Hallo Katja,
bei diesem krassen Überhang von CDs und dem begrenzten Budget würde ich eher zu einem vernünftigen Ausbau der Stereo-Option raten. Natürlich gäbe es hier deutlich bessere Verstärker-Alternativen, aber das mehrkanalige Teil steht nun mal da, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Nun kommt es auf Dich an, ob Du eher ein technisches oder ein gediegeneres Design magst. Im ersten Fall käme hier die nuWave-Serie, in letzterem die nuLine-Serie in Frage. Klanglich tun sich die beiden nicht viel, die nuLines sind allenfalls ein bisschen "zahmer" in den Höhen. Mit beiden Serie bist Du übrigens für eine spätere Surround-Erweiterung flexibel und unbeschränkt.
Die Entscheidung ob Regal- oder Standbox möchte ich Dir überlassen, es ist nämlich ein Grenzfall. Wenn man beabsichtigt, auch für größere Räume und höhere Pegel gewappnet zu sein, so wäre sicher eine Standbox sinnvoll. Es ist auch die Frage, ob Du Platz für ein solches Teil hast, so 60-70 cm sollten schon rund um die Standbox frei bleiben, (gerade) auch nach hinten wohlgemerkt.
Bei Nubert ist häufig auch das ABL-Modul im Gespräch, ein kleiner Verstärker, der deutlich tiefere Bässe ermöglicht. Dieser ist, wie man allerdings immer wieder hört, im Mehrkanalfall ohne auftrennbare Vor-/Endstufe problematisch in der Anwendung. Solltest Du darauf Wert legen, so würde ich noch ein paar Monate warten, ob die nächste Produktserie von Nubert hier nicht etwas für Dich bereithält.
Ansonsten würde ich Dir vielleicht zu einer der Standboxen (falls Platz vorhanden, s. o.) nuWave 8 oder nuWave 10 respektive nuLine 80 oder nuLine 100 (designabhängig, s. o.) raten. Die letzteren Modelle liegen zwar etwas über Deinem Budget, sie haben's aber tiefbass- und pegelmäßig mächtig gut drauf. Für den jetzigen Raum würden die nuWave 8 bzw. nuLine 80 allerdings völlig ausreichen.
Berichte mal, wie Deine Entscheidung ausgefallen ist.
Gruß,
Markus.