Gruß Dirk
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Danke an dieses Forum!!(für die kauferleichternden Berichte)
- stan libuda
- Star

- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Hast Du kein" Notstromverstärker", geh zum Kumpel oder Nachbarn, da muß doch was gehen!! Ansonsten , Herzlich Willkommen, und allzeit tolerante Nachbarn......
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
- Klempnerfan
- Star

- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Ahoi Tisi!
Ansonsten aber - sehr lobenswerte Einstellung
!
Nordische Grüße!
Och, die Flagschiffe sind auch damit zu Wohlklängen fähig, kannste ruhig glauben.Tisi hat geschrieben:Notstrom Ampi hab ich,
aber ich möchte die Lines nicht unbedingt mit einem 30W Sinus Ampi einschleifen.
Ansonsten aber - sehr lobenswerte Einstellung
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Servus,
glaube ich schon, hat auch der freundliche Nubimann gesagt.
ABER, dann sagt meine Gattin: Wofür 2200 Mäuse für die Vinc ausgeben, wann der gute alte Harman auch geht.
Nach 8 Jahren Heimkino Anschaffungsplanung ist ja nun mal die Hälfte vom Traum da.
Wie heißt es so schön:Frauen brauchen Schuhe, Männer große Autos oder große Boxen.
Und die kann mir ja nun keiner mehr entführen!
Grüße aus dem Süden
Tisi
glaube ich schon, hat auch der freundliche Nubimann gesagt.
ABER, dann sagt meine Gattin: Wofür 2200 Mäuse für die Vinc ausgeben, wann der gute alte Harman auch geht.
Wie heißt es so schön:Frauen brauchen Schuhe, Männer große Autos oder große Boxen.
Und die kann mir ja nun keiner mehr entführen!
Grüße aus dem Süden
Tisi
- Klempnerfan
- Star

- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Tisi,
wie bist du eigentlich auf Vincent als Quell der Freude gekommen?
Bis demnächst denn!
wie bist du eigentlich auf Vincent als Quell der Freude gekommen?
Bis demnächst denn!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- heinerl777
- Star

- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
Hallo Tisi,
würde mich auch interessieren, wie du an Vincent gekommen bist. Vincent liest man nicht so oft in den Signaturen.
Auf alle Fälle werden dir die Vincent Twin Towers mit der Vorstufe richtig Spaß machen.
Uwe und ich hören schon länger mit der Hardware, und diese rockt die 120er wirklich!
Gruß Andreas
würde mich auch interessieren, wie du an Vincent gekommen bist. Vincent liest man nicht so oft in den Signaturen.
Auf alle Fälle werden dir die Vincent Twin Towers mit der Vorstufe richtig Spaß machen.
Uwe und ich hören schon länger mit der Hardware, und diese rockt die 120er wirklich!
Gruß Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Hallo zusammen,
ja warum die Entscheidung gerade für Vincent.
Zuerst hatte ich den Denon 4306 in der Kaufplanung.
Nachdem ich aber hier im Forum über den Klang dieses meiner Meinung nach sehr tollen Gerätes einiges gelesen was mir nicht so zugesagt hatte (Transparenz) und die Auftrennbarkeit (zwecks ATM) fehlt, ging dieser dann aus der Planung.
Das zweite Gerät ein Rotel RSX-1067 ist zwar top im Klang, aber bei diesem Gerät störte mich bei dem Preis dann doch die nicht optimale Qualität.(Schade)
Als dritte Möglichkeit kam dann der NAD T773 in Betracht, da er klanglich dem entsprach was ich wollte und auftrennbar ist.
Dieser hat mir dann aber vom Design überhaupt nicht zugesagt.
Da hier im Forum viel als Empfehlung für zusätzliche Endstufen die Vincents empfohlen wurden dachte ich mir, nach einiger Informationssammlung im Web, das ist die richtige Kombination.
Die Vorteile für mich:
°guter Klang
°Endstufen bei Erweiterung auf Mehrkanal variabel tauschbar
°schönes Design und gute Qualität
°kein Temperaturproblem mit Reciever im TV-Schrank
°meine Frau kann ihn auch bedienen (wenig Knöpfe):lol:
So liebe Leute, jetzt wisst Ihr warum ich mich letztendlich für die Vinc entschieden habe.
Servus sagt
Tisi
ja warum die Entscheidung gerade für Vincent.
Zuerst hatte ich den Denon 4306 in der Kaufplanung.
Nachdem ich aber hier im Forum über den Klang dieses meiner Meinung nach sehr tollen Gerätes einiges gelesen was mir nicht so zugesagt hatte (Transparenz) und die Auftrennbarkeit (zwecks ATM) fehlt, ging dieser dann aus der Planung.
Das zweite Gerät ein Rotel RSX-1067 ist zwar top im Klang, aber bei diesem Gerät störte mich bei dem Preis dann doch die nicht optimale Qualität.(Schade)
Als dritte Möglichkeit kam dann der NAD T773 in Betracht, da er klanglich dem entsprach was ich wollte und auftrennbar ist.
Dieser hat mir dann aber vom Design überhaupt nicht zugesagt.
Da hier im Forum viel als Empfehlung für zusätzliche Endstufen die Vincents empfohlen wurden dachte ich mir, nach einiger Informationssammlung im Web, das ist die richtige Kombination.
Die Vorteile für mich:
°guter Klang
°Endstufen bei Erweiterung auf Mehrkanal variabel tauschbar
°schönes Design und gute Qualität
°kein Temperaturproblem mit Reciever im TV-Schrank
°meine Frau kann ihn auch bedienen (wenig Knöpfe):lol:
So liebe Leute, jetzt wisst Ihr warum ich mich letztendlich für die Vinc entschieden habe.
Servus sagt
Tisi
-
Kikl
Ohh, ohhh, wenn das der Rudi liest kriegt er 'nen Fön.Tisi hat geschrieben:Das zweite Gerät ein Rotel RSX-1067 ist zwar top im Klang, aber bei diesem Gerät störte mich bei dem Preis dann doch die nicht optimale Qualität.(Schade)
Nix für ungut, die Entscheidung ist bestimmt gut. Ich kenne die Vincent nur vom Hörensagen. Über einen schönen Testbericht würde ich mich freuen.
Gruß
Kikl
Nun vieleicht hätte ich das Temperaturproblem bei mir in diesem Zusammenhang auch erwähnen sollen.
Bei mir würde alles übereinander in TV-Schrank stehen.(Mit Glastüren verschlossen)
Ich möchte doch die anderen Geräte nicht "Kochen".
Beim Umzug nächstes Jahr kommt erst ein Rack dazu für die Komponenten.(aktuell Platzprobleme)
Gruß Tisi
Bei mir würde alles übereinander in TV-Schrank stehen.(Mit Glastüren verschlossen)
Beim Umzug nächstes Jahr kommt erst ein Rack dazu für die Komponenten.(aktuell Platzprobleme)
Gruß Tisi
- Klempnerfan
- Star

- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Ahoi Tisi,
danke für die Infos bezügl. deiner Vincent Wahl
!
?!
Stehen die Vincents-Endstufen denn jetzt bald in diesem "verschlossenen" Schrank?
Bis demnächst!
danke für die Infos bezügl. deiner Vincent Wahl
Das verstehe ich jetzt nichtTisi hat geschrieben:Nun vieleicht hätte ich das Temperaturproblem bei mir in diesem Zusammenhang auch erwähnen sollen.
Bei mir würde alles übereinander in TV-Schrank stehen.(Mit Glastüren verschlossen)
Stehen die Vincents-Endstufen denn jetzt bald in diesem "verschlossenen" Schrank?
Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2

