Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PC per Cinch an Receiver - Drönen normal!?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

JensII hat geschrieben:Ich hatte bei mir mal so ein Problem mit brummen, das lag einfach an BILLIGSTEN (nicht nur billigen!!) Kabeln, die Abschirmung hatte sich an den Chinchsteckern gelöst -> Abhilfe schafft da ein GUTES Chinch-Kabel.

Hier kann ich die Clicktronic-Reihe empfehlen!
In diesem Fall handelt es sich eindeutig um eine Brummschleife.

Mantelstromfilter geht also nicht. Was gibts noch?
Galvanische Trennung des Audiosignals mittels Übertrager?
Raumakustik ist ein Schwein!
E-Lock
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Di 13. Sep 2005, 22:22

Beitrag von E-Lock »

hifi-anfaenger
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 09:44

Beitrag von hifi-anfaenger »

Hallo,

danke für eure antworten. habe einen billigen brummfilter im saturn gekauft für 8 euro.
habe ein nicht-sat antennenkabel. jetzt funktioniert alles einwandfrei!

gruß johannes
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe bei mir jetzt zwei neue Brummschleifen entdeckt!
Nr1:
Da mein TV (Pana TH 37 PV 45) geerdet ist, und der PC meines Vaters auch, bildet sich eine Brummschleife wenn der PC meines Vaters an ist!

Der ist am anderen Ende des Hauses mit einem Satreceiver an der selben Stromleitung angeschlossen, über das Satkabel ist mein Satreceiver dann auch an der Stelle geerdet, aber gleichzeitig am TV -> Folge: Es brummt aus dem TV und der Anlage, wenn der PC läuft!


Nr2:
Der Pana meiner Eltern im Wohnzimmer wurde am Samstag an eine andere Steckdose mit anderem Kreislauf angeschlossen, seit dem brummt es auch! Vermutlich weil hier der Erdungswiderstand auch zu groß ist über alle PE-Leitungen zur Verteilung und zurück, dann geht es ja schneller über den Scartstecker -> Folge es brummt!

Bei beiden fällen hilft eins:
Masse des Satkabels mit der Erde einer Steckdose verbinden, provisorisch mit einfach dranhalten klappt es, ich muss mir nur noch mal überlegen, wie ich da eine Dauerlösung raus bauen kann. Irgendwie mit Stromstecker und Sat-Anschlussdose........

Also für alle: Gegen brummen hilft ein einfach Kuberstück (z.B Kabel ;-) ) das man bei den betroffenen Geräten an die Masse anschließt :!: Vorsicht! Stromschlaggefahr!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten