Gandalf hat geschrieben:
Das würde ich mal anzweifeln.
Nicht jeder hat die räumliche Möglichkeit,sich die 125er ins Zimmer stellen zu können.
Ich sagte ja auch "objektiv". Damit meinte ich die von ihren Möglichkeiten her beste Box. Die Größe des eigenen Hörraumes ist ein persönliches und deshalb in o. g. Sinne subjektives Element, wenn auch natürlich objektiv zu messen.
Mir ist's ja egal, aber bei Umfragen nach dem besten LS nennt halt ziemlich jeder immer seinen. Das zeigt sich in anderen Foren, und auch dieser Thread bestätigt es zumindest tendentiell.

Interessant ist's trotzdem, weil man nochmal einige Meinungen zu den verschiedenen LS von Nubert bekommt.
(...) sondern viel mehr die Box,die ein gewisses Überraschungsmoment hat,wenn man sie im Freundes-/Bekanntenkreis vorführt bzw. selber anhört
Naja, so kann man die Frage im ersten Post auslegen. Anders aber eben auch.

"Lieblings - Nubert - Box" lässt halt ziemlich viele Antworten zu. Und die meisten werden ihre "Lieblings - Nubert - Box" haben, sonst hätten sie ja eine andere gekauft. Einzige Ausnahme sind dann vermutlich die, die sich zwar durch das gesamte Sortiment gehört haben, aber aus finanziellen Gründen dann kleinere Brötchen gebacken haben. Bei diesen Usern dürfte dann aber wiederum die 125er vorne liegen.
Daher: In der Regel wird eben doch der eigene LS oder die 125 genannt.

Wenn man die Frage dahingehend interpretiert, dass nach dem besten PLV gefragt wird, sind die Ergebnisse vielleicht andere, aber das scheinen die wenigsten (mich eingeschlossen) so verstanden zu haben.
Gruß,
Philipp