Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie verkabel ich meine neuen Komponten am besten?
Wie verkabel ich meine neuen Komponten am besten?
Hallo. Hoffe ich hab das Thema hier richtig eingestellt.
Meine Frage lautet wie viel Wert soll man auf die Verbindung der einzelnen HIFI-Komponenten wie CD. AMP, Boxen legen oder anders gefragt was sollte man für eine "vernünftige" Verkabelung ausgeben?
Meine Komponenten werden ab nächster Woche sein:
Yamaha RX-797
Yamaha CDX-497
Nubert Nubox 310 evtl. m. ABL
Hat die Verkabelung "klangliche Anteile" bei dieser Kombination?
Um Tipps von Euch wäre ich dankbar
Gruß, tueffo
Meine Frage lautet wie viel Wert soll man auf die Verbindung der einzelnen HIFI-Komponenten wie CD. AMP, Boxen legen oder anders gefragt was sollte man für eine "vernünftige" Verkabelung ausgeben?
Meine Komponenten werden ab nächster Woche sein:
Yamaha RX-797
Yamaha CDX-497
Nubert Nubox 310 evtl. m. ABL
Hat die Verkabelung "klangliche Anteile" bei dieser Kombination?
Um Tipps von Euch wäre ich dankbar
Gruß, tueffo
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo tueffo,
die Rubrik ist nicht ganz unpassend, aber die Frage ist nicht unbedingt grundsätzlich neu
Du wirst andernorts, in anderen Foren, in Testblättchen, in Anzeigen Aussagen dazu finden, welchen grandiosen Anteil die richtigen Kabel an der klanglichen Gesamtabstimmung hätten. Meine Meinung dazu: Vergiss es und kauf dir für das gesparte Geld lieber CDs.
Die von dir zusammengestellten Komponenten lesen sich ja schon ganz gut. Du hättest dir zusammen mit der bestellten nuBox 310 vielleicht gleich 2,5er Lautsprecherkabel passender Länge (natürlich schlichte Kupferlitze, kein Silber oder sowas) mitbestellen können. Ansonsten brauchst du noch ein Audio-Cinchkabel für die Verbindung vom CD-Player zum Verstärker, ich weiß nicht, ob da nicht schon eins in der Kiste des CD-Players beiliegt (was selbstverständlich genügen dürfte). Und dann brauchste noch ein Antennenkabel, sofern du mit dem Receiver auch Radio hören möchtest. Solltest du das ABL mitbestellen, dann nimm vielleicht noch ein nuCable-5 für den Anschluss des CD-Players - aber nur wegen der einheitlichen Optik mit den ABL-Anschlusskabeln, falls die Anlage frei steht.
Und falls weiterhin Zweifel an dir nagen: Schau einmal in ein "nicht esotherisches" Hifi-Gerät, sieh dir die zarten Strippchen und Flachbandkäbelchen an, die dort verwendet werden, und dann frag dich, wieso du draußen mit güldenen, daumendicken Strippen weitermachen solltest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
die Rubrik ist nicht ganz unpassend, aber die Frage ist nicht unbedingt grundsätzlich neu

Du wirst andernorts, in anderen Foren, in Testblättchen, in Anzeigen Aussagen dazu finden, welchen grandiosen Anteil die richtigen Kabel an der klanglichen Gesamtabstimmung hätten. Meine Meinung dazu: Vergiss es und kauf dir für das gesparte Geld lieber CDs.
Die von dir zusammengestellten Komponenten lesen sich ja schon ganz gut. Du hättest dir zusammen mit der bestellten nuBox 310 vielleicht gleich 2,5er Lautsprecherkabel passender Länge (natürlich schlichte Kupferlitze, kein Silber oder sowas) mitbestellen können. Ansonsten brauchst du noch ein Audio-Cinchkabel für die Verbindung vom CD-Player zum Verstärker, ich weiß nicht, ob da nicht schon eins in der Kiste des CD-Players beiliegt (was selbstverständlich genügen dürfte). Und dann brauchste noch ein Antennenkabel, sofern du mit dem Receiver auch Radio hören möchtest. Solltest du das ABL mitbestellen, dann nimm vielleicht noch ein nuCable-5 für den Anschluss des CD-Players - aber nur wegen der einheitlichen Optik mit den ABL-Anschlusskabeln, falls die Anlage frei steht.
Und falls weiterhin Zweifel an dir nagen: Schau einmal in ein "nicht esotherisches" Hifi-Gerät, sieh dir die zarten Strippchen und Flachbandkäbelchen an, die dort verwendet werden, und dann frag dich, wieso du draußen mit güldenen, daumendicken Strippen weitermachen solltest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Das Beispiel mit dem innenleben der Elektronik ist gut
Nein ich denke auch dass man es mit den Kabel nicht übertreiben sollte, vernünftig sollten sie schon sein aber auch nicht mehr. Ja morgen werd ich mir die 310er bestellen und dann gleich noch ein paar Meter vom Boxenkabel und vielleicht noch das nucable-5.
Mit dem ABL bin ich noch am überlegen. Ist ja fast so teuer wie das Paar Boxen (will morgen mal fragen ob sich der Aufpreis richtig lohnt)!
Obwohl, halt. Ich sehe gerade in meiner Schublade liegt noch ein Oelbach Kabel, NF-2 (Cinch) glaub ich dass sollte reichen.
Gruß, tueffo

