Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Elektronische Musik
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Irgendwie fand ich den Verlauf dieses Threads recht witzig.
Auf der einen Seite ramses, der sich bemühte, eine breit angelegte Diskussion anzuregen und
auf der anderen Seite Argaween, der immer wieder mit seinem Hardcore-Geschmack polarisiert.
Irgenwie, meine ich, lässt sich nicht so einfach EM und z.B. Elektro, Techno usw. in einen Topf werfen.
Oder habe ich was verpasst?
Auf der einen Seite ramses, der sich bemühte, eine breit angelegte Diskussion anzuregen und
auf der anderen Seite Argaween, der immer wieder mit seinem Hardcore-Geschmack polarisiert.
Irgenwie, meine ich, lässt sich nicht so einfach EM und z.B. Elektro, Techno usw. in einen Topf werfen.
Oder habe ich was verpasst?
Ich finde dieses Hard Techno Geballer hat gar nix mit elektronischer musik zu tun die meisten Leute die auf solche Veranstaltungen gehen sind auch leider dem extremen drogen konsum nicht abgeneigt könnte man das auch anders aushalten!?
Vorallem wie halten die Nubis son müll aus
Hier ein paar CD empfehlungen von mir
Guy Gerber - Late Bloomers
Thai Break Vol.1&2
Green & Blue
TDK Time Warp/Loco Dice
die Sven Väth Compilations
Cafe del mar compilations
Depeche Mode alben
Vorallem wie halten die Nubis son müll aus

Hier ein paar CD empfehlungen von mir
Guy Gerber - Late Bloomers
Thai Break Vol.1&2
Green & Blue
TDK Time Warp/Loco Dice
die Sven Väth Compilations
Cafe del mar compilations
Depeche Mode alben
Bin ganz neu im Forum, bei den übrigen Topics werde ich wohl eher mitlesen als wirklich wsa dazu beitragen zu können aber mich interessierts auf jeden fall.
Hier bei elektronischer Musik bin ich aber gut aufgehoben
Ich hör die ganze Bandbreite, kommt ganz auf meine Stimmung an, aber es ist zu 95% in EDM beheimatet.
Meine Hauptvorlieben liegen allerdings bei Hardstyle (eher die älteren Sachen) und Hardtrance (auch hier die alten TTX, DOSE, UBD).
Acid Techno ist was ganz feines, Solar Quest sticht dort wohl heraus, aber ich wage nicht zu behaupten, dass ich mich in diesem Bereich sonderlich gut auskenne.
Ich bin in zahlreichen anderen Foren aktiv und elektronsiche Musik ist ein Hauptbestandteil meines Lebens, mit dem ich sehr viel zeit verbringe.
1x CDJ-800
2x Technics 1210
1x Numark DXM-06
+ ca. 180 Platten (Discogs Collection)
Empfehlen kann ich schon mal livesetsonline.com
dort findet ihr sets jeglicher Richtung
(falls verlinken hier nicht erlaubt ist bitte ich um Entschuldigung)
Ansonsten, bin erst im September 18 geworden und das Alter natürlich sofort genutzt um nach jahrelanger Wartezeit ein großes Event zu besuchen: Qlimax
Neophyte hat wirklich mächtig eingeheizt *gg*

Hier bei elektronischer Musik bin ich aber gut aufgehoben

Ich hör die ganze Bandbreite, kommt ganz auf meine Stimmung an, aber es ist zu 95% in EDM beheimatet.
Meine Hauptvorlieben liegen allerdings bei Hardstyle (eher die älteren Sachen) und Hardtrance (auch hier die alten TTX, DOSE, UBD).
Acid Techno ist was ganz feines, Solar Quest sticht dort wohl heraus, aber ich wage nicht zu behaupten, dass ich mich in diesem Bereich sonderlich gut auskenne.
Ich bin in zahlreichen anderen Foren aktiv und elektronsiche Musik ist ein Hauptbestandteil meines Lebens, mit dem ich sehr viel zeit verbringe.
1x CDJ-800
2x Technics 1210
1x Numark DXM-06
+ ca. 180 Platten (Discogs Collection)
Empfehlen kann ich schon mal livesetsonline.com
dort findet ihr sets jeglicher Richtung

Ansonsten, bin erst im September 18 geworden und das Alter natürlich sofort genutzt um nach jahrelanger Wartezeit ein großes Event zu besuchen: Qlimax
Neophyte hat wirklich mächtig eingeheizt *gg*
ich liebe pauschaul urteileHorst_ausem_Forst hat geschrieben:Ich finde dieses Hard Techno Geballer hat gar nix mit elektronischer musik zu tun die meisten Leute die auf solche Veranstaltungen gehen sind auch leider dem extremen drogen konsum nicht abgeneigt könnte man das auch anders aushalten!?

och doch man kann sehr gut.Steppenwolf hat geschrieben:Irgenwie, meine ich, lässt sich nicht so einfach EM und z.B. Elektro, Techno usw. in einen Topf werfen.
Oder habe ich was verpasst?
Im allgemeinen liegt jeglicher Musik des Genre EDM (Electronic Dance Music) ja das gleiche Prinzip zu Grunde:
- sie ist zum Tanzen da
- sie ist allein durch Aufbau und Struktur eines Tracks zum Mixen prädestiniert
du solltest mal Sets hören, die nicht nur ein Subgenre bedienen, sondern sich über verschieden Musikbereiche erstrecken. Beispielweise mit Electro oder Minimal anfangen und über Trance, was auch immer, sich zu Hardtechno/Hardcore oder sogar DnB "hochschrauben"
Die Untrue hält echt das Niveau des Vorgängers und Burial wird dem Hype echt gerecht. Ganz großartig und ganz heißer Kandidat auf die Elektroplatte des Jahres. Außer vielleicht noch Pantha du Prince hat mich da bisher nicht viel begeistert, wenn man nur die reinen Elektroplatten betrachtet...Raptus hat geschrieben:Folgenden Tipp hätte ich genauso gut in einem der Freds zu Material mit reichhaltigem Tiefbassanteil posten können:
Burial - Untrue
Melodischer Dubstep. Wunderschöne Platte vom anonymen Künstler der seit seinem Debut auch von genrefremden Hörern gefeiert wird.
ramses hat geschrieben: Hi,
kennt von euch vielleicht jemand ein Portal oder ähnliches auf dem die Neuerscheinungen aus dem Elektronischen Bereich vorgestellt werden? Egal ob Alben, Singles, Videos etc.. Irgendwie finde ich nix halbes und nix ganzes. Für Kommerz gibts unzähliges
Die meisten und besten Infos über Neuerscheinungen bekommst in den abertausenden Musikblogs. Am besten, du fängst mal bei dieser Seite an: http://hypem.com/popular. In diesem "Überblog" sind hunderte Musikblogs verlinkt und du findest zu so ziemlich jeder Musikrichtung Infos. Darüber findet man dann schnell Dutzende von Blogs zu elektronischer Musik, die den eigenen Geschmack treffen und einen dann regelmäßig mit Input versorgen. Ansonsten finde ich, ist pitchforkmedia.com auch im elektronischen Genre sehr bewandert und bietet wohl generell die meisten und ausführlichsten Plattenreviews im Netz. Und dann gibt es ja noch Foren und die Labelseiten...
Ich glaube, ich muss mal einiges genauer erklären.
Erstens höre ich seit ich ein Kind bin elektronische Musik (Mit Kraftwerk fing das an, in der Disko ging es mit ATB weiter) und kenne daher eine ganze Menge an Djs/Liedern und Events und ich höre alles außer House aber ich dachte halt, das hier vielleicht auch Besucher sind, die z.B Intresse an guten Hardcorecompilations haben und was alte Sachen angeht, steht Thunderdome halt für Qualität.
Heute würde ich keine TD mehr kaufen da da zum größten Teil wie ich schon schrieb nur Mist drauf ist.
Der Unterschied
Zu dem gibt es einen reichlichen Unterschied in meinen Augen zu den Events und zu dem hören dieser Musik.
Man geht (So komisch das jetzt klingen mag) z.B nicht auf eine Thunderdome oder Masters of Hardcore oder Defqon 1 nur wegen der Musik sondern wegen der Atmopshäre, der Menschen die um einen rum sind, die genau das gleiche wie man selbst fühlt/erleben.
Erstens höre ich seit ich ein Kind bin elektronische Musik (Mit Kraftwerk fing das an, in der Disko ging es mit ATB weiter) und kenne daher eine ganze Menge an Djs/Liedern und Events und ich höre alles außer House aber ich dachte halt, das hier vielleicht auch Besucher sind, die z.B Intresse an guten Hardcorecompilations haben und was alte Sachen angeht, steht Thunderdome halt für Qualität.
Heute würde ich keine TD mehr kaufen da da zum größten Teil wie ich schon schrieb nur Mist drauf ist.
Der Unterschied
Zu dem gibt es einen reichlichen Unterschied in meinen Augen zu den Events und zu dem hören dieser Musik.
Man geht (So komisch das jetzt klingen mag) z.B nicht auf eine Thunderdome oder Masters of Hardcore oder Defqon 1 nur wegen der Musik sondern wegen der Atmopshäre, der Menschen die um einen rum sind, die genau das gleiche wie man selbst fühlt/erleben.
Zuletzt geändert von Argaween am Sa 22. Dez 2007, 11:42, insgesamt 3-mal geändert.
Hi und da hast du mir ja was voraus.Seneca hat geschrieben: Ansonsten, bin erst im September 18 geworden und das Alter natürlich sofort genutzt um nach jahrelanger Wartezeit ein großes Event zu besuchen: Qlimax
Neophyte hat wirklich mächtig eingeheizt *gg*
Qlimax bin ich erst nächstes Jahr mal mir drann.
Hab die irgendwie immer übersehen gehabt aber alle loben das Teil in den Himmel.
Ja, hab schon gehört das die Menge wohl weitter auf Hardcore gefeiert hat obwohl die eigentlich den Rausschmeißer spielen sollten

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Ich finde dieses Hard Techno Geballer hat gar nix mit elektronischer musik zu tun die meisten Leute die auf solche Veranstaltungen gehen sind auch leider dem extremen drogen konsum nicht abgeneigt könnte man das auch anders aushalten!?
Voralldingen wiederspricht er sich total selbst.Seneca hat geschrieben: ich liebe pauschaul urteile
Schau mal auf einige CDs in seiner Auswahl*g*
Der gute Sven Väth kann nämlich auch schön ballern und zu dem war der gute Herr damals wohl ein bischen durch auf TW als er Sachen wie "Ey, ey...da unten ist Schlägerei, Aldaaaa, ey feiert...." gebrüllt hat.
Ich meine, jeder der Sven mal erlebt hat, weiß das der Mann selbst aus der größen Mistparty eine geniale Party macht aber das war wohl dann doch etwas chemisches

Und mal allgemein gesehen:
Von wegen Hardtechnogeballer
Chris Liebling hat sich da vor einem Jahr(oder waren es 2?) ziemlich von distanziert als er auf seinem Blog mal einigen Leuten, die es schneller/härter wollten und sein Set öde fanden, die Meinung gegeigt hat.
Immerhin ist Chris der Mann hinter dem Wort "Schranz" und der darf sich dann das durchaus mal erlauben zu sagen, das Hardtechno nichts mit Geballer und Schnell zu tun hat und er das auch nie beabsichtigt hatte.
Ich habe den Chris dieses Jahr auf der Ruhr in Love erlebt und von öde war da keine Spur.
Das war sehr genial, diese Mischung von den Übergängen von Soft zu Hart andersum, durcheinander und war einfach super Stimmung bei allen.
Ich gebe ihm völlig Recht.
Wer Geballer will, hört euch Dj Amok und Felix Kröcher an, dann habt ihr astreines Geballer!
Das war auch sein Ausruf damals!
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Von Mauro Picotto würde ich übrings abraten.
Der kann nichts mehr.
Da hört sich alles gleich an, egal ob Techno/Hongkong und co.
War einfach langweilig damals.
Utz, Utz- Nennt sich Basedrum.Blap hat geschrieben:Ich möchte nicht meckern, aber wenn ich Threads zum Thema elektronische Musik lese, beschränken sich diese meist auf "Utz-Utz-Utz-Utz Tanzmusik" (Sorry für die flapsige Umschreibung), oder -in anderen Foren- wird über IMHO langweiliges New Age Gesäusel philosophiert.
Die ist ist ja nach Art unterschiedlich.
Lieber Blap.Blap hat geschrieben: Ich verbinde mit dem Begriff "elektronische Musik" eher die wundervollen Alben von Tangerine Dream und ähnlich gelagerten Künstlern, welche sich über den Zeitraum der frühen Siebziger bis in die Mitte der Achtziger Jahre erstrecken. Den späteren Werdegang der Band habe nicht näher verfolgt.
Auch wenn ich noch Jung bin.
Das sind ohne weiteres Meisterwerke an elektronischer Musik allerdings leben wir in einer neuen Zeit und so eine Musik wird leider auf so einem großen Event nicht ankommen.
Ich kenne Leute, die lieben die KRAFTWERK (Hör die die doch mal an? Das sind Genies denn ohne sie würde es keinen heutigen Hip Hop oder House geben) Cds aber waren von dem Konzert total enntäuscht, weil sie sie nicht wussten wie KRAFTWERK auftritt!
Am besten sind Autobahn, Das Model und Radioactivity.
Die DVD Minniimum- Maximum kann auch eine Menge.
Ich glaube nicht, das es an der Basedrum liegt sondern an dem schnellen reinhören.Blap hat geschrieben: Vermutlich kann ich mit Richtungen wie "House", "Techno" und den unzähligen Unterarten nichts anfangen, weil mir ein durchgängiger "Stampf-Rhythmus" recht schnell auf die Nerven fällt.
Du hörst den Bass und schon hast du keine Lust mehr, dich weiter mit dieser Musik auseinander zu setzen.
Ich tanze auch nur sehr selten.Blap hat geschrieben: Ich muss allerdings auch zugeben, mit tanzbarer Musik und Tanzen generell nicht viel anfangen zu können. Die Aktivität "Tanzen" war mir ehrlich gesagt schon immer ziemlich zuwider. (Ich bin halt ein alter, muffiger Griesgram...)
Man mag es kaum glauben aber es soll Leute geben denen auch härtere Arten dieser Musik einfach so gefallen.
Ohne Drogen und ohne Tanzen!
Wie gesagt.Blap hat geschrieben: Fazit: Die Geschmäcker sind unterschiedlich, was auch sehr gut ist, es liegt mir völlig fern anderen "ihre" Musik madig zu machen. Ich möchte aber dazu ermutigen, mal in die schönen Alben von Tangerine Dream rein zu hören. (Ausser Homernoid, der hat bereits einen guten Überblick...)
Alben: "Rubycon", "Stratosfear", "Cyclone", "Logos" um nur ein paar zu nennen.
Haut rein!
Tolle Sachen aber ich möchte dir Blap, mal die Gruppe UNDERWORLD empfhelen.
UNDERWORLD lässt sich eigentlich nirgendwo einordnen.
Höre dir mal ein paar Sachen an Gehe mal youtube abgrasen oder in den Laden und dann kannst du ja mal schreiben wie es dir gefallen hat.
Allerdings braucht UNDERWORLD ziemlich lange bis es einem mundet.
Ich würde für alle denen das gefällt, die 1992-2002 Compilation empfhelen, die hat so mit die besten Stücke dabei und ist genau das richtige wenn man seinen Kindern erklären möchte was eigentlich elektronische Musik ist und warum man das Techno nennt.

- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Argaween hat geschrieben: Das sind ohne weiteres Meisterwerke an elektronischer Musik allerdings leben wir in einer neuen Zeit und so eine Musik wird leider auf so einem großen Event nicht ankommen.
Ich lebe nicht in "einer neuen Zeit". Grosse "Events" interessieren mich nicht die Bohne.

Jeder soll die Art von Musik hören die er mag. Das ist völlig in Ordnung. Mir lag nur daran, darauf hinzuweisen, dass elektronische Musik keinesfalls nur aus Richtungen wie "Techno", "House" und deren Unterarten besteht.

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hat ja auch keiner gesagt oder?Blap hat geschrieben:Argaween hat geschrieben: Das sind ohne weiteres Meisterwerke an elektronischer Musik allerdings leben wir in einer neuen Zeit und so eine Musik wird leider auf so einem großen Event nicht ankommen.
Ich lebe nicht in "einer neuen Zeit". Grosse "Events" interessieren mich nicht die Bohne.![]()
Jeder soll die Art von Musik hören die er mag. Das ist völlig in Ordnung. Mir lag nur daran, darauf hinzuweisen, dass elektronische Musik keinesfalls nur aus Richtungen wie "Techno", "House" und deren Unterarten besteht.
Wie gesagt.
Hör dir die mal an und was ich euch allen ganz ans Herz legen kann ist.

Rob Dougan.
Der Mann ist ein Genie.
Ihr kennt den Mann nicht?
Kann nicht sein.
"clubbed to death"- Klingelt es?
Immer noch nicht?
MATRIX
Jawoll.
Ihm haben wir diesen wundervollen Track zu verdanken!
Sein anderes Album ist aber auch toll^^