Da werd ich fast neidisch. Leider habe ich bis jetzt nur andere Erfahrungen gemacht, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgebenSocca5 hat geschrieben:@ ChrisBi
bei uns in Ingolstadt gibt es einen Blöd-Markt in dem sehr wohl von einem bestimmten HiFi-Verkäufer meines Erachtens gute Beratung und Service gibt. Aber dieser hat seinem Job offensichtlich auch als Hobby. Aber man findet immer wieder solche Perlen. Deswegen lehne ich Pauschalierungen ab. Wie man sieht sind andere Firmen ja auch nicht immer nur mit Super-Personal gesegnet....
Wo Menschen sind da menschelts nun halt mal...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zweifelhafte Beratung bei Nubert???!!!!
-
Klapskalli
- Star

- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Gruß
Christian
Christian
-
Homernoid
Sony bashen macht ja immer Spass, offenbar wissen die Verkäufer, WAS die Kunden so gerne kaufen bzw. was die Kunden so denken, was "gut" ist.... Von daher würde mich nicht wundern, dass er deshalb den Pana "empfohlen" hat...mcBrandy hat geschrieben:Hi
Hm, klingt etwas komisch, aber ist nun mal passiert.
Zu genannten DVD Rekordern kann ich nur sagen, das ich mit dem Panasonic sehr zufrieden bin. Mir wurden allerdings noch Pioneer und Sony empfohlen.
Bei Nubert haben sie mir auch gesagt, das sie mit den Preisen aus dem I-Net nicht mithalten können, drum hat man mich auch gleich zu Amazon verwiesen, weil damals der Pana am günstigen zu haben war. Technisch hab ich jetzt nicht nachgefragt, das hab ich recht gut im Blödmarkt erklärt bekommen!!! Ja, sowas gibts auch noch!!!
Gruss
Christian
Gerade im Bereich DVD ist Sony mit ganz weit vorne. Auch was die GUI und somit die Bedienbarkeit angeht. Aber wat solls. Mir glaubt ja eh keiner.
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi TomSocca5 hat geschrieben:bei uns in Ingolstadt gibt es einen Blöd-Markt in dem sehr wohl von einem bestimmten HiFi-Verkäufer meines Erachtens gute Beratung und Service gibt. Aber dieser hat seinem Job offensichtlich auch als Hobby. Aber man findet immer wieder solche Perlen. Deswegen lehne ich Pauschalierungen ab. Wie man sieht sind andere Firmen ja auch nicht immer nur mit Super-Personal gesegnet....
Wo Menschen sind da menschelts nun halt mal...
So wie bei mir in Regensburg. Da gibts auch einen Hifi-Verkäufer, der sich privat auch sehr für Hifi usw. interessiert. Hab immer gute Gespräche mit ihm.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Socca5
- Profi

- Beiträge: 328
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
- Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
- Has thanked: 3 times
@ McBrandy
Kurz mal Off-Topic, sorry:
Aber bei uns ist auch nicht alles Gold was glänzt:
Habe mich für den Yammi DVD 559MKII interessiert. Ist ein Auslaufmodell, weil der 661 (mit HDMI und USB) schon da ist. War im "SuperSale" für nur 99,- aber nur in Schwarz.
Ich brauche aber die Farbe Titan. Da wollten die glatt 159,- für haben.
Sie hätten in schwarz eine ganze Palette zu Sonderkonditionen bekommen.
Stimmt bestimmt, aber wie wollen die Ihre Restbestände in Titan dann jemals losbekommen.
Ich habe den Verkäufer das gefragt und zu verstehen gegeben, daß ich den für 99,- ohne nachdenken sofort mitnehme...
bin ohne wieder raus... Das kann er nicht machen, hat er gesagt.
Stimmt bestimmt, habe ich ihm geantwortet. Habe ihn dann noch gefragt ob es soviele "Kunden" gibt, die bereit sind nur für eine andere Farbe des Plastiks 60% mehr zu zahlen? Konnte er mir nicht beantworten.
Muß noch hinzufügen, daß das Gespräch in absolut lockerer Atmosphäre, sogar mit kleinen Scherzen, abgelaufen ist.
Er muss nicht verkaufen, ich muss nicht kaufen, wenn man das ganz locker sieht, ist alles viel einfacher...
naja, vielleicht können die die Dinger ja wieder an die Zentrale zurückgeben, wenn sie sie nicht losbekommen.
Ich kenne das Geschäftsmodell von MM nicht.
Gruß
Tom
<Off-Topic Modus aus>
Kurz mal Off-Topic, sorry:
Aber bei uns ist auch nicht alles Gold was glänzt:
Habe mich für den Yammi DVD 559MKII interessiert. Ist ein Auslaufmodell, weil der 661 (mit HDMI und USB) schon da ist. War im "SuperSale" für nur 99,- aber nur in Schwarz.
Ich brauche aber die Farbe Titan. Da wollten die glatt 159,- für haben.
Sie hätten in schwarz eine ganze Palette zu Sonderkonditionen bekommen.
Stimmt bestimmt, aber wie wollen die Ihre Restbestände in Titan dann jemals losbekommen.
Ich habe den Verkäufer das gefragt und zu verstehen gegeben, daß ich den für 99,- ohne nachdenken sofort mitnehme...
Stimmt bestimmt, habe ich ihm geantwortet. Habe ihn dann noch gefragt ob es soviele "Kunden" gibt, die bereit sind nur für eine andere Farbe des Plastiks 60% mehr zu zahlen? Konnte er mir nicht beantworten.
Muß noch hinzufügen, daß das Gespräch in absolut lockerer Atmosphäre, sogar mit kleinen Scherzen, abgelaufen ist.
Er muss nicht verkaufen, ich muss nicht kaufen, wenn man das ganz locker sieht, ist alles viel einfacher...
naja, vielleicht können die die Dinger ja wieder an die Zentrale zurückgeben, wenn sie sie nicht losbekommen.
Ich kenne das Geschäftsmodell von MM nicht.
Gruß
Tom
<Off-Topic Modus aus>
Gruß Tom
_____________________________
LS: NuLine 120
AMP: DENON PMA 2000 MK IV
CD: DENON DCD 1450AR
Tuner: DENON DNP 730AE
TT: Thorens TD 320 Goldring 1022GX
TV: LG 65OLED TV C1
Audio: NuPro AS-3500, NuLineAW 560
_____________________________
LS: NuLine 120
AMP: DENON PMA 2000 MK IV
CD: DENON DCD 1450AR
Tuner: DENON DNP 730AE
TT: Thorens TD 320 Goldring 1022GX
TV: LG 65OLED TV C1
Audio: NuPro AS-3500, NuLineAW 560
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
@Socca
OT an:
Wie du schon schreibst, er muss nicht verkaufen und die nicht kaufen. Ich sag dann immer nur, dann kann ich es auch über I-net kaufen. Jeder wie er halt will!!!
OT aus:
Back to topic:
Die NSF ist ja zu allererst mal eine Lautsprecherfirma und an zweiter Stelle Hifi-Laden. Und das sich nicht jeder gleich gut auskennt, ist doch auch verständlich, oder?
Gruss
Christian
OT an:
Wie du schon schreibst, er muss nicht verkaufen und die nicht kaufen. Ich sag dann immer nur, dann kann ich es auch über I-net kaufen. Jeder wie er halt will!!!
OT aus:
Back to topic:
Die NSF ist ja zu allererst mal eine Lautsprecherfirma und an zweiter Stelle Hifi-Laden. Und das sich nicht jeder gleich gut auskennt, ist doch auch verständlich, oder?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Das Unterschreibe ichEntschuldigt den Einwurf:
Ich halte von DVD-Recordern nicht sonderlich viel und würde sie nur dann empfehlen, wenn man analoges Material auf DVD kopieren will und keinen PC hat.
Für Fernseh-Direktaufnahmen würde ich immer ein Gerät mit Festplatte nehmen.
Gruß
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ähem, ich rede nur von DVD-Rekorder mit eingebauter Festplatte. z.B. DMR-EH55/56Amperlite hat geschrieben:Für Fernseh-Direktaufnahmen würde ich immer ein Gerät mit Festplatte nehmen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- bernardus
- Star

- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Re: Zweifelhafte Beratung bei Nubert???!!!!
