Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Argaween hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:I am Legend
Fazit: Auch aktueller Mainstream kann sehr unterhaltsam und ansprechend sein. Gut bis sehr gut = 7,5/10
Hätte ich von Dir nicht erwartet. Für "so einen Film". Der Film war imho eher enttäuschend.
Seht euch mal lieber das Orginal an, liebe Filmfreunde :wink:
Ist das der mit Charles Heston ("Omega Man")?
Muss ich echt mal machen....
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Argaween

Beitrag von Argaween »

tiad hat geschrieben:
Argaween hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:Hätte ich von Dir nicht erwartet. Für "so einen Film". Der Film war imho eher enttäuschend.
Seht euch mal lieber das Orginal an, liebe Filmfreunde :wink:
Ist das der mit Charles Heston ("Omega Man")?
Muss ich echt mal machen....
Genau der :)
Viktor

Beitrag von Viktor »

Eigentlich ist The Last Man On Earth mit dem genialen Vincent Price in der Hauptrolle das Original von The Omega Man und I Am Legend.
Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber seit Mai diesen Jahres gibt es die DVD mit deutschem Ton :!:


Hier mal ein paar interessante Fakten(Quelle Wikipedia):


"The Last Man On Earth" / 9. Mai 2008 / Sunfilm Entertainment
Auf dieser DVD liegt The Last Man On Earth erstmals mit deutschem Ton vor. In der deutschsprachigen Tonspur wurde der Hauptcharakter wieder auf Neville, den Originalnamen der Romanvorlage umbenannt.


1971 wurde mit Der Omega-Mann der Roman ein weiteres Mal mit Charlton Heston in der Hauptrolle verfilmt.

Im Jahr 2007 erschien mit I Am Legend eine Neuverfilmung des Romans mit Will Smith in der Hauptrolle. Im gleichen Jahr gab es eine weitere Verfilmung der Grundidee unter dem Titel I Am Omega mit Mark Dacascos in der Hauptrolle. Die Direct-to-DVD-Produktion suchte ihren Erfolg im Fahrwasser des Blockbusters.

Ursprünglich sollte The Last Man on Earth in den 50er Jahren ein Projekt der britischen Produktionsfirma Hammer werden. Wegen heftiger Bedenken der britischen Zensurbehörde BBFC entschied man sich dort allerdings gegen die Verfilmung und überließ das Skript ihrem U.S.-Partner Robert L. Lippert, der den Film schließlich im Januar 1963 in Italien produzierte.

Der Film ist, trotz des Hauptdarstellers, dem Horrorfilm-Star Vincent Price, heute beinahe völlig in Vergessenheit geraten. Allerdings gilt der Film als stilistisches Vorbild für George A. Romeros Genreklassiker Night of the Living Dead (Die Nacht der lebenden Toten) und war somit wegweisend für die Entwicklung des modernen Horrorfilms.

Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Argaween hat geschrieben: Seht euch mal lieber das Orginal an, liebe Filmfreunde
"The last Man on Earth" war die erste Verfilmung des Stoffes. Vincent Price ist natürlich unschlagbar. "Der Omega-Mann" gefällt mir ebenfalls sehr gut, obwohl er ein wenig unter den begrenzten Möglichkeiten seines Hauptdarstellers leidet. Leider hat Heston in zu vielen unverzichtbaren Filmen mitgewirkt, daher kann man den Typ nicht ignorieren, obwohl ich wahrlich kein Fan des Kerls bin. Aber "Soylent Green", "Planet der Affen" oder auch "Der Omega-Mann" sind einfach Pflichtprogramm.

Viktor hat geschrieben:Eigentlich ist The Last Man On Earth mit dem genialen Vincent Price in der Hauptrolle das Original
Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber seit Mai diesen Jahres gibt es die DVD mit deutschem Ton :!:
Sofort kaufen!!! Schöne DVD zu einem erstklassigen Film!!!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Cloverfield

Eine Mischung aus einer Kameraführung a la Blair Witch Projekt und einer Story like Krieg der Welten... Wie ich finde eine interessante Art einen Film zu machen... Hat mir gefallen, wenngleich die amateurhafte Kameraführung etwas nervt weil man nix genaues erkennen kann... Aber das nervige ist eben nur die unbefriedigte Neugierde...
Meiner Meinung nach ein Film den man sich ansehen sollte... aber er wird sicher die Kritiker in zwei Lager spalten...

Für mich ein sehenswerter Film:

7/10 Pkt
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
de cassi
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 14:41
Wohnort: Mitte vom Pott

Beitrag von de cassi »

Bei mir lief ebenfalls *** CLOVERFIELD ***

Ich wollte den Film schon im Kino sehen, habe es aber mal wieder nicht geschafft. Die Idee einen Monsterfilm auf die "Blaiwitchweise" zu drehen finde ich in diesem Fall passend. Nach kurzer Eingewöhnungsdauer hatte ich mich auch dran gewöhnt.

Der Film bringt den Zuschauer mitten in ein Weltuntergangsszenario im heutigen Manhattan. Wirklich genial (!) animiertes Spektakel (schaut euch mal das Making of der Spezialeffekte an, ich hätte bei einigen Szenen nicht daran gedacht, dass das auch aus dem Computer ist), mit schönene Gruselfaktor.

Die Kritiken gehen ja weit ausseinander, mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen.


8,5 / 10 Punkten


PS: Wer seinen Sub mal wieder richtig durchpusten will, bekommt hier das geeigente Futter! Fängt schon vor dem Vorspann an...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Cyber Tracker

Wir befinden in der nahen Zukunft. Als Hüter und Vollstrecker des Gesetzes lässt man sogenannte "Core-Tracker" auf die Menschheit los. Diese Androiden sind extrem moderne, leistungsfähige Vernichtungsmaschinen, hergestellt von einem mächtigen Konzern, dessen Machtbereich sich längst nicht mehr auf die eigenen Geschäfte beschränkt. Eric Phillips (Don "The Dragon" Wilson) arbeitet als Leibwächter für Senator Dilly, dem diverse Untergrundaktivisten nach dem Leben trachten. Als Eric Zeuge einer Exekution wird, welche der Senator völlig ohne Skrupel und rechtliche Grundlage begeht, wendet sich der Leibwächter angewidert von seinem Arbeitgeber ab. Natürlich wird er nun selbst zum Gejagten, schon kurze Zeit später sind ihm die Core-Tracker hart auf den Fersen...

"Cyber Tracker" ist angenehme B-Action aus den Neunzigern, niveaulos und teils grenzdebil. Der Held wird von Don "The Dragon" Wilson dargestellt, sicher kein begnadeter Akteur, für diesen Stoff aber eine recht brauchbare Besetzung. Der gute Don weist eine leichte Ähnlichkeit mit Lou Diamond Phillips auf. Etwa so, als hätte man Lous schon recht seltsame Fratze mit einem Vorschlaghammer verschönert. Die Core Tracker werden von einem Typen namens Jim Maniaci dargestellt. Diese Androiden sind eine Mischung aus Schmalspur-Terminator und Judge Dredd auf Koks. Bei ihrer "Arbeit" glotzen sie so derartig dämlich aus der Wäsche, als hätte man ihnen einen Baumstamm ungefettet ins Rektum eingeführt.

Die nahe Zukunft, das Gesetz in der Hand von Tötungsmaschinen, ein zu mächtiger Konzern, Aktivisten die für die Freiheit ihr Leben geben. Das hört sich doch verdammt nach einer Dystopie an, kombiniert mit geballter Gesellschaftskritik, erhobenem Zeigefinger. Doch weit gefehlt, die Rahmenhandlung ist nur der Aufhänger für diese herrlich stumpfsinnige Action-Klamotte.

Es gibt noch einen zweites "Cyber Tracker" Wurstgut, ebenfalls mit Don dem Drachen in der Hauptrolle. Beide Teile sind als schicke "Collector's Edition" im Digipak erhältlich. Die Streifen haben in der ungekürzten Version keine Jugendfreigabe. Dies erscheint nicht mehr angemessen, eine Freigabe ab 16 Jahren sollte hier vollkommen ausreichen.

Fazit: Blödsinn mit gutem Unterhaltungswert. Ich hatte jede Menge Spass. Gut = 7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Subzero2905
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 21:47
Wohnort: Lohrsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Subzero2905 »

de cassi hat geschrieben:Bei mir lief ebenfalