Die hätte er sich verdient.

United 93
Hatte an sich keine große Lust, mir einen Film mit 9/11 - Thematik anzuschauen. Wurde aber sehr positiv überrascht. United 93 kommt völlig ohnen Effekthascherei daher, alles wirkt real, auf Gefühlsduseleien und/oder übertriebene patriotische Anwandlungen wird verzichtet. Auch die Extras sehr gut. Insgesamt ein sehr sehenswerter Film.
9/10 P.
Miami Vice
Hat mit der Serie nicht mehr viel gemein. Schöne Bilder, keine übertriebene Action, dennoch alles recht cool und stylisch. Collin Farrell hat mir nicht so gefallen, aber als Michael Mann-Fan gibtŽs immer noch stattliche
8/10 P.
Crank
Krank. Handlung fürŽn Eimer, Statham gewohnt gut, Videoclip-Ästhetik, abgedreht, für den einen oder anderen Lacher gut. Doch wegen der IMHO teils zu ausufernden Gewalt und mich nervender Fäkalsprache nur 6,5/10 P. Das mag dem Zeitgeist entsprechen (denke da spontan auch an den SAW-Thread), gefällt mir aber nicht wirklich.
Grüsse,
mark-gor
Hatte an sich keine große Lust, mir einen Film mit 9/11 - Thematik anzuschauen. Wurde aber sehr positiv überrascht. United 93 kommt völlig ohnen Effekthascherei daher, alles wirkt real, auf Gefühlsduseleien und/oder übertriebene patriotische Anwandlungen wird verzichtet. Auch die Extras sehr gut. Insgesamt ein sehr sehenswerter Film.
9/10 P.
Miami Vice
Hat mit der Serie nicht mehr viel gemein. Schöne Bilder, keine übertriebene Action, dennoch alles recht cool und stylisch. Collin Farrell hat mir nicht so gefallen, aber als Michael Mann-Fan gibtŽs immer noch stattliche
8/10 P.
Crank
Krank. Handlung fürŽn Eimer, Statham gewohnt gut, Videoclip-Ästhetik, abgedreht, für den einen oder anderen Lacher gut. Doch wegen der IMHO teils zu ausufernden Gewalt und mich nervender Fäkalsprache nur 6,5/10 P. Das mag dem Zeitgeist entsprechen (denke da spontan auch an den SAW-Thread), gefällt mir aber nicht wirklich.
Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Resident Evil Apocalcypse
Resident Evil 2 Apocalypse (DVD) Premium Uncut.
Vorweg:
Ja!
Ich kenn die Games, finde aber alle bis auf Teil 4 schrecklich.
Ich könnte jetzt wieder stundenlang rum kritisieren was aber das lass ich mal.
Zum Film:
Ja also mit der eigentlichen Handlung von Resident Evil 2 hat das ganze kaum was zu tun.
Es geht eher in Richtung Teil 3 Nemesis.
Allerdings
Hallo? Leon? Wo war der Blondschopf bitte???
Und Nemesis ballert um sich und kämpft mit Matrial Arts war auch geil.
Was soll man sonst noch über diesen Film sagen?
Er ist reine Unterhaltung wo es an allen Ecken und Kanten mächtig rummst und die Surround Anlage zeigen darf, was sie drauf hat.
Also wenn ihr jemanden zu 5.1 überreden wollt.
Dazu gibt es noch coole Sprüche (Von wegen Motherfucker-Ich hau lieber ab!*g*), jede Menge Zombies, die Hunde, Geballer und Explosionen.
Langweilig wird es in der Filmzeit eigentlich nie.
Ich bin mal auf Teil 3 gespannt!
Resident Evil 2 Apocalypse (DVD) Premium Uncut.
Vorweg:
Ja!
Ich kenn die Games, finde aber alle bis auf Teil 4 schrecklich.
Ich könnte jetzt wieder stundenlang rum kritisieren was aber das lass ich mal.
Zum Film:
Ja also mit der eigentlichen Handlung von Resident Evil 2 hat das ganze kaum was zu tun.
Es geht eher in Richtung Teil 3 Nemesis.
Allerdings
Hallo? Leon? Wo war der Blondschopf bitte???
Und Nemesis ballert um sich und kämpft mit Matrial Arts war auch geil.
Was soll man sonst noch über diesen Film sagen?
Er ist reine Unterhaltung wo es an allen Ecken und Kanten mächtig rummst und die Surround Anlage zeigen darf, was sie drauf hat.
Also wenn ihr jemanden zu 5.1 überreden wollt.
Dazu gibt es noch coole Sprüche (Von wegen Motherfucker-Ich hau lieber ab!*g*), jede Menge Zombies, die Hunde, Geballer und Explosionen.
Langweilig wird es in der Filmzeit eigentlich nie.
Ich bin mal auf Teil 3 gespannt!
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Downtown
Der junge, unerfahrene Cop Alex (Anthony Edwards) pinkelt einem reichen Schnösel ans Bein. Schon findet er sich strafversetzt im miesesten Stadtviertel von Philadelphia wieder. Er versucht Anschluss an den harten Cop Dennis Curren (Forest Whitaker) zu finden, was sich als recht schwierig rausstellt. Zu allem Überfluss wird auch noch ein guter Freund von Alex, ebenfalls ein Cop, in Alex neuem Dienstgebiet ermordet...
Die Hauptrollen sind gut besetzt, der Streifen kann sich aber nicht so ganz zwischen Komödie und hartem Polizeialltag entscheiden. Dadurch kommt mir das Gesamtbild etwas unausgegoren vor. Trotzdem bietet der Film kurzweilige Unterhaltung. Gut, aber es reicht nicht zum Sprung an die Spitze.
7/10
Der junge, unerfahrene Cop Alex (Anthony Edwards) pinkelt einem reichen Schnösel ans Bein. Schon findet er sich strafversetzt im miesesten Stadtviertel von Philadelphia wieder. Er versucht Anschluss an den harten Cop Dennis Curren (Forest Whitaker) zu finden, was sich als recht schwierig rausstellt. Zu allem Überfluss wird auch noch ein guter Freund von Alex, ebenfalls ein Cop, in Alex neuem Dienstgebiet ermordet...
Die Hauptrollen sind gut besetzt, der Streifen kann sich aber nicht so ganz zwischen Komödie und hartem Polizeialltag entscheiden. Dadurch kommt mir das Gesamtbild etwas unausgegoren vor. Trotzdem bietet der Film kurzweilige Unterhaltung. Gut, aber es reicht nicht zum Sprung an die Spitze.
7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)