Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Moin,

@Blap
Blap hat geschrieben:Mit Russell Mulcahy hat man einen soliden Regisseur verpflichtet. Der Durchbruch gelang dem guten Mann mit "Highlander", danach verlief seine Karriere sicher nicht immer nach Wunsch, doch ein paar nette Filme sollten ihm gelingen, "Ricochet" oder "Resurrection" seien als Beispiele angeführt. Vor Highlander drehte er den kultigen Tier-Horror "Razorback", in dem eine durchgeknallte Riesenwildsau das australische Hinterland tyrannisiert. Ach ja, der WWI Streifen "The lost Battalion" ist auch recht gut gelungen, krankt aber ein wenig an den blassen Darstellern.
Einfach unglaublich, welche Filme du kennst und auch miteinander in Zusammenhang bringen kannst.

Erinnert mich immer an eine regional nicht unbekannte 1-Mann-Videothek called "Index-Video". Dort habe ich zu seligen VHS-Zeiten regelmäßig Filme geliehen. Eher durch Zufall und Umzug entdeckt, habe ich mich ein Loch in den Bauch gefreut, daß dort "Hard Target" uncut (dänisches Tape?) im Regal stand. In Kürze wurden alle verfügbaren Woo-Filme (HK-Tapes in Kantonesisch mit engl. UT), dann die von Ringo Lam, Tsui Hark und, und, und konsumiert. Die Auswahl suchte ihresgleichen. Selbst Kunden aus Bremen kamen allwöchentlich, um die Neuheiten aus HK zu leihen. Und das Angebot war nicht nur in diesem Bereich außerordentlich gut, auch andere Genres waren sehr gut vertreten (Horror, Western usw. - nach Möglichkeit immer in der ungeschnittenen Fassung, notfalls mussten Pressekopien oder dergleichen herhalten. Die Polizei stattete dieser Videothek in den 80er/90ern wohl nicht nur einen Besuch ab... :wink: ). Ich würde sogar behaupten, daß der Inhaber ähnliche Vorlieben (die bedingungslose Hingabe an den Film ohnehin) und ähnlich umfangreiche Filmkenntnisse wie du hat. Z.B. lag die "Splatting Image" neben div. anderen Zeitschriften regelmäßig aus. Bin gar der Meinung, daß für selbige oder ähnliche Magazine Rezensionen verfasst wurden.

Heute, wo es kein Problem mehr darstellt, als Privatmann recht günstig an alle möglichen Filmfassungen auf DVD zu kommen, hat "Index-Video" natürlich etwas von seiner Sonderstellung eingebüsst. Kultcharakter ist aber immer noch vorhanden - allein weil wirklich zu jedem Film ein Statement bzw. eine Kritik abgeben werden kann.

B2T:

Henry - Portrait of a serial killer


Mit diesem Film hat John McNaughton dem Serienkillerfilm ein kleines Denkmal gesetzt. Die feine Optik eines "Schweigen der Lämmer" oder von "Sieben" fehlt völlig und auch die Feingeistigkeit und die geschliffenen Worte eines Hannibal Lecter sucht man vergebens. Der Look von "Henry" erinnert vielmehr an eine Doku. Dadurch wirkt der Film sehr real und die gezeigten Schrecken umso direkter und bedrohlicher. Ich muss sagen, daß das gleich zu Anfang aufkommende ungute Gefühl mich über die gesamte Laufzeit nicht mehr verlassen hat. Auch der sparsam eingesetzte, aber sehr gelungene Score trägt zur bedrohlichen Atmosphäre bei. Ein dreckiges, ungeschliffenes Filmchen mit einem herausragenden Michael Rooker als Henry Lee Lucas. Wirkt einige Zeit nach...

8/10 P.

Der echte Henry wurde übrigens noch zu Gouverneurszeiten von Mr. George W. Bush begnadigt. Die verhängte Todesstrafe für seine zahlreichen Morde wurde in eine lebenslange Haft umgewandelt.

Henry II

Leider, leider wird in der Fortsetzung (die ebenso gut als freies Remake durchgehen würde) Henry nicht mehr von Michael Rooker gespielt, sonder von Neil Guintoli. Der macht seine Sache nicht schlecht, aber das Original war zu präsent. Kein Vergleich mit Teil I. Auch die Handlung setzt keine neuen Akzente. Vieles kommt wie die Abwandlung einiger Szenen des Originals daher. Die verstörende Wirkung wird aber nicht bzw. nicht in dem Maße erreicht. In meinen Augen nicht unbedingt ein schlechter Film, aber im Grunde genommen überflüssig.

6/10 P.

Die beiden Filme sind in einer Box, genauer Amary im Schuber. Beide uncut. Für 5,- € + Porto würde ich sie abgeben. Bei Interesse PN an mich.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
bersi

Beitrag von bersi »

Hallo
Blap hat geschrieben:Ich bin da anderer Meinung. Allerdings darf man gespannt sein, ob und wie es weitergehen wird. Ich hätte da schon ein paar gute Ideen. Die sollen mir die Regie übertragen und völlig freie Hand lassen. Das wird ein Fest.

bersi hat geschrieben:Bei dem Film hab ich mich tot geärgert :evil:
Also bist Du jetzt auch ein Zombie?
Wenn es so weit ist komm ich dich natürlich besuchen.
Wäre nett,wenn du schon mit einem Apfel im Mund auf mich warten würdest :!:

Das unsere Fazits so weit auseinander gehen,hängt vielleicht damit zusammen,dass ich einen
Reisdent Evil Film erwartet habe und du "nur" einen Zombiefilm :!:
Was in meinen Augen nicht das selbe sein darf,dafür gibt die Vorlage einfach zu viel her :!:
Z.B. wurde die gute Clair Redfield viel zu schlecht intigriert,spielt sie doch eine Wichtige Rolle in
der Vorlage.
Damit will ich deine geliebeten Zombiefilme aber nicht schlecht machen.
Wie du schon geschrieben hast,ist z.B. das Remake von "Dawn of the Dead" viel besser :!:
Für mich sogar um Welten :!:

Der Martin
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Moin Martin,
bersi hat geschrieben: Das unsere Fazits so weit auseinander gehen,hängt vielleicht damit zusammen,dass ich einen
Reisdent Evil Film erwartet habe und du "nur" einen Zombiefilm :!:
Was in meinen Augen nicht das selbe sein darf,dafür gibt die Vorlage einfach zu viel her :!:
Z.B. wurde die gute Clair Redfield viel zu schlecht intigriert,spielt sie doch eine Wichtige Rolle in
der Vorlage.
wie handzahm... 8O

Die sog. Verfilmung - das ist großer Müll in meinen Augen, Ohren - ach, eine Quälerei für die Sinneswahrnehmung schlechthin.

Natürlich gestehe ich jedem seine Meinung zu diesen Machwerken zu, ich kann nur als Liebhaber dieser Game-Perlen sprechen.

Verzeiht bitte, es würgt mich gerade! :wink:
Zuletzt geändert von Klempnerfan am Sa 23. Feb 2008, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Mark-Gor hat geschrieben:
Heute, wo es kein Problem mehr darstellt, als Privatmann recht günstig an alle möglichen Filmfassungen auf DVD zu kommen,
Das ist richtig. Heute kommt man viel besser an eigentlich jeden Film heran, der auf DVD veröffentlicht wird. Zu VHS Zeiten war das alles nicht so leicht, schon gar nicht, wenn man bis in die Achtziger zurückblickt. Das Internet als Info- und Bestellplattform? Ein utopischer Wahn... ;) Eins sollte man aber nicht vergessen, etliche Schätze wurden noch immer nicht auf DVD veröffentlicht. Da ärgere ich mich manchmal wirklich darüber, dass ich kein VHS-Gerät mehr habe.
Bersi hat geschrieben:Das unsere Fazits so weit auseinander gehen,hängt vielleicht damit zusammen,dass ich einen
Reisdent Evil Film erwartet habe und du "nur" einen Zombiefilm
Das mag sein, da ich zum Spiel "Resident Evil" keinerlei Bezug habe. Allerdings vergleiche ich Filme nie mit eventuell vorhandenen Vorlagen wie Büchern oder Spielen. Filme sind eine völlig eigenständige Form der Kunst, ein Vergleich kann immer nur für eine Seite unbefriedigend ausfallen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Mark of the Devil - Hexen bis aufs Blut gequält

