Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 Davon kappen eine UB, die anderen 2 sitzen in Reihe IM Signalweg! Die Gegenkopplung regelt auch die Sicherungen mit aus.
Die in Reihe zum LS dürfen ruhig mal fliegen wenn das Signal zu heftig war. Nicht ungewöhnlich, das Gerät hat keine sich selbst zurückstellenden Sicherungen!
K.Reisach hat geschrieben:Der RA-02 hat intern 4 Sicherungen.
2 Davon kappen eine UB, die anderen 2 sitzen in Reihe IM Signalweg! Die Gegenkopplung regelt auch die Sicherungen mit aus.
Die in Reihe zum LS dürfen ruhig mal fliegen wenn das Signal zu heftig war. Nicht ungewöhnlich, das Gerät hat keine sich selbst zurückstellenden Sicherungen!
Ja, zwei in Reihe sind wohl geflogen. Das sind mit sandbefüllte 5 A Sicherungen, soweit ich es erkennen konnte.
Mein Bruder hat bei Conrad vorsorglich schon einen 10er Pack gekauft (Preis weiss ich noch gar nicht). Also Reserve ist dann genug. Es stellt sich halt immer die Frage in so einem Fall, ob NUR die Sicherungen hin sind oder mehr. Wie stellt man sowas fest? Sicherung tauschen. Wenn Verstärker wieder angeht, dann alles OK? Oder kann unter bestimmten Umständen ein Defekt, der nicht zunächst auffällt, sich bemerkbar machen?
K.Reisach hat geschrieben:Ich vermute ein Knackser hat den Rotel lahmgelegt
Einfach Sicherungen tauschen und gut is, die Rotel-Schaltungen sind eigentlich höchst unempfindlich.
Aha..das merke ich mir für das nächste Mal. Ich hoffe, dass dann auch die Garantie nicht flöten ist.
Die Geräte sind nicht versiegelt und somit erlisch die Garantie auch nicht.
Bei den kleinen Rotels ist die Garantie eh überflüssig, eventuelle Versandkosten übersteigen da schon den Preis der Ersatzteile bei einem Endstufentotalcrash