Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TempoLimit 130???

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von bony »

Heute Abend, 21:45 Uhr, nimmt sich übrigens Frank Plasberg im Ersten dieser weltbewegenden Diskussion an. Mal schauen, ob heute Abend auch einer geht/gehen muss (nachdem Bublath gestern aus Maischberger getürmt ist - wobei er länger durchgehalten hat als ich; Respekt!). :D
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Philipp »

Hatten wir diese Diskussion nicht schonmal?

Warum ist für manche Leute die einfache Gleichung so schwer zu kapieren, dass Spaß einfach absolut nichts zählt, wenn man ihn gegen die Sicherheit seiner Mitmenschen abwägen muss? Wenn 1 Millionen Leute weniger Spaß haben, damit auch nur 1 Mensch weniger auf der Straße ums Leben kommt, dann ist das Tempolimit sinnvoll und berechtigt.
(Und ja, ich hab ein Auto das notfalls gut 200 fährt. Nur fürs Protokoll der Neid-Theorie.)

Die Umweltgeschichte ist doch nur ein netter Nebenaspekt. Andererseits: Wenn ICH Politiker wäre, würde ich jetzt auch versuchen das Thema auf der Schiene anzupacken, weil ich dann starken Rückenwind vom Zeitgeist kriege.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
F.J.E
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 15:36

Beitrag von F.J.E »

Totaler Kokolores.

Wenn ich Nachts um Drei oder Vier von der Schicht komme wird, wenn der Motor warm gefahren und die Bahn frei ist, Topspeed gefahren. Aus.
Politikergeschwätz interessiert nicht, niemand, auch 6MRD anderer "Mitmenschen" haben mir vorzuschreiben wie ich zu leben habe.

Feuer frei, ich hab ein dickes Fell. :wink:

Gruß
Frank
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

"Schlagt mich, gebt mir Tiernamen" :D
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von g.vogt »

HeldDerNation hat geschrieben:...das spezifische Verbrauchsdiagramm eines Motors schaut in der Regel so aus:
Bild
Dabei beschreibt der "effektive Mittedruck" das angeforderte Drehmoment, was man ungefähr mit der Gaspedalstellung gleich setzen kann. Die obere "horizontal" verlaufende Linie ist die Maximalleistungslinie des Motors, also das jeweilige maximal mögliche Drehmoment bei der jeweiligen Drehzahl.

Drehzahl erklärt sich wohl selber.

Und die eingezeichneten und mit Zahlen beschrifteten Linien sind Niveaulinien, die Bereiche mit gleichem spezifischen Verbrauch darstellen. Sie geben an, wie viel Treibstoff verbrannt werden muss, um eine KWh Arbeit zu leisten.
Je niedriger die Zahl ist, desto besser also.
Ächz, das ist mir irgendwie eine Dimension zu viel :oops:
Hab ich das richtig verstanden? Am effektivsten ist der Motor bei etwa 1500 bis 2000 U/min und beinahe Vollgas?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von ono »

Philipp hat geschrieben:...
Wenn 1 Millionen Leute weniger Spaß haben, damit auch nur 1 Mensch weniger auf der Straße ums Leben kommt, dann ist das Tempolimit sinnvoll und berechtigt.
....
Also Autos grundsätzlich verbieten! Alles andere ist inkonsequent!?

Ach ne, verbiete doch den Menschen, dann kann auch keiner zu Schaden kommen...... :idea:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

F.J.E hat geschrieben:Wenn ich Nachts um Drei oder Vier von der Schicht komme wird, wenn der Motor warm gefahren und die Bahn frei ist, Topspeed gefahren. Aus.
Ja, ja... die armen Schichtarbeiter. Das "nachts um drei auf der freien Autobahn fahren"-Argument ist hinlänglich bekannt. Aber wohl die Ausnahme, sonst wäre die Autobahn um die Zeit ja nicht frei.

Mich würde es auch nicht stören, wenn du zu diesen Unzeiten trotz Tempolimit die Bahn mit 250 - 300 km/h schrubbst, doch zu den "normalen" Zeiten muss dass ja nicht unbedingt sein.

Und ja, ich bin auch schon mehr als einmal in diesem Tempobereich gefahren (nur nicht mit meiner Schüssel) und es hat mir Spass gemacht - Fakt ist jedoch, wenn das Smart fahrende Mütterchen mit 110 km/h zum Überholen ansetzt ohne die Geschwindigkeit eines 250 km/h+ Geschosses richtig eingeschätzt zu haben, kann das für beide zum (tödlichen) Problem werden und um diese vermeidbaren Risiken geht es ja wohl beim Tempolimit. Wie gesagt - der Kopf sagt bei mir etwas anderes als der Bauch will.

Grüsse,
mark-gor

P.S. Ich wünsche nur verhaltenes Feuer, bin sensibel.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

onoschierz hat geschrieben:Also Autos grundsätzlich verbieten! Alles andere ist inkonsequent!?

Ach ne, verbiete doch den Menschen, dann kann auch keiner zu Schaden kommen...... :idea:
Genau!

Und der Umkehrschluss ist: alles was gefällt und Spass macht, sei erlaubt - also legalisiert alle Drogen, freie Erhältlichkeit von Waffen jeder Art für jedermann usw. :idea:
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

g.vogt hat geschrieben: Ächz, das ist mir irgendwie eine Dimension zu viel :oops:
Hab ich das richtig verstanden? Am effektivsten ist der Motor bei etwa 1500 bis 2000 U/min und beinahe Vollgas?
Vollkommen richtig! Wobei sich diese Diagramme natürlich von Motor zu Motor unterscheiden (und die Hersteller diese idR nicht rausrücken). Bei Benzinern liegt der "optimale" Bereich meistens bei etwas höherer Drehzahl als bei Dieselmotoren.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von ono »

Ob langsames, monotones Fahren wirklich der Sicherheit förderlich ist, stelle ich hier mal in Frage.

Natürlich bergen große Geschwindigkeitsunterschiede auch Gefahren. Oft stellt sich auf der "Schnellfahrspur" aber eine Kolonnengeschwindigkeit von 160 - 180 km/h ein, und das funktioniert recht gut.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten