Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohin mit dem Center?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
ChrisTonner
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 6. Mär 2007, 10:56

Wohin mit dem Center?

Beitrag von ChrisTonner »

Hallo,

ich plane die Anschaffung von 2x nuBox 681 (alternativ 2x nuBox 511 + AW 441), 1xCS-411 und 2x DS-301. Auf den Sub möchte ich erstmal verzichten da doch zur Zeit noch mehr Musik gehört wird und der kompetente Mann von Nubert meinte das man dann mit der 681 auch sehr gut unterwegs ist.

Nun das Problem: wollte den Center natürlich direkt unter dem TV platzieren. Blöderweise reicht nun aber der Platz von der Höhe nicht :( .
Macht es Sinn den Center hochkant aufzustellen? Oder besser 5.0 / 5.1 vergessen und Stereo System aufbauen, eventuell dann als 2.1?

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Hallo Christian,

die meinungen darüber sind vielfältig....

du wirst hier im Forum Leute finden die davon überzeugt sind, dass der Center die wichtigste Box fürs Heimkino ist, andere wiederum haben gar keinen und vermisen ihn auch nicht, weil sie die Centersignale auf die Fronts schicken.

Auch zum Thema hochkant gibt es viele Meinungen, gib mal bei Suche "hochkant and Center" ein............... :wink:

Wenn du mehr Musik hörst, kannst du am Anfang auch darauf verzichten, der Center war bei mir die letzte Box die ich gekauft hatte, fürs Kino ist ein Sub dann eher von nöten..........
ChrisTonner
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 6. Mär 2007, 10:56

Beitrag von ChrisTonner »

Hallo,
Wenn du mehr Musik hörst, kannst du am Anfang auch darauf verzichten, der Center war bei mir die letzte Box die ich gekauft hatte, fürs Kino ist ein Sub dann eher von nöten..........
Also eher 2x Front, 2x Rear und Sub und den Center weglassen?
Wie schalte ich dann die Centerkanäle auf die Frontboxen?

Gruß
Christian
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von futureintray »

indem du einfach am receiver den center auf "off" stellst,
oder "NA", je nachdem was für einen receiver du hast, heist es jedesmal anders.
Fronts: 2 x nuWave 125 @ 2 Vincent SP 997
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

ChrisTonner hat geschrieben:Also eher 2x Front, 2x Rear und Sub und den Center weglassen?
Wie schalte ich dann die Centerkanäle auf die Frontboxen?
Det macht der Surroundreceiver (AVR) ganz alleine, wenn du ihm im Setup "sagst", dass kein Center angeschlossen ist, viele neue AVRs merken das sogar automatisch.

Was spricht gegen den kleineren Center?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

futureintray hat geschrieben:indem du einfach am receiver den center auf "off" stellst,
oder "NA", je nachdem was für einen receiver du hast, heist es jedesmal anders.
Ach, gibts jetzt auch AVRs aus Süddeutschland? ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

ChrisTonner hat geschrieben:Hallo,
Also eher 2x Front, 2x Rear und Sub und den Center weglassen?
Wie schalte ich dann die Centerkanäle auf die Frontboxen?

Gruß
Christian
Ja, ich hab mit 2 Fronts (NL30) angefangen, dann den Sub(AW560) weils untenrum gefehlt hat, dann die rears(DS50) und zu letzt den Center (NL30). Wenn du dich für die 681 entscheidest und mehr Musik hörst, brauchst am Anfang auch keinen Sub, imho.

Step by step aufbauen macht richtig Spaß. Man freut sich jedes Mal wenn die Anlage ein Stück größer wird :lol:


Das umschalten macht der AVR, welchen hast du denn ?
ChrisTonner
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 6. Mär 2007, 10:56

Beitrag von ChrisTonner »

Hallo,
Das umschalten macht der AVR, welchen hast du denn ?
Yamaha RX-V1700 :D
Wenn du dich für die 681 entscheidest und mehr Musik hörst, brauchst am Anfang auch keinen Sub, imho
Dann aber trotzdem sinnvoll die 2x Rear zu kaufen damit Sourround trotzdem passt?
Was spricht gegen den kleineren Center?
Das gleiche, der Platz. Platz für den TV+Center sind 64 cm, TV hat aber schon 60 cm.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
ich habe mir meinen Center nur gekauft, weil wir oft mit mehreren Personen Filme sehen. Ohne Center kommen die Dialoge nicht mehr von der Bildschirmmitte. Fuer ein bis zwei Zuschauer, die mittig sitzen, ist ein Center m.E. nicht notwendig. Daher lieber 4.0 und spaeter ev. 4.1 bzw. 4.0 mit ATM, wenn Einbindung moeglich.

Ach, gibts jetzt auch AVRs aus Süddeutschland
Vermutlich die hessische Variante....
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von futureintray »

Ach, gibts jetzt auch AVRs aus Süddeutschland
Vermutlich die hessische Variante....[/quote]

richtig :D
Fronts: 2 x nuWave 125 @ 2 Vincent SP 997
Center: 1 x nuWave CS-65
Rears: 2 x nuWave 105
Sub: 2 x nuBox AW 880
Receiver: Yamaha Rx-V 1700
SanyoPLV Z4
CheapTrick Screen
Antworten