Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie uns das Ohr übers Ohr haut... Phänomene der Wahrnehmung
Wie uns das Ohr übers Ohr haut... Phänomene der Wahrnehmung
Guten Morgen zusammen!
Zum Thema 'hören' hat der Deutschlandfunk eine Sendung in der Reihe 'Wissenschaft im Brennpunkt' ausgestrahlt.
Dort geht es u.a. um die Frage wie wir hören. Wovon hängt unsere Hörwahrnehmung ab, wovon wird sie beeinflusst? Wie objektiv ist diese?
Ein ganz spannendes Feature, das ich Euch wärmstens empfehlen möchte!
Es gibt einiges zu lernen und zu verstehen - und vielleicht erklärt es indirekt auch warum wir hier manchmal so kontrovers diskutieren.
Ihr könnte es einfach hier anhören:
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... 0ad67f.mp3
oder über iTunes (sorry Homernoid):
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSt ... =119435512
Viele Grüße und viel Spaß!
Ich bin gespannt was Ihr sagt.
Jan
Zum Thema 'hören' hat der Deutschlandfunk eine Sendung in der Reihe 'Wissenschaft im Brennpunkt' ausgestrahlt.
Dort geht es u.a. um die Frage wie wir hören. Wovon hängt unsere Hörwahrnehmung ab, wovon wird sie beeinflusst? Wie objektiv ist diese?
Ein ganz spannendes Feature, das ich Euch wärmstens empfehlen möchte!
Es gibt einiges zu lernen und zu verstehen - und vielleicht erklärt es indirekt auch warum wir hier manchmal so kontrovers diskutieren.
Ihr könnte es einfach hier anhören:
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... 0ad67f.mp3
oder über iTunes (sorry Homernoid):
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSt ... =119435512
Viele Grüße und viel Spaß!
Ich bin gespannt was Ihr sagt.
Jan
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Re: Wie uns das Ohr übers Ohr haut... Phänomene der Wahrnehm
Sehr schön, sehr interessant, vor allem der "intermodale Teil". Es stimmt also, die Augen hören mit!holli hat geschrieben:Guten Morgen zusammen! ...
Gruß
Kikl
Hat Spaß gemacht! Danke für den Link! 
Also:
Ich höre die zwei Orgelähnlichen (Cis dann G) Töne:
Den ersten höher, den zweiten tiefer.
Wie geht es euch dabei?
Sehr interessant (und was meine Meinung nur noch bestätigt) ist das Experiment mit dem Auto gewesen!
Weiß man von was man hört, dann weiß man nicht mehr was man hört
mfg
ramses

Also:
Ich höre die zwei Orgelähnlichen (Cis dann G) Töne:
Den ersten höher, den zweiten tiefer.
Wie geht es euch dabei?
Sehr interessant (und was meine Meinung nur noch bestätigt) ist das Experiment mit dem Auto gewesen!
Weiß man von was man hört, dann weiß man nicht mehr was man hört

mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
Re: Wie uns das Ohr übers Ohr haut... Phänomene der Wahrnehm
Schade, dass das nur Mono ist und die Stereo-Effekte nicht rüberkommen...holli hat geschrieben:Ihr könnte es einfach hier anhören:
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... 0ad67f.mp3
Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Freut mich, dass Euch der Bericht gefällt!
Ich finde es immer wieder verblüffend, welche Methoden unser Gehirn benutzt, um zwischen wichtig und unwichtig zu Filtern, und den Wahrnehmungsvorgang beschleunigt.
Viele Grüße und weiter viel Spaß mit dem Bericht!
Jan.
PS. Ich muss ihn auch noch mal hören um zu sehen (hören), wie ich die orgelähnliche Tonfolge höre.
Ich finde es immer wieder verblüffend, welche Methoden unser Gehirn benutzt, um zwischen wichtig und unwichtig zu Filtern, und den Wahrnehmungsvorgang beschleunigt.
Viele Grüße und weiter viel Spaß mit dem Bericht!
Jan.
PS. Ich muss ihn auch noch mal hören um zu sehen (hören), wie ich die orgelähnliche Tonfolge höre.
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Mach diesen ixxx mist weg


http://www.zdnet.de/security/news/0,390 ... 724,00.htmApple bestätigt Hintertür im iPhone