WAS modifiziert/ausgetauscht wurde steht doch in der Anzeige. WIE ..? Mit Lötkolben, Schraubendrehern,...K.Reisach hat geschrieben:.. wenn VORHER komplett bekannt war, WAS und WIE "modifiziert" wurde.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AX 596 ade
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Desweiteren kann man lesen:
mfg
ramses
Liegt vielleicht daran das in den Verstärkerbaureihen bis 2000 noch nicht gesoundet wird...habe bis 2000 bis jetzt noch nichts besseres gehört.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Wie wurde mechanisch gearbeitet ist die korrekte Frage.WAS modifiziert/ausgetauscht wurde steht doch in der Anzeige. WIE ..? Mit Lötkolben, Schraubendrehern,...
95% der "getunten" Geräte die ich kenne, sind nämlich mechanische SCHROTTHAUFEN. Da werden Mundorf-Kos fragwürdiger Qualität in ein 2,5er Raster gepopelt, dessen Anschlussdrähte dann noch 5cm lang am Trafo vorbeilaufen usw...
Sinnvolles Tuning besteht nicht darin, irgendwelche tollen Dioden für 50Hz Wechselspannung einzulöten und alle Kondensatoren zu ersetzen (Letzteres kann höchstens bei alten Geräten sinnvoll sein). Auch der kopflose Austausch von Operationsverstärkern ist einfach nur dumm, zumal der AX in seiner Ursprungsform nahezu perfekt rauscharm ist.
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Ach..so...K.Reisach hat geschrieben:Wie wurde mechanisch gearbeitet ist die korrekte Frage.
95% der "getunten" Geräte die ich kenne, sind nämlich mechanische SCHROTTHAUFEN. Da werden Mundorf-Kos fragwürdiger Qualität in ein 2,5er Raster gepopelt, dessen Anschlussdrähte dann noch 5cm lang am Trafo vorbeilaufen usw...
Sorry..aber, man könnte auch sagen, sinngem. übersetzt: "Die Katze, die die Milchflasche nicht erreichen kann, sagt: Macht nichts. War sowieso bestimmt verdorben".ramses hat geschrieben:Liegt vielleicht daran das in den Verstärkerbaureihen bis 2000 noch nicht gesoundet wird...![]()
![]()
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Gruesse,
es konnte nur diese Wendung nehmen. Erwaege nun meinen C372 durch den AX als Endverstaerker fuer die Effektlautsprecher zu ersetzen. Klingt ja wohl gleich und ist billiger. Guter Tipp.
es konnte nur diese Wendung nehmen. Erwaege nun meinen C372 durch den AX als Endverstaerker fuer die Effektlautsprecher zu ersetzen. Klingt ja wohl gleich und ist billiger. Guter Tipp.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- Klempnerfan
- Star

- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Natürlichwhitko hat geschrieben:o.k., o.k. bin meinen Forumskollegen gerne behilflich.
Beruht ja wohl im Großen und Ganzen auf Gegenseitigkeit!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