Nein ich denke auch dass man es mit den Kabel nicht übertreiben sollte, vernünftig sollten sie schon sein aber auch nicht mehr. Ja morgen werd ich mir die 310er bestellen und dann gleich noch ein paar Meter vom Boxenkabel und vielleicht noch das nucable-5.
Mit dem ABL bin ich noch am überlegen. Ist ja fast so teuer wie das Paar Boxen (will morgen mal fragen ob sich der Aufpreis richtig lohnt)!
Obwohl, halt. Ich sehe gerade in meiner Schublade liegt noch ein Oelbach Kabel, NF-2 (Cinch) glaub ich dass sollte reichen.
Gruß, tueffo
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hallo ich stimme dem voll zu, ein gutes Kabel nicht grade der billigste rotz reicht völlig aus! Alles andere ist Vodoo, ich habe das Ohelbach genommen ist gut und recht günstig! Chinch habe ich ebenfalls von Ohelbach auch die Optisch Digitalen Kabel, mehr halte ich für übertrieben!
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Wenn Du solide Chinchkabel mit schöner Optik zu günstigem Preis suchst und nicht das NuKabel-5 nehmen willst (was ich dieser Kategorie zuordnen würde), schau mal Dich mal beim Car-Hifi um. Ich habe aus der entsprechenden Abteilung des Promarkts prima Kabel (mit vergoldeten, extra kurzen Steckern) zum Schnäppchenpreis (ca. 5 EUR), beruhigen jedes aufkommende Voodoo-Gefühl durch wertige Verarbeitung und schiere Kabeldicke! 
Die Beipack-Strippen können eventuell schlechter geschirmt sein (ich hatte mal ein Brumm-Problem wegen Kabelsalat mit Netzkabeln) und geben eventuell bei häufigerem Umstecken früher auf (Das war ein Schreck - ist ein Kanal des Verstärkers kaputt???). Aber klanglich ist das sonst wirklich egal.
Ich emfehle übrigens auf jeden Fall das ABL zu den NuBox-311 mitzubestellen. Das Vorgänger-Set NuBox-310 + ABL war mein erster Nubert-Kontakt und ich war total
begeistert was das ABL gerade bei den kleinen und preiswerten Boxen rausholt. Wenn sich bei Dir der Effekt nicht einstellen will: Du hast ja 4 Wochen zeit zum Testen und kannst das ABL dann auch wieder zurückschicken.

Die Beipack-Strippen können eventuell schlechter geschirmt sein (ich hatte mal ein Brumm-Problem wegen Kabelsalat mit Netzkabeln) und geben eventuell bei häufigerem Umstecken früher auf (Das war ein Schreck - ist ein Kanal des Verstärkers kaputt???). Aber klanglich ist das sonst wirklich egal.
Ich emfehle übrigens auf jeden Fall das ABL zu den NuBox-311 mitzubestellen. Das Vorgänger-Set NuBox-310 + ABL war mein erster Nubert-Kontakt und ich war total

viele Grüße,
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
Denke auch dass man es mit dem ganzen Kabelgewirr nicht übertreiben sollte.
Gruß, Tueffo
Kennst du den Unterschied nubox 310 - 311? Kann mich immer noch nicht entscheiden welche ich nehmen sollte. Schöner sind die 311er allemal aber wenns nur dass Design ist?hrothgar hat geschrieben:
Ich emfehle übrigens auf jeden Fall das ABL zu den NuBox-311 mitzubestellen. Das Vorgänger-Set NuBox-310 + ABL war mein erster Nubert-Kontakt und ich war totalbegeistert was das ABL gerade bei den kleinen und preiswerten Boxen rausholt. Wenn sich bei Dir der Effekt nicht einstellen will: Du hast ja 4 Wochen zeit zum Testen und kannst das ABL dann auch wieder zurückschicken.
Gruß, Tueffo
Habe soeben bei Nubert mal bezüglich Unterschied 310 - 311 angerufen. Herr Bühler sagte mir dass man die 310 (und AW-440) nicht verbessern könnte, der Unterschied liegt im Design. Es wurde zwar etwas an der Weiche verändert (eine kleinigkeit) aber dies sei laut Herrn Bühler nicht nennenswert und man würde es nicht merken.
Habe gleich ein paar 310er bestellt und auch das ABL-Modul. 6 meter nuCable LS Studioline 2x2,5mm² kommen auch noch mit ins Paket.
Freu mich schon auf die Boxen und bin gespannt ob sie meine (hohen) Erwartungen gerecht werden.
Gruß, tueffo
Habe gleich ein paar 310er bestellt und auch das ABL-Modul. 6 meter nuCable LS Studioline 2x2,5mm² kommen auch noch mit ins Paket.
Freu mich schon auf die Boxen und bin gespannt ob sie meine (hohen) Erwartungen gerecht werden.
Gruß, tueffo
Na dann viel Spaß mit den kleinen aber feinen Nubis! Ich hätte auch gesagt, dass die Entscheidung 310 - 311 nach rein optischen Gesichtspunkten getroffen werden kann.
Und 111 EUR ist ein guter Preis, da machst Du nichts falsch!
Und 111 EUR ist ein guter Preis, da machst Du nichts falsch!
viele Grüße,
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.
hrothgar
--
Weil der Klügere immer nachgibt, regieren Dummköpfe die Welt.