Hallo Spezialist,
aus deinem Eingangsbericht geht nicht genau hervor, ob du einen DVD-Recorder mit oder ohne Festplatte kaufen möchtest. Da du aber schreibst:
Meine beiden Geräte (2 x EH52) und das meiner Tochter (EH56) habe ich alle als originales Neugerät für je 370 bis 400 Euro bekommen, allerdings via Internetbestellung. Das entspricht ja der Preisklasse, von der du schreibst. Der gerade neu herausgekommene EH575 wird dort bereits ab 364 Euro zzgl. Versand angeboten. Ich habe bei diesen Käufen nie schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht wäre diese Kaufmöglichkeit doch auch für dich interessant? Andererseits dürfte der EH575 bei einem UVP von 479 Euro in dem einen oder anderen HiFi-Geschäft bestimmt auch günstiger zu haben sein.
Viele Grüße
Bernd
aus deinem Eingangsbericht geht nicht genau hervor, ob du einen DVD-Recorder mit oder ohne Festplatte kaufen möchtest. Da du aber schreibst:
gehe ich mal von einem HDD/DVD-Recorder, also mit Festplatte, aus. Diese Recorder sind allerdings klasse und ich arbeite sehr viel mit ihnen. Ich greife hier aber auch stets auf Panasonic-Produkte zurück, weil mich deren Qualität und Konzept restlos überzeugt.Spezialist hat geschrieben:Habe bewusst mich nicht mit billig Recorder oder NoNamegeräte befasst sondern in der mittl. Preisklasse 350- 400.
Meine beiden Geräte (2 x EH52) und das meiner Tochter (EH56) habe ich alle als originales Neugerät für je 370 bis 400 Euro bekommen, allerdings via Internetbestellung. Das entspricht ja der Preisklasse, von der du schreibst. Der gerade neu herausgekommene EH575 wird dort bereits ab 364 Euro zzgl. Versand angeboten. Ich habe bei diesen Käufen nie schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht wäre diese Kaufmöglichkeit doch auch für dich interessant? Andererseits dürfte der EH575 bei einem UVP von 479 Euro in dem einen oder anderen HiFi-Geschäft bestimmt auch günstiger zu haben sein.
Welche technischen Fragen hast du denn? Vielleicht kann ich dir einiges davon beantworten.Spezialist hat geschrieben:Meine tech. Fragen sind noch nicht beantwortet...
Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
- LogicFuzzy
- Star

- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Hallo Spezialist,
ungeachtet Deiner Unzufriedenheit mit dem Verkäufers würde ich seine Meinung dennoch im Grundsatz unterschreiben. Bei DVD-Recordern mit Festplatte führt bei vernünftigen Preisen im Augenblick kein Weg an Panasonic vorbei. Ausser: Wenn Du auf biegen und brechen das Gerät als Server für mp3 und jpg-Files verwenden willst. Da hat der Pana einige Schwächen: MP3s speichert er nicht auf Platte und jpg-Dateien flimmern auf CRT-Röhren. Der 56er ist für ca. 360-400 zu haben.
Als Verkäufer würde es mir schon auch schwerfallen Geräte zu empfehlen, die zwar billiger sind, aber auch wesentlich eingeschränkter in der Leistung. Von daher hab ich zumindest Verständnis dafür, dass man Dich ein eine bestimmte Ecke gedrängt hat. (Aber die Ecke war gut!...)
ungeachtet Deiner Unzufriedenheit mit dem Verkäufers würde ich seine Meinung dennoch im Grundsatz unterschreiben. Bei DVD-Recordern mit Festplatte führt bei vernünftigen Preisen im Augenblick kein Weg an Panasonic vorbei. Ausser: Wenn Du auf biegen und brechen das Gerät als Server für mp3 und jpg-Files verwenden willst. Da hat der Pana einige Schwächen: MP3s speichert er nicht auf Platte und jpg-Dateien flimmern auf CRT-Röhren. Der 56er ist für ca. 360-400 zu haben.
Als Verkäufer würde es mir schon auch schwerfallen Geräte zu empfehlen, die zwar billiger sind, aber auch wesentlich eingeschränkter in der Leistung. Von daher hab ich zumindest Verständnis dafür, dass man Dich ein eine bestimmte Ecke gedrängt hat. (Aber die Ecke war gut!...)
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
