Ich bin seit kürzlich ebenfalls stolzer Besitzer von Nubert-Lautsprechern und lese bereits einige Zeit fleissig
im Forum mit.
Ein Thema, welches bisher sträflich vernachlässigt wurde, das mich jedoch die letzten Tage intensiv beschäftigt ist die "Raumakustik".
Raummoden, stehende Wellen und Nachhallzeiten sind mir mittlerweile ein Begriff.
Des Weiteren hat die ganze Sache auch bereits Früchte getragen und ich habe die Aufstellung meiner Lautsprecher und des Sitzplatzes optimiert.
Da ich jedoch nicht weiter als etwa 50cm von der Rückwand weg kann, liebäugle ich mit der Anschaffung einiger Absorber.
Ich habe bereits in einigen Beiträgen/ Diagrammen gesehen das sich die Absorbtionswerte nach unten verschieben bei Montage der Absorber mit Wandabstand.
Wieso ist das so und welcher Wandabstand ist optimal?
Was passiert eigentlich bei stetig wachsendem Wandabstand?
Irgendwann dürfte das "Tieferlegen" des Absorbers doch abbrechen, oder?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
mfg twoface
