Hallo,
ich schaue gelegentlich mal bei cd-wow.net rein. Mir ist aufgefallen, dass das Format mancher (Musik-)DVDs dort als "NTSC" angegeben ist. Kann das eigentlich ein Nachteil sein oder ist das mit einem DVD-Spieler, der das Format automatisch erkennt bzw. sich auch manuell umschalten lässt und einem 15 Jahre alten Fernseher kein Problem?
Christoph
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NTSC- vs. PAL-DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13
Der 16-jährige Philips-Fernseher meiner Eltern hat noch keine automatische Umschaltung des Fernsehstandards, man kann es aber zumindest im Gerätemenü manuell umstellen. Hatte mich ne zeitlang immer bei NTSC-DVDs gewundert, weshalb die nie richtig dargestellt wurden. Nach einer Weile hatte ich dann endlich den Umschalter PAL/NTSC in einem verschachtelten Untermenü gefunden. 

- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
bei NTSC gibt es zwei Sachen zu bedenken:
1. Es ist ein anderes Farbformat.
2. NTSC sind weniger Zeilen.
Punkt 1 können eigentlich fast alle DVD-Player umgehen wenn man PAL-Ausgabe einschaltet. Wie das mit Punkt 2 ist weiß ich nicht.
Ralf
bei NTSC gibt es zwei Sachen zu bedenken:
1. Es ist ein anderes Farbformat.
2. NTSC sind weniger Zeilen.
Punkt 1 können eigentlich fast alle DVD-Player umgehen wenn man PAL-Ausgabe einschaltet. Wie das mit Punkt 2 ist weiß ich nicht.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300