Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
bin gerade noch hier am stöbern...und natürlich auch von mir herzlichen glückwunsch zu deinem passenden nubox-set...
auch ich hab mir nach längerer zeit des "daraufhinsparens" und renovierung des wohnzimmers ein set in der zusammenstellung
2x nubox681 ,2xnubbox ds301 und 1x nubox cs201 als surround-back-center auserkoren...zur unterstützung der tiefen töne hatte ich mir schon vor jahren den aw880 zugelegt und schwebe natürlich nun auch "soundtechnisch" auf wolke sieben...(ein starker center erübrigt sich nach meinem hörempfinden und geschmack bei passender aufstellung der beiden "big points" vorne)...
aber jetzt noch kurz eine frage von einem nicht so pc-versierten zeitgenossen...:
wie genau bekommst du hier bilder/fotos reingestellt...
hatte es schon öfter mal probiert von wegen komprimieren von bildmaterial,aber es klappte nie und es kam immer eine meldung von zu hoher pixelanzahl....
hätte ansonsten auch lust hier neben einem glücklichen "erlebnisbericht" einige fotos vom ergebnis eines "selfmade-wohnzimmerheimkinos" zum besten zu geben...
ansonsten frohe ostern ......und viel genießen mit deiner anlage....
zum Thema Centerspeaker : ich dachte auch erst der "kleine" langt. Hab jetzt ja dern großen und muss sagen, dass er mit "schwierigen" Tonmaterial viel besser zurechtkommt und auch besser klingt. Würde bei Boxen größer 311er immer den CS411er empfehlen. Lohnt sich wirklich......
Haddere noch ein wenig mit der Phase vom Sub und der Lautstärke der Rears. Bei manchen "Filmchen" ist der Rear-Bereich eindeutig zu leise bzw. wird wenig beansprucht. Möchte halt ungern immer "rumstellen".
Frage : verstellt ihr eure AVR-Einstellungen oder laßt ihr sie so stehen wie sie sind ?
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
Ralph525 hat geschrieben:
......
Frage : verstellt ihr eure AVR-Einstellungen oder laßt ihr sie so stehen wie sie sind ?
Hallo Ralph,
ich verstelle nur meinen Bass.
Bei meinem Yamaha 1700 ist das auch schnell gemacht und ich regele beide Woofer gleichzeitig.
Gerade bei Stereo dreh ich den Bass zurück
Bei meinem alten 740er musste ich bei Stereo immer den Bass lauter stellen.
Der Rest bleibt immer gleich,ausgenommen die Lautstärke natürlich.