Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bildqualität /Datenrate bei HDTV im deutschen Fernsehen?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Kat-CeDe hat geschrieben:mal eine Frage zu Pro7/Sat1. HD senden die ja anamorph. Machen die das auch im SDTV?

geschrieben am: 25. Mai 2007, 20:07


mfg

ramses :wink:
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi BlueDanube,
wie die 4:3 auf HDTV senden weiß ich. Damals gings es mir drum das die auf den HD-Kanälen immer schön anamorph senden und SD eben nicht von daher gab es alleine deswegen schon große Qualitätsunterschiede.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Falls es noch irgend jemanden interessiert.....
Pro7HD und Sat1HD senden HD-Inhalte echt anamorph und SD-Inhalte im Schmalformat anamorph - d.h. selbst bei Einstellung "wide" bleiben links und rechts schwarze Balken, die man nicht wegbekommt, weil man normalerweise nicht "wide" und "zoom" zugeich einstellen kann!!!
So werden bei Kinofilmen (1,85:1) im SD-Format Teile des Bildes (links und rechts je 12,5%) von schwarzen Balken verdeckt (!), bei Cinemascope (2,35:1) kommen noch die Balken oben und unten dazu (Der Trauerrand rundum wird Pillarbox genannt).
Um es deutlich zu machen: die senden das Bild bereits mit schwarzen Balken links, rechts, oben und unten :!:

Um SD-Filme ohne Trauerrand zu sehen, ist man gezwungen auf die SD-Sender umzuschalten, wo dann "zoom" wieder ohne Verzerrung funktioniert..... :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Socca5
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
Has thanked: 3 times

Beitrag von Socca5 »

Aaah, vielen Dank für die Info,

jetzt weiß ich endlich warum ich bei Sat 1 HD und Pro7 HD imer auf 4:3 fullformat schalten muss um den seitlichen Trauerbalken zu beseitigen.

Aber bei echten HD Sendungen wie z.B. Navy CIS ist es von Haus aus Bildschirmfüllend. Wenn nur die Werbung nicht wäre....
Gruß Tom
_____________________________
LS: NuLine 120
AMP: DENON PMA 2000 MK IV
CD: DENON DCD 1450AR
Tuner: DENON DNP 730AE
TT: Thorens TD 320 Goldring 1022GX
TV: LG 65OLED TV C1
Audio: NuPro AS-3500, NuLineAW 560
Antworten