Der Hexenjäger "Albino" führt ein strenges Regiment in seinem Bezirk. Doch als sich Lord Cumberland (Herbert Lom) ankündigt, gewissermaßen eine übergeordnete Instanz der Hexenjagd, sieht Albino seine Felle davon schwimmen. Christian (Udo Kier) der junge Schüler des Lords, fühlt sich zu der hübschen Vanessa hingezogen, die von Albino aber bereits der Hexerei beschuldigt wurde. Obwohl Cumberland den widerwärtigen Albino nicht schätzt, hält auch er Vanessa für eine Hexe. Je mehr Christian über die Taten seines Lehrmeisters nachdenkt, desto grössere Zweifel beschleichen den jungen Mann. Seine Zuneigung zu Vanessa stürzt ihn in einen tiefen Gewissenskonflikt...

Ein Klassiker im Bereich der Filme über -angebliche- Hexen und deren Verfolgung. Oft als Horror-Film bezeichnet, handelt es sich im Grunde um ein Drama, einen vermutlich recht realistischen Film. Die Folterszenen riefen in Deutschland die Zensur auf den Plan, doch täte man dem Film unrecht, würde man ihn auf die gezeigte Gewalt reduzieren. Gegen die tatsächlichen Greueltaten die im Namen der Kirche geschehen sind, ist der Film wohl eher verharmlosend.

Die Besetzung ist gut gelungen. Herbert Lom überzeugt als selbstgerechter, verdorbener Hexenjäger. Udo Kier kommt wie immer recht schleimig rüber, liefert aber ebenfalls einen guten Job ab. Als Folterknecht und Henker bekommen wir Hackfresse Herbert Fux zu sehen, dem man den perversen Sadisten jederzeit abnimmt. Nicht zu vergessen Reggie Nalder als lokaler Hexenjäger, der in der Disziplin "hässliche Gesichtsruinen" dem guten Herbert Fux kaum nachsteht. Die wichtigste weibliche Rolle wurde mit Olivera Vuco recht ansehnlich besetzt.

Betrachtet man den Film nur oberflächlich, so könnte man dazu neigen ihn die damals erfolgreiche Schublade des Gothic Horrors zu stecken, wie er in vielen Schätzchen aus dem Hause Hammer ausgelebt wurde. Doch "Hexen bis aufs Blut gequält" unterscheidet sich deutlich von den wundervollen Hammer Produktionen. Hammer legte immer wert auf schaurig-schöne Atmosphäre, schöne Frauen, prächtige Farben und feine Kamera-Arbeit. "Hexen..." will authentisch, erdig wirken, was durchaus in einem respektablen Maße gelingt.

Die DVD von XT stammt aus dem Ösiland. Sie bietet den Film uncut und in guter Qualität. Ein wenig Bonus-Material gibt es ebenfalls zu sehen.

7/10 Sollte man durchaus gesehen haben, guter Stoff.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Rambo - First Blood Part II

John Rambo befindet sich im Arbeitslager. Colonel Trautman stellt ihn vor die Wahl: a) weiter Steine kloppen oder b) ab in den Dschungel, um mal nach dem Rechten zu sehen. Spontan wie Rambo ist, braucht er keine 10 Sekunden, um sich für b) zu entscheiden. Dann erfährt er, daß lediglich ein paar Fotos von US-Gefangenen gemacht werden sollen. So nicht... zum Knipsen hätten sie auch einen Japaner schicken können, aber nicht John Rambo. Kurzerhand wird das Missionsziel uminterpretiert...

Über die recht knappe Laufzeit von 90 Minuten wird ordentlich Druck gemacht. Ständig ist Rambo in Bewegung, die Actionszenen sind für einen 80er Jahre Film alle gut bis sehr gut gemacht. Langeweile kommt hier nicht ansatzweise auf. Der Score fällt gegenüber dem ersten Teil etwas ab, dafür ist die Location klasse. Die Ernsthaftigkeit/der Tiefgang von Teil I wird nicht erreicht, doch das wird auch nicht der Anspruch gewesen sein.

Bild ist sehr gut, der Ton hat mich etwas geärgert. Die Stimmen sind sehr leise abgemischt, die Musik viel zu laut. War das schon immer so? Extras schon etwas zahlreicher vorhanden als bei Teil I - doch wiederholt sich auch vieles.

8,5/10 Punkten mit Tendenz zur 9 - doch die hat schon der erste Teil von mir bekommen und ein Respektabstand ist zu wahren.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

World Trade Center (HD-DVD)

Tja, was soll man zu so einem Film viel sagen? Er basiert auf Fakten und jeder kennt die Geschichte.

Überrascht hat mich die Umsetzung allerdings doch sehr! Natürlich lassen sich die Amerikaner den gewohnten Patriotismus nicht gänzlich nehmen, doch finde ich es doch sehr nett, dass nahezu gänzlich auf die Charaktere eingegangen wird und kaum auf das ganze Drumherum. Die bösen Terroristen werden eigentlich nie erwähnt und auch den Präsidenten hört man nur einmal sprechen (wobei sie da mit Bush natürlich ziemliches Pech hatten).

Die Story ist allerdings schon arg. Da wollen sie sich als Helden aufspielen und Menschen retten und was passiert? Sie werden verschüttet und damit selbst zu Opfern, bringen auch noch anderen Menschen dazu ihr Leben aufs Spiel zu setzen um sie zu retten.
Sie selber haben damit genau niemandem geholfen. Sehr tragisch und kann daher nur aus dem wahren Leben stammen, allerdings für einen Film irgendwie merkwürdig - oder zumindest für mich ungewohnt.

Generell zum Film:
Die Umsetzung fand ich wie gesagt schon recht gut (anders als erwartet), allerdings fehlte mir da einiges. Am Anfang geht alles sehr schnell und dann sind sie die restlichen 1,5 Stunden lang verschüttet und können sich nicht bewegen. Viel Spannung kann dabei ja nicht aufkommen und tat es auch nie.
Schade, aber hier habe ich mir auch wiederum nicht mehr erwartet.

6,5 / 10 Punkte
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Dressed to kill

Psychothriller von Brian de Palma aus dem Jahre 1980. Beginnt wie ein Softsexfilmchen und steigert sich zum teils extrem spannenden Katz- und Maus-Spiel mit toller Kameraführung, interessanten Lichtspielen und über beachtliche Längen ohne Dialoge auskommender Handlung. Mehrfach werden Erinnerungen an Hitchcocks "Psycho" geweckt. Für damalige Verhältnisse sind etliche gewagte Szenen enthalten, so wie die Thematik des Films ohnehin Anlaß für Irritationen gewesen sein dürfte.

Bis auf einen Trailer (der etwas zu viel verrät) enthält die MGM DVD keine Extras. Das ist noch nicht mal so schlimm - aber die DVD ist trotz der FSK-18 Angabe geschnitten. DAS ist eine Frechheit und nicht wirklich nötig gewesen. :(

8/10 P.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

MOTEL

Perfekter Thriller - spannend von der 1. bis zur 82 Minute - 8/10


28 WEEKS LATER

Besser als der Vorgänger und der war schon gut - 9/10


Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ocean's 13

Leider kein Genuß, weil mein DVD Player das Bild ständig eingefroren hat.

Dafür war der Spruch "Bin ich wohl ein VUP" sehr witzig. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten