Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Von mir hier jetzt auch nochmal Glückwunsch zu deinen Boxen .
Bei mir spielen sie mit einem schönen AX-596, jeden Tag mehrere Stunden und jeden Cent bei weitem wert!
Von Pollin gibt es 5m Chinch - Klinke Kabel 5m (allerdings ohne Gold) für 0,95 Euros.
In hochwertigerer ausführung (massiver & vergoldet) kostet das 10 Meter Kabel knapp 7 Euro.
Auch wenn es immer besser (/teuerer) geht, so lange keine Stöhrung durch das Kabel einstreut, wird
wohl das billigste Kabel das vernünftigste sein. Das schlechteste Glied in der Kette dürfte ohnehin die
Soundkarte des Notebooks sein.
Ausserdem sind vergoldete Kontakte nicht für besseren Klang da, damit wird verhindert das
durch Oxydation an der Oberfläche ein schlechter Kontakt entsteht also eine sinnvolle
Ausstattung vermutlich wird das Kabel ja öfters gezogen.
DommX hat geschrieben:Das schlechteste Glied in der Kette dürfte ohnehin die
Soundkarte des Notebooks sein.
Oder die Musik, die darüber abgespielt wird!!!
Ich habe bei mir daheim auch sehr lange Zeit ein 10m-Klinke-Cinch-Kabel verwendet, ich glaube sogar dass es von Hama war (weiß es aber nicht mehr genau). Ist auf jeden Fall auch sehr dünn und hat glaub ich kaum mehr als 10 gekostet, trotzdem hatte ich nie Störungen usw, trotz direkter Verbindung mit Stromkabeln ...
DommX hat geschrieben:Ich finde das Kabel von Hama recht teuer.
Von Pollin gibt es 5m Chinch - Klinke Kabel 5m (allerdings ohne Gold) für 0,95 Euros.
In hochwertigerer ausführung (massiver & vergoldet) kostet das 10 Meter Kabel knapp 7 Euro.
...
Ausserdem sind vergoldete Kontakte nicht für besseren Klang da, damit wird verhindert das
durch Oxydation an der Oberfläche ein schlechter Kontakt entsteht also eine sinnvolle
Ausstattung vermutlich wird das Kabel ja öfters gezogen.
Bei so einem Telefondrähtchen ist es ziemlich egal ob da ein Hauch minderwertiger Golldlegierung auf den sichtbaren Teil der Steckkontakte aufgebracht ist oder nicht.
ft/08 hat geschrieben:Und weshalb nutzt keiner WLAN ?
Die Kabellage begrenzt doch den Radius enorm. Mit WLAN ist es aber schnuppe wo das Notebook steht.
Sehr guter Tip, Airport Express o.Ä. an den Receiver und fertig. War heut Nacht wohl doch schon zu voll um auch drauf zu kommen
Gibts Geräte à la Airport Express auch noch von anderen Herstellern? Der Beschreibung nach hört es sich so an, als müsse man Itunes dafür nutzen. Mir wäre es aber lieber das Gerät unabhängig von irgendwelchen Playern nutzen zu können. Ausserdem is Apple so teuer...
Zuletzt geändert von Brickhouse am So 20. Jan 2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
naja, 80 sind 80.. ein kabel kostet keine 20...
gibts das ganze ohne den ganzen schnickschnack wie router-funktionalität oder so n kram?
eigtl braucht man ja nur nen empfänger... gibts da was günstiges (nicht billiges) von andern herstellern, das man dafür benutzen könnte??