Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

American Pie

Teeny Komödie die wir ganz amüsant finden, schön öfters angeschaut und der Anlass war der Abschlussball von meiner Nichte. Da meinte meine Frau, da können wir doch mal wieder American Pie ansehen...

Witziger Film der noch mit unverbrauchten Darstellern überzeugt, mein Favorit: Stifler :D

Fazit: 8/10 (ohne Ton- und Bildwertung)

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Dark City

John Murdoch (Rufus Sewell) lebt in einer merkwürdigen Umgebung, einer Stadt in der es ständig dunkel ist. Eine junge Dame (Jennifer Connelly) behauptet seine Frau zu sein, doch er kann sich nicht an sie erinnern. Überhaupt macht ihm sein Gedächtnis zu schaffen, und dann ist da noch dieser Bulle Frank Bumstead (William Hurt), für den John der Hauptverdächtige einer brutalen Serie von Morden ist.

Mehr und mehr dämmert es John, dass in dieser Stadt irgendetwas ganz und gar nicht mit rechten Dingen zugeht...

Regisseur Alex Proyas kennt man seit "The Crow", der bedingt durch den tragischen Tod seines Hauptdarsteller Brandon Lee einen unbestreitbaren Kultstatus innehat. Wie schon "The Crow" bietet auch "Dark City" eine konsequent umgesetzte, sehr düstere Atmosphäre. Auf die Story möchte ich nicht näher eingehen, sonst besteht schnell die Gefahr zu viel zu verraten.

Schon seit Jahren stand "Dark City" auf meiner Einkaufsliste, aber irgendwie drängelten sich immer wieder andere Titel in den Vordergrund. Nach der ersten Sichtung kann und mag ich "Dark City" noch nicht so recht einordnen. Das liegt an mehreren Faktoren. Die Story ist innovativ, aber letztlich ist die Auflösung IMHO zu früh erahnbar. Der Hauptdarsteller Rufus Sewell macht seinen Job ordentlich, doch ich weiss trotzdem noch nicht wie ich seine Leistung einschätzen soll. Schade finde ich die Tatsache, dass eine Göttin wie Frau Connelly mehr oder weniger verschwendet wird, denn man fordert dieser erstklassigen Schauspielerin kaum etwas ab.

Auch wenn ich noch unentschlossen bin, ob dieser Film einfach nur "gut" ist oder vielleicht doch ein kleines Meisterstück, möchte ich bereits jetzt eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Denn unbesritten strahlt dieser dunkle (Edel?)Stein eine gewisse Faszination aus.

Zunächst 7,5/10 (Bei meiner Auslegung der Skala entspricht das "gut bis sehr gut". Da könnte noch mehr gehen, weniger halte ich für unwahrscheinlich)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Blap hat geschrieben:Dark City
(imho) Cooler Film. Auf alle Fälle mind. "ein kleines Meisterwerk" (Soundtrack & Kamera sowieso). ;-)
Blap hat geschrieben:Schade finde ich die Tatsache, dass eine Göttin wie Frau Connelly mehr oder weniger verschwendet wird, denn man fordert dieser erstklassigen Schauspielerin kaum etwas ab.
Sie hat wenig Auftritte, aber die habenŽs in sich finde ich. Als laszive Sängerin (singt vermutlich selbst) hat Sie allein in der kurzen Szene soviel Präzens und Sexappeal, wie keine andere. Und ihre Szene am Hafen erinnert sehr stark an die entsprechende Szene in "Requiem for a dream".
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Hitman:

klasse Verfilmung des Action Games. Timothy Olifant fand ich, verkörperte den perfekten Hitman.
Aus der Story hätte man noch ein wenig mehr herausholen können, ansonsten aber gutes Kino !

9/10 Pkt.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

tiad hat geschrieben:
1. hat Sie allein in der kurzen Szene soviel Präzens und Sexappeal, wie keine andere.

2. Und ihre Szene am Hafen erinnert sehr stark an die entsprechende Szene in "Requiem for a dream".
1. Lediglich Frau Bellucci vermag Frau Connelly zu toppen. ;)

2. "Requiem..." ist ein interessanter Film. Allerdings hat er mich nicht sonderlich berüht, da die Dummheit der Charaktere verhinderte mit ihnen zu fühlen. Weitaus beeindruckender fand ich z.B. "Haus aus Sand und Nebel" mit Frau Connelly. IMHO ein extrem intensiver und dichter Film.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Blap hat geschrieben:Weitaus beeindruckender fand ich z.B. "Haus aus Sand und Nebel" mit Frau Connelly. IMHO ein extrem intensiver und dichter Film.
Ja, ein klasse Film. Auch Ben Kingsley in überragender Form.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Matrix

ohne große Wort, ein Klasse-Film.

Fazit 9,5/10


Gruss
Andi
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Mr. Brooks

Feiner Serienkill mit Kevin Costner und Demi Moore die wieder nach Langem zu sehen sind.
Auf jeden Fall akzeptable Leistung und tonal auch eine Offenbarung - :lol: 8/10

Grüsse Mr.Black 8)
Zuletzt geändert von mr.black am Do 15. Mai 2008, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Allein gegen das Gesetz

Der junge Rechtsanwalt Manin (Terence Hill) erlebt wie die des Mordes verdächtige Luisa Santini, in einem fragwürdigen Prozess vorschnell für schuldig befunden wird. Besonders das Verhalten von Staatsanwalt Turrisi (Martin Balsam) erregt den Zorn des jungen Rechtsanwaltes.

Nach sieben Jahren wird Luisa Santini vorzeitig entlassen. Kurze Zeit später ereignet sich ein tragischer Zwischenfall, der die wichtigsten Beteiligten des damaligen Verfahrens erneut im Gerichtssaal aufeinandertreffen lässt...

Mit "Allein gegen das Gesetz" bekommt der Zuschauer ein interessantes Gerichtsdrama aus Italien vorgesetzt, der Film entstand im Jahre 1971 unter der Regie von Eriprando Visconti. Die ruhige Inszenierung des Filmes weiss zu gefallen, der Unterton weisst mehr als deutlich auf Unzulänglichkeiten der italienischen Rechtsprechung hin. Terence Hill darf hier zeigen, dass er nicht nur Klamaukrollen spielen kann, wobei ich seine Leistung oft ein wenig zu "sachlich" finde. Martin Balsam ist bekanntlich immer eine sichere Bank, Paola Pitagora gefällt als tragische Figur der Handlung ebenfalls.

Dank Koch Media bekommt man den Film in guter Qualität zu sehen, im Bonus-Material findet man eine Featurette und ein paar weitere Nettigkeiten. Eine erfreuliche Veröffentlichung für Fans des italienischen Kinos.

7,5/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

Tardif hat geschrieben:Hitman:

klasse Verfilmung des Action Games. Timothy Olifant fand ich, verkörperte den perfekten Hitman.
Aus der Story hätte man noch ein wenig mehr herausholen können, ansonsten aber gutes Kino !

9/10 Pkt.
Sorry, aber dem muss ich eine andere Sicht entgegenstellen, zumal ich die Wertung 9/10 enorm überzogen finde!

Vorab: ich habe das Spiel nie gespielt, kenne daher die Ästhetik und Haptik des Spieles überhaupt nicht.

Zur Story: Der Auftragskiller/Hitman gerät in eine Falle, seine Auftraggeber haben ihn auflaufen lassen, aber er ist natürlich unstoppable, kämpft sich schön den Weg frei. Einfache - und zum Ende hin - schlüssige Story.
Soweit so gut

Nun zur Umsetztung/Kritikpunkte:
1. Kamera/Bild erinnert eher an eine mittelmässige Fernsehproduktion
2. Synchronisation: total schlechte Stimme/unglaubwürdige Intonation der deutschen Synchrostimme des Hauptdarstellers (ich habe auf Original umsgestellt, weil es unerträglich war)
3. Die Filmmusik ist richtig schlecht: musikalische Stimmungen - gerade wenn es im Film "sinnlich"/"emotional" wird - sind schlecht umgesetzt und v.a. unpassend. Die Musik ist wohl aus dem Spiel direkt übernommen und klingt auch so - von Amateuren am Computer produziert. Dramaturgisch gibt sie selbst in schnelleren/actionreicheren Momenten überhaupt keinen Spannungsbogen her: Die Loops laufen einfach Schleife...

Apropos Spannungsbogen: den gibt es in dem Film als solchen nicht wirklich - es verläuft ständig auf einem gemäßigten Spannungslevel

Fazit: 4,5/10 und damit keine Empfehlung von mir!
Antworten