Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der "was gibts heute zu essen"-Thread
- claus-peter
- Semi
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:28
- Wohnort: Viersen/Rhld.
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Okay, gerne! Was macht man also aus den obigen Zutaten, damit ein leckerer Zwiebelkuchen (mit 16 Stücken) draus wird?:Klempnerfan hat geschrieben:@Berndbernardus hat geschrieben:Heute gab's bei uns eine besondere Delikatesse: Elsässer Zwiebelkuchen. Dafür wurden folgende Zutaten benötigt: 125 g Butter, 250 g Mehl, 4 Eier, 3 EL + 200 ml Milch, Salz, 5 mittelgroße Zwiebeln, 150 g gekochter Schinken, 1 EL Öl, 100 g Greyerzer-Käse, 200 g Sahne, 1 Eigelb, geriebene Muskatnuss, Pfeffer, je 2-3 Stiele Petersilie und Majoran.
Sehr lecker. Das ganze Rezept erspar' ich mir jetzt, aber wenn jemand wirklich Interesse hat... sagen!
INTERESSE...
1. Fett würfeln. Mehl, Fett, 1 Ei, 3 EL Wasser, 3 EL Milch und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.
2. Zwiebeln schälen, würfeln. Schinken würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin 10 Minuten dünsten.
3. Greyerzer-Käse reiben. Sahne, restliche Milch, übrige Eier und Eigelb glattrühren, mit Salz und Muskat würzen.
4. Schinken zu Zwiebeln geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Petersilie und Majoran waschen, trocken tupfen, abzupfen. Kräuter fein hacken.
5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 32 cm Durchm.) ausrollen. Teig in gefettete Tarteform (ca. 26 cm Durchm.) geben, überschüssigen Rand entfernen. Zwiebel-Schinken-Mischung mit Käse und Kräutern vermengen, in Tarteform geben. Eier-Milch-Sahne-Mischung darübergeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°, Heißluft: 155°, Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene 1 Stunde backen. Herausnehmen, 15 Minuten abkühlen lassen. Auf einer Platte anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde.
Zusatzinfo: pro Stück ca. 1090 Joule/260 Kalorien, Eiweiß: 10 g, Fett: 19 g, Kohlenhydrate: 12 g.
Guten Appetit!
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Ich war gestern bei "Oma Kleinmann" in der Kölner Südstadt und habe dort das größte Schnitzel gegessen welches ich in meinen fast 40 Lebensjahren erblicken konnte. Genau das brauchte ich auch.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Spiegelei auf Brot, dazu noch Zwiebeln und Ketchup - einfach und immer wieder gut!
@Bernd
Solche Spezialitäten finde ich immer interessant zu probieren, Elsässer Zwiebelkuchen war noch nicht dabei, daher bin ich schon mal gespannt drauf. Danke
!
Grüße an den Niederrhein!
Uwe
@Bernd
Solche Spezialitäten finde ich immer interessant zu probieren, Elsässer Zwiebelkuchen war noch nicht dabei, daher bin ich schon mal gespannt drauf. Danke

Grüße an den Niederrhein!
Uwe
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Pizza-Tag: Salame Piccante und Diavolo - Pepperoni ist mein Ding
!!

Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Heute gab's leckeren Nudel-Schinken-Auflauf, mit Käse überbacken. Frisches Obst zum Nachtisch.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500