
Dazu benötigt man einen Bohrhammer - wobei das Fabrikat ziemlich egal ist, solange man nicht jeden Tag dutzende Löcher machen will. Ich habe selbst einen billigen Bohrhammer von Kress (also keine berühmte Hilti), der bohrt in Beton wie in Butter und hat mich noch nie im Stich gelassen.

Zum Bohren in Holz und Metallblech reicht wiederum eine einfache Bohrmaschine (die auch nicht schlagen muss). Wenn sie elektronisch geregelt ist, kann man damit auch wunderbar schrauben.
Wenn's ein Akku-(Bohr)-Schrauber sein soll, kann ich nur einen mit Litium-Ionen-Akku empfehlen, die NiCd-Akkus sind doch immer leer, wenn man mal eine Schraube reindrehen will.....bevor man dafür stundenlang auflädt, schraubt man die Schraube mit der Hand rein. Dieser Dinger sind nur praktikabel für Profis, die immer einen Akku im Ladegerät haben....

Die kleinen handlichen Akku-Schrauber machen jedoch auch schon beim Eindrehen von größeren Schrauben schlapp.

Ich habe dzt. den Bosch PSR 14,4 LI-2 - macht beim Holzbohren (10mm in Hartholz selbst probiert) kein Problem und ist immer betriebsbereit
