Und warum das woanders so viel teurer ist, liegt vielleicht daran, dass nubert seine Kunden nicht abzockt und auch nicht mit Esoterik-Quatsch daherkommt. Und vielleicht auch, weil nubert aus dem Schwäbischen kommt...

KlickG.Nubert hat geschrieben:... das "Dilemma", dass ein Frequenzschrieb für die Beurteilung halt nicht reicht. - Man müsste für jede Box mindestens 10 Frequenzgänge abdrucken, um den Frequenzgang und die Abstrahleigenschaften halbwegs zu beschreiben.
Um Informationen zum Frequenzgang der Boxen zu erhalten, gehst du auf die Produktseite (Boxenübersicht) und klickst den gewünschten Lautsprecher an. Bei der dann erscheinenden näheren Boxenbeschreibung findest du weiter unten im Kasten 'Technische Daten' die Frequenzangabe. Also für die nuWave 105 z.B. siehe hier.NDakota79 hat geschrieben:Ach ja, eine Frage blieb noch unbeantwortet, nämlich wo ich den Frequenzgang der Lautsprecher finde
Das ist selbstverständlich möglich und eigentlich die "einfachste" Anschlussvariante. Du kannst noch zwei weitere Quellen an das ATM anschließen, musst allerdings mit dem Nachteil leben, dass eine fernbedienbare Quellenwahl damit nicht mehr möglich ist.NDakota79 hat geschrieben:Was das ATM-Modul angeht, macht es denn irgendwelche Probleme dieses zwischen cd-Spieler und Verstärker zu schalten?
Da NDakota79nicht an Verstärkerklang glaubt währe das wohl reine Geldverschwendung.Stevienew hat geschrieben: Einige "Empfehlungen", welche Verstärker in meine engere Wahl kommen:
Nad c 372
Musical fidelity A 3.5
Advance Acoustic MAP 305 DA II
Diese Modelle bewegen sich alle so in der Preisklasse zwischen 900.-- und 1100,-- . Jeweils passende CDP gibts selbstverständlich auch, wobei hier der Player von Musical Fidelity mit ca. 1100,-- preislich nach oben ausbricht.
Tolle Wahl!NDakota79 hat geschrieben:So geschafft, grade eben meine Nuwave 105 + Atm + die passenden Kabel bestellt![]()
Unanbhängig davon, ob und wann es dazu kommt - der Marantz PM-15S1 würde bestimmt fein mit nuWaves harmonieren.NDakota79 hat geschrieben:...später kaufe ich mir dann wohl einen gebrauchten Marantz Pm-15s1 und nen passenden Cd-Spieler von Marantz.