Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AV-Receiver: Lohnt sich ein Upgrade?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Habe mir grade mal die Sony Seite angesehen.....Und die Sony AV Receiver sehen imho bescheiden aus :? Und die Leistungsdaten der Geräte sind ja auch nicht der Überflieger :roll:

Durchschnitt halt,aber wer's mag....
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Benutzeravatar
avorname
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 5. Jul 2007, 15:10
Wohnort: Frankfurt Main

Beitrag von avorname »

@Soundfan

Lol, danke für deinen Beitrag! :lol:

@Skywalker

Rotel wäre natürlich schön. Die gefallen mir sehr gut. Jetzt habe ich mir aber, dank der netten Hilfe durch Gerald,
einen Marantz geholt. Damit ist finanziell bei mir erstmal Sense.. .
Zuletzt geändert von avorname am Fr 6. Jul 2007, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Skywalker hat geschrieben:Habe mir grade mal die Sony Seite angesehen.....Und die Sony AV Receiver sehen imho bescheiden aus :? Und die Leistungsdaten der Geräte sind ja auch nicht der Überflieger :roll:

Durchschnitt halt,aber wer's mag....
Nein, Sony sehen besser aus als die meisten andere Hersteller. Was soll die Leistungsdaten sagen.
Ich kann nur sagen das mein Sony STR-DA5200 super klang hat.
Ich habe noch keinen Subwoofer, die bässe kommen zwar schon aber nicht richtig ausdruckvoll ohne Sub.
Vom Raumklang über Surroundbetrieb, auch ohne Sub ist sehr gut. Wirkt gleichmäsig im raum der Klang.

Ich finde schon, das Sony AV-Receiver die Überflieger sind, vorallem DA Serie auch die alten VA serie.

Aber egal, ich auch als kritischer Mensch, was klang angeht hat der Sony STR-DA5200 sehr guten klang.
Nur halt die Lautsprecher die ich noch habe, nicht. Und erst recht nicht mein Bose Center und Rear.
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Soundfan hat geschrieben:AV-Receiver: Lohnt sich ein Upgrade? Ja. Man sollte wenn Kenwood hat, auf einer andere Marken wechseln, weil kennwood taugt nicht, und sehen scheiße aus.
Lieber. Sony, Yamaha, Denon, Pioneer, Onkjo, Marantz.... kaufen, aber kein Kenwood.
Und überhaupt, ist Kennwood unötig, diese Firma braucht keiner, und gar nicht.
Lieber Soundfan!

Als ich deine ersten Forums-Beiträge gelesen hatte (das war so Ende April und begann im Subwoofer-Unterforum), dachte ich, aha, jetzt kommt mal wieder eine ganz neue 'Klangfarbe' in den Forums-Alltag. Du hattest in deiner dir eigenen Schreib- und Argumentationsart mir beim Lesen wirklich Freude gemacht und in gewisser Weise schon für Abwechslung gesorgt.

Deine Vorliebe für Sony-Produkte war natürlich auch sehr schnell erkennbar. Dass du ein wenig (oder auch schon mal mehr) Werbung für eine Marke betreibst, die dir ans Herz gewachsen ist, ist durchaus verständlich. Machen wir ja schließlich für unsere 'Nubis' auch. So weit, so gut.

In letzter Zeit fällt mir aber zunehmend auf, dass du in sehr drastischen Worten negativ über Produkte anderer Hersteller urteilst und sogar, wie man dem oben zitierten Beispiel von dir entnehmen kann, andere Firmen regelrecht aburteilst. Verstehe mich bitte nicht falsch: ich gönne dir von Herzen Sonygeräte und hoffentlich auch bald passende Nubertboxen dazu, aber ich finde es doch nicht gerade fair von dir, auf diese Art und Weise in der Öffentlichkeit andere Firmen und Produkte in ein schlechtes Licht zu rücken. Das hilft doch keinem, dir selbst am wenigsten.

Es macht mir auch deswegen ein bisschen Sorge, weil hier in 'unserem' NuForum eigentlich immer ein sehr fairer, offener und angenehmer Umgangston herrscht, mit Beiträgen, die selbstverständlich Feuer und Flamme für Nubert-Produkte sind, aber gleichzeitig auch geprägt sind vom Respekt und der Toleranz gegenüber anderen Marken und Geräten. Das siehst du ja auch gerade daran, wie begeistert neue Mitglieder über unser Forum reden bzw. in ihren ersten Beiträgen schreiben.

Ich möchte dich herzlich bitten: versuche doch auch mal, dich etwas mehr mit dieser Offenheit und dieser positiven Einstellung anderen gegenüber zu zeigen. Lobe ruhig deine Favoriten, aber sei fair zu den Mitbewerbern. Du erkennst doch in deinen mittlerweile zahlreichen Threads, dass dir trotz allem immer wieder gern geholfen wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Geduldsfaden auf Dauer doch irgendwann mal reisst. Und das wäre doch schade, oder?

Also, sei mir bitte nicht böse, aber es lag mir halt mal auf der Seele.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Bis dann.

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Moin,Moin... @ Bernadus...Volle Zustimung zu deiner Meinung :wink:

@ Avorname...Rotel würde mir auch gefallen,aber leider ist der Preis für einen HDMI Player doch ganz schön heftig,und außerdem würde er dann gut zu meinem RSX passen :D

@ Soundfan...deine Meinung in Ehren,aber...optisch und auch in andereweise kann Sony einem Rotel nicht das Wasser reichen !!!!

Finde dich damit ab :lol:
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Chris76
Star
Star
Beiträge: 1111
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
Has thanked: 335 times
Been thanked: 126 times

Beitrag von Chris76 »

Hallo liebe nubert gemeinde,

Habe seit dem 12.7 mein nubox 5.1 sourround set 1 und bin mehr als zufrieden damit obwohl ich etwas angst habe die guten teuren boxen zu belasten.

Meine frage nun: Kennt jemand von euch den technics sa-dx950 oder hat erfahrung damit? Ist der reciever ausreichend für das set bzw kann ich da ruhig mal den regler aufdrehen ohne angst um die membranen und sicken zu haben??? Ist das überhaupt ein reciever der es wert ist seine signale an die nubis weiterzu leiten oder eher ein "kinderzimmer" av-reciever??

Wäre nett wenn mir da jemand auskunft geben könnte.

Danke im vorraus für hilfe

Mfg Chris
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Chris,
Chris76 hat geschrieben:Habe seit dem 12.7 mein nubox 5.1 sourround set 1 und bin mehr als zufrieden damit obwohl ich etwas angst habe die guten teuren boxen zu belasten.

Meine frage nun: Kennt jemand von euch den technics sa-dx950 oder hat erfahrung damit? Ist der reciever ausreichend für das set bzw kann ich da ruhig mal den regler aufdrehen ohne angst um die membranen und sicken zu haben???
die Nubert-Boxen sind alle recht ordentlich belastbar und überdies durch selbstrückstellende Sicherungen gegen typische Überlastungssituationen sehr gut geschützt. Hab keine Angst, du kannst ruhig nach Lust und Laune auch mal aufdrehen.
Ist das überhaupt ein reciever der es wert ist seine signale an die nubis weiterzu leiten oder eher ein "kinderzimmer" av-reciever??
Es ist der, der gerade da ist, was solls ;-)
Der jüngste ists nicht mehr, gewiss wäre da mit einem aktuellen Modell klanglich noch ein Fitzelchen zu machen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Skywalker hat geschrieben:Habe mir grade mal die Sony Seite angesehen.....Und die Sony AV Receiver sehen imho bescheiden aus :? Und die Leistungsdaten der Geräte sind ja auch nicht der Überflieger :roll:

Durchschnitt halt,aber wer's mag....
Na na na. :roll:
Das Design ist genial. Wenn ich mir so die Geräte von Pioneer, Denon und Co angucke in bezug auf Design.
Yamaha übrigens hat ein ähnliches Design. Kein Wunder, Japan halt. ;)
Ansonsten sind die Geräte genauso gut oder schlecht wie die Geräte and. Hersteller...

Und den 9000er als "Durchschnitt" zu bezeichen ist schon arg arrogant.
Der Bolide steckt so manches Gerät in den Kasten....

btw. Rotel kocht auch nur mit Wasser. Und frage mal spez. Mitglieder aus and. Foren. Die "haben was" gegen Rotel. Aber das nur so nebenbei. :twisted:
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Homernoid hat geschrieben:
Skywalker hat geschrieben:Habe mir grade mal die Sony Seite angesehen.....Und die Sony AV Receiver sehen imho bescheiden aus :? Und die Leistungsdaten der Geräte sind ja auch nicht der Überflieger :roll:

Durchschnitt halt,aber wer's mag....
Na na na. :roll:
Das Design ist genial. Wenn ich mir so die Geräte von Pioneer, Denon und Co angucke in bezug auf Design.
Yamaha übrigens hat ein ähnliches Design. Kein Wunder, Japan halt. ;)
Ansonsten sind die Geräte genauso gut oder schlecht wie die Geräte and. Hersteller...

Und den 9000er als "Durchschnitt" zu bezeichen ist schon arg arrogant.
Der Bolide steckt so manches Gerät in den Kasten....

btw. Rotel kocht auch nur mit Wasser. Und frage mal spez. Mitglieder aus and. Foren. Die "haben was" gegen Rotel. Aber das nur so nebenbei. :twisted:
Doch,Doch,Doch :wink:

@ Homernoid....Schönheit liegt im Auge des Betrachters,und über Geschmack läßt sich nunmal nicht streiten ! Und bzw.aber mit den japanischen Geräten der Hifi-Branche ist es wie mit japanischen Moppeds...sehen alle gleich aus :cry:

Tut mir leid,aber Sony hat mich noch nie gereitzt :wink: Und was andere Forums-Mitglieder ( womöglich noch im Hifi-Forum ) davon halten ist mir egal..Übrigens habe ich bei meiner Antwort " imho " geschrieben,nur meine Meinung also !!! Bitte beachten...

Nur nebenbei....Rotel kocht aber ganz anständig ( also mir schmeckt es vorzüglich :D )

Gruß Skywalker
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

An der Stelle möchte ich auch kurz meinen (belanglosen) Senf von mir geben...

Sicher ist der Rotel ein tolles Ding. Aber langsam nervt es ein wenig, das jeder Thread, wo nach einem anständigem AVR gefragt wird, sich letztenendes zu einem Rotel-Beweihräucherungsthread entwickelt. Als gäbe es nichts anderes mehr. Alles hat damit angefangen, das ein äusserst versiertes und vertrauenswürdiges Mitglied hier einen positiven Erfahrungsbericht abgegeben hat. (Rudi, das meinte ich NICHT als Kritik an Dir, Dein Bericht hat mir auch Spass gemacht zu lesen!!)

Nun hat es den Anschein als würden hier viele in Panik verfallen, das das vorhandene Equipment nichts mehr taugt.
So wird dann ratz fatz der Rotel bestellt (als seien 1800 EUR gar kein Geld) ohne die Geräte mal wirklich selber verglichen zu haben.

Ebenso die Neulinge die hier mal eben nach einem guten Gerät fragen. Da fragt jemand nach einem Gerät der Oberklasse ohne Schnickschnack, man empfielt ihm zunächst die "üblichen Verdächtigen", bis die ersten Rotel Jünger kommen und alles andere "madig" machen. Der "Neuling" bekommt ebenfalls Panik das die anderen nichts taugen, kauft den Rotel (bereits einen Tag nachdem er hier völlig unbedarft fragte) ohne überhaupt mal den Vergleich gemacht zu haben. Evtl. hätte er sich eine Mehrausgabe von rund 800 EUR sparen können? Vielleicht hätte er den hier so riesig dargestellten Unterschied nicht mal gehört und hätte dafür ein halbwegs zukunftssicheres modernes Gerät mit Vollausstattung bekommen? Wer weiss... (vielleicht spielt das Geld ja keine Rolle)

Will hier nicht mosern oder in irgendeiner Form den Rotel madig machen. Er hat sicher seine Qualitäten. Nur bezweifle ich wirklich ob es immer dieser Saurier sein muss...

Jedenfalls machts mir langsam keinen Spass mehr hier mitzulesen, weil hier neuerdings die früher so gelobten Geräte der grossen Namen (Onkyo, Yamaha und co.) auf einmal nichts mehr zu taugen scheinen. Und niemand -auch ich nicht- liest gerne dauernd das man nur Mist zuhause stehen hat.

Das musste ich jetzt mal loswerden ... ihr könnt mich steinigen. :oops:
Antworten