ich bins mal wieder...

Es ist gerade mal eine Woche her, dass ich an dieser Stelle etwas herumgesponnen habe bzgl. der Anschaffung neuer Lautsprecher, die meine 511er ersetzen sollten.
Nun, ähm, ich habe damals ein wenig geträumt und neben den großen NuLines auch andere Hersteller in Erwägung gezogen, ja sogar eine ausführliche Hörreise unternommen.
Nun gut, jetzt hat sich allerdings die Regierung zu Wort gemeldet und verkündet, dass sie bestimmt keine noch größeren Dinger im Wohnzimmer erlaubt als die 511er. Ihre Argumente waren dabei sehr sachlich, aber bestimmt.

Nun gut, damit hat sich mein Problem nur unwesentlich verschoben, denn jetzt tendiere ich eben zu Boxen, die den Ausmaßen der 511 ähneln und schon gelange ich wieder zur Nuline 102. Die 100 wird aber momentan ganz günstig angeboten, daher meine schon im Titel genannte Frage:
Gibt es einen eklatanten Unterschied zwischen der NuLine 100 und der NuLine 102? Oder würdet ihr mir als Upgrade was ganz anderes empfehlen? Ich liebäugele aber auch noch mit der T+A TS 300, die ganz fein in meinen Ohren klang, kaum größer als die 511 ist, aber leider 4x so teuer...
Grüße,
Tobias