Hallo!
Ich habe einen Harman Kardon AVR 3550 gehabt und nun besitze ich einen Harman Kardon AVR 630.
Zwei Dinge sind mir beim Bassmanagement aufgefallen:
1. Beim 3550er wurde der LFE Kanal um +10db erhöht wenn ich Sub=None eingestellt habe
2. Beim 630er ist das nicht der Fall und er leitet den LFE Kanal auf die Hauptlautsprecher um, egal ob sie large oder small eingestellt sind und leitet erst ab der eingestellten Übernahmenfreuqenz der Hauptlautsprecher, die Frequenzanteile des LFE an den Subwoofer:
Beispiel:
L/R Front auf small: 80Hz
Center auf small: 80Hz
L/R Surr. small: 80Hz
Subwoofer: on
LFE: L/R Front -----> muss man extra einstellen und hier liegt das Problem
Der LFE geht nun von 120-80Hz an die Fronts und der Rest, also 80-20Hz an den Subwoofer.
Das darf doch nicht sein oder?
Ich habe ganz genau nachgemessen mit einem Pegelmessgerät und auch verschiedene Übernahmefrequenzen ausprobiert
Als Hilfe habe ich die Burosch DVD Discovery genommen.
Wie ist das bei den Denon Usern oder den anderen Harman Kardon Besitzern? Ist euch so etwas schonmal aufgefallen?
mfg. Flyboard
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bassmanagement Harman Kardon
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Bassmanagement Harman Kardon
Da hast Du bestimmt etwas überlesen. Ich denke mal, was Du da einstellen kannst,ist die Trennfrequenz des Sub's. Du hast einen Bereich von 80 - 120 Hz zur Verfügung, wobei es sicherlich mehrere Schritte dazwischen gibt.flyboard hat geschrieben:
Der LFE geht nun von 120-80Hz an die Fronts und der Rest, also 80-20Hz an den Subwoofer.
Wenn Du also 80 Hz einstellst, werden die Frequenzen unterhalb von 80 Hz an den Sub umgeleitet. Die 120 Hz sind eher für brüllwürfelgrosse LS gedacht.
Wenn Du die Fronts auf LARGE einstellst, kannst Du sicher auch noch wählen zwischen :
LFE --> Sub oder Fronts + Sub
So ist es auch bei meinem Harman AVR 5000, sowie bei meiner Sherwood Vorstufe, wobei allerdings beide auch noch 40 + 60 Hz als Trennfrequenz anbieten.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300