Die meisten Verstärker heute sind extrem breitbandig ausgelegt, was damit begründet wird, dass etwaige Übertragungsfehler damit weit außerhalb des hörbaren Bereiches blieben und der Verstärker Impulse orginalgetreuer wiedergäbe.ramses hat geschrieben:Evlt. hat Sony und Atoll so einen Filter verbaut.
Ich erinnere mich an einen Zeitschriftentest eines Atoll-Verstärkers, dabei ist mir aufgefallen, dass der Verstärker in den Höhen vergleichsweise deutlich zeitiger abfällt, vielleicht ist das im Nahfeld eines Rundfunksenders ja ein Vorteil?