Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Portabel-MP3-Spieler, welcher?
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times
Flash-Speicher sind geradezu prädestiniert für den Einsatz in mobilen Geräten.
Man kann sie schütteln, und schütteln, und schütteln... Versuche das doch einmal mit einer Festplatte.
Außerdem ist der Stromverbrauch von Flashspeicher aufgrund fehlender Mechanik prinzipbedingt schon geringer. Je länger der Akku hält, desto zufriedener der Besitzer.
Einziges Manko: der Preis.
Gruß
Matthias
Man kann sie schütteln, und schütteln, und schütteln... Versuche das doch einmal mit einer Festplatte.
Außerdem ist der Stromverbrauch von Flashspeicher aufgrund fehlender Mechanik prinzipbedingt schon geringer. Je länger der Akku hält, desto zufriedener der Besitzer.
Einziges Manko: der Preis.
Gruß
Matthias
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
OK, auch 63 sind nicht ohne. Aber ich darf darauf hinweisen, das eine entsprechende Karte beim Blödmarkt 100,-- Eurönchen MEHR kostet. Beim ehemaligen Buchhändler sind auch Karten ab 50 zu haben.Matthias G. hat geschrieben: Einziges Manko: der Preis.
Bei mir ging das genau um die Akku Leistung. Sonst hätte ich auch meinen alten Archos nehmen können. Der hat ja eine 30GB Platte. Aber es funzt nunmal nicht anständig mit Platte (nur knappe 30 Minuten mit Video). Außerdem ist das Teil zu groß und unhandlich.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Ich habe seit Anbeginn meiner "MP-3 Zeit" Player mit Platte. Hatte damit noch nie Probleme gehabt.Matthias G. hat geschrieben:Flash-Speicher sind geradezu prädestiniert für den Einsatz in mobilen Geräten.
Man kann sie schütteln, und schütteln, und schütteln... Versuche das doch einmal mit einer Festplatte.
Außerdem ist der Stromverbrauch von Flashspeicher aufgrund fehlender Mechanik prinzipbedingt schon geringer. Je länger der Akku hält, desto zufriedener der Besitzer.
Einziges Manko: der Preis.
Gruß
Matthias
Die Laufzeit der Akkus ist auch nicht wirklich richtig, da auch in der Praxis bei Flash-Playern die Laufzeit oftmals nicht wirklich höher ist als bei Platten-Playern. Auch habe ich Austausch-Akkus. Ja, sowas kennt der ixxx Juser ja nicht.

Einzig die Grösse wäre hier relevant, aber auch hier wieder zu vernachlässigen, wenn es um sinnvolle Bedienung geht und um Video-schauen.
So gesehen liegt KLAR ein Platten-Player vorn im P/L.

Dan Jogg malHomernoid hat geschrieben: Ich habe seit Anbeginn meiner "MP-3 Zeit" Player mit Platte. Hatte damit noch nie Probleme gehabt.

Das liegt daran das Platten player 5 mal so groß sind und 5 mal so große akkus haben.Homernoid hat geschrieben: Die Laufzeit der Akkus ist auch nicht wirklich richtig, da auch in der Praxis bei Flash-Playern die Laufzeit oftmals nicht wirklich höher ist als bei Platten-Playern.
Flashspeicher benötigt deutlich weniger Strom.
Ich habe Plattenplayer benutzt. Für Bus und Bahn OK. Aber wenn ich keine Tasche dabei habe sind die Dinger einfach Immobilien.Homernoid hat geschrieben: Einzig die Grösse wäre hier relevant, aber auch hier wieder zu vernachlässigen, wenn es um sinnvolle Bedienung geht und um Video-schauen.
So gesehen liegt KLAR ein Platten-Player vorn im P/L.
Plattenplayer sind für mich veraltete technik.
Allerdings interessiert mich der Videokram auch nicht. Deswegen heissen die Dinger bei mir auch MP3 Player

Filme schaue ich im HK.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Wieso veraltete Technik?
Mein AV500 ist gar nicht mal sooo riesig.
Und wenn jetzt die T-screens kommen, dann muss! man automatisch das Format wieder grösser machen, so dass der Vorsorung der Flash-Player in Bezug auf Grösse wieder geschmolzen ist.
Bin schon nach Bahn gerannt, keine Probleme. Und 90% joggen eh nicht.
Ein "MP3" Player sollte heute zumindest FLAC können, ansonsten ist er tatsächlich veraltet. Und da bringen 2, 4, 8, 16 GB Player NULL Nutzen und NULL Vorteil.
Mein AV500 ist gar nicht mal sooo riesig.

Und wenn jetzt die T-screens kommen, dann muss! man automatisch das Format wieder grösser machen, so dass der Vorsorung der Flash-Player in Bezug auf Grösse wieder geschmolzen ist.
Bin schon nach Bahn gerannt, keine Probleme. Und 90% joggen eh nicht.
Ein "MP3" Player sollte heute zumindest FLAC können, ansonsten ist er tatsächlich veraltet. Und da bringen 2, 4, 8, 16 GB Player NULL Nutzen und NULL Vorteil.
Warum muss er FLAC können. Unbedeutendes format. Kein vorteil im Mobilbereich.Homernoid hat geschrieben:Wieso veraltete Technik?
Mein AV500 ist gar nicht mal sooo riesig.
Und wenn jetzt die T-screens kommen, dann muss! man automatisch das Format wieder grösser machen, so dass der Vorsorung der Flash-Player in Bezug auf Grösse wieder geschmolzen ist.
Bin schon nach Bahn gerannt, keine Probleme. Und 90% joggen eh nicht.
Ein "MP3" Player sollte heute zumindest FLAC können, ansonsten ist er tatsächlich veraltet. Und da bringen 2, 4, 8, 16 GB Player NULL Nutzen und NULL Vorteil.
Oder läufst du draussen mit den HiFi Kopfhörer im format eine K700 pder ähnlichem rum?
Heutige Player unterstützen nur Formate die von Belang sind. FLAC hat keinerlei Bedeutung. Genausowenig wie ogg vorbis.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
- Der Marco
- Profi
- Beiträge: 487
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 10 times
Die Aussage ist wirklich Unsinn.
Und zwar von vorne bis hinten, da stimmt wirklich gar nichts, sorry.
Weder ist flac unbedeutend, noch gibt es keine mobilen HiFi-Kopfhörer, noch unterstützen heutige Player nur Formate "von Belang".
Was für dich von Belang ist, ist für jemand anderen schon wieder total unwichtig, sprich belanglos.
Mit immer größer werdenden Speicher, werden lossless Formate immer mehr an Bedeutung gewinnen auch im mobilen Bereich und, wie Homerniod schon sagte, nur weil der 08-apfel Player das nicht kann, heißt das noch lange nicht, dass es keine anderen, schon etwas fortschrittlichere Player gibt, welche flac, ape, ogg u.ä. abspielen können.
Ich habe mir jetzt als Angebot einen Cowon iAudio D2 geholt, der spielt alles ab. Nur als Beispiel.
Warum soll ich meine gerippten Dateien nochmal umwandeln für den MP3-Player? Bei 8GB (plus Erweiterungskarten) hätte ich nichtmal bei nur flac-Dateien Platzprobleme.
Und zwar von vorne bis hinten, da stimmt wirklich gar nichts, sorry.
Weder ist flac unbedeutend, noch gibt es keine mobilen HiFi-Kopfhörer, noch unterstützen heutige Player nur Formate "von Belang".
Was für dich von Belang ist, ist für jemand anderen schon wieder total unwichtig, sprich belanglos.
Mit immer größer werdenden Speicher, werden lossless Formate immer mehr an Bedeutung gewinnen auch im mobilen Bereich und, wie Homerniod schon sagte, nur weil der 08-apfel Player das nicht kann, heißt das noch lange nicht, dass es keine anderen, schon etwas fortschrittlichere Player gibt, welche flac, ape, ogg u.ä. abspielen können.
Ich habe mir jetzt als Angebot einen Cowon iAudio D2 geholt, der spielt alles ab. Nur als Beispiel.
Warum soll ich meine gerippten Dateien nochmal umwandeln für den MP3-Player? Bei 8GB (plus Erweiterungskarten) hätte ich nichtmal bei nur flac-Dateien Platzprobleme.
Zuletzt geändert von Der Marco am Do 8. Mai 2008, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mal ne Bitte an Euch Cowon Besitzer.
In nem Cowon-Forum habe ich gelesen, dass die Player angeblich bei FLAC! kein gapless können. Was mich dabei verwundert ist, dass dieses Problem prinzipbedingt eigentlich nur bei MP3s auftreten dürfte. Es sei denn, der Hersteller hat geschlampt bei der Programmierung des Speichers... was ich mir aber irgendwie nicht wirklich vorstellen kann.
Könnt ihr bitte mal testweise n Album mit ineinandergehenden Titeln als FLAC codieren und das testen? Wäre wirklich sehr hilfreich.
In nem Cowon-Forum habe ich gelesen, dass die Player angeblich bei FLAC! kein gapless können. Was mich dabei verwundert ist, dass dieses Problem prinzipbedingt eigentlich nur bei MP3s auftreten dürfte. Es sei denn, der Hersteller hat geschlampt bei der Programmierung des Speichers... was ich mir aber irgendwie nicht wirklich vorstellen kann.
Könnt ihr bitte mal testweise n Album mit ineinandergehenden Titeln als FLAC codieren und das testen? Wäre wirklich sehr hilfreich.
