Hi,
tueffo hat geschrieben:Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den C355BEE anzuschaffen, man weiß ja nie, werde ihn mir aber nochmals beim Händler genau ansehen.
das ist aus meiner Sicht einfach eine Geldfrage, also eine Summe x, die du für zukünftige Projekte investieren würdest.
Die ja langsam schon konkretere Formen annehmen:
tueffo hat geschrieben:Wegen den Lautsprechern, also die 310 samt Pianocraft kommen weg.
Der nuVirus und der Aufrüstvirus - vereint eine (fast) ausweglose Angelegenheit!
tueffo hat geschrieben:Aber wie du schon sagst, die Wahl des richtigen LS kann lange dauern (der Thread dann auch)
Die Planungsphase ist etwas ganz tolles, finde ich zumindest - so auf- und anregend!
Später ist ja dann nur noch--> Genießen angesagt!
tueffo hat geschrieben:Ich höre überwiegend in Zimmerlautstärke, manchmal etwas drüber, keine Partybeschallung

Es sollten wenn möglich Kompakt-LS sein
Meine Raumgröße: 16qm mit ner Dachschräge.
Musikrichtung: überwiegend Rock, Gitarrenorientierte Musik im Stil von AC/DC, Led Zepplin, etwas Jazz/Blues, (Norah Jones, Amy McDonald) kein "bumm bumm"
Behalte die Idee mit dem C355BEE einfach mal im Auge (der C352 kommt wegen der Farbe nicht in Frage?)...
Spontan denke ich da an diese tollen, kompakten Lautsprecher: nuWave 35.
Ansonsten finde ich pers. die großen Center 'klanglich' fantastisch --> bei immer noch kompakten Abmessungen.
g.vogt hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Naja, so ein C355BEE (oder C352) kommt bis zu gewissen Pegeln mit jedem NSF-Lautsprecher gut zurecht, ich kann mir vorstellen, das es Hörer gibt, denen auch gar nicht nach mehr verlangt und die rundum zufrieden sind (oder wären).
schon mein älterer C350 ging einschließlich Leistungsmehrbedarf durch ATM an den nuWave 8, den nuForm 100 und an den nuLine 102 derart los, dass ich wirklich nur bei extrem dynamischer Musik gelegentlich das Gefühl hatte, der Verstärker dürfte noch kräftiger sein. Das sind allerdings Lautstärken, bei denen mich meine Frau für verrückt erklärt, bei denen ich kein Haustür- und Telefonklingeln mehr höre und kein Nachbar zu Hause sein darf.
(
Ich habe da tatsächlich auch ein bisschen an dich gedacht, Gerald 
)
g.vogt hat geschrieben:Zimmerlautstärke und gehobene Lautstärke schafft dieser Amp locker und auch der C325BEE ist davon nicht weit weg.
Gerald sagt es - meine Worte im anderen Post gehen in ähnliche Richtung,
Klempnerfan hat geschrieben:Für die nuBox 310 sollte ein 320er oder der besprochene 325er m.M. eine sehr feine Wahl sein - mit genügend Potenzial, um auch größere Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad nicht 'verhungern' zu lassen.
den 'verhungern' werden sie bei deinen bevorzugten Lautstärken (also 'Genußhören'

) gewiss nicht, Christoph.
Natürlich hat der größere NAD noch etwas mehr Dampf - für mehr Performance - unter der Haube, kostet aber dementsprechend auch wieder 'etwas' mehr.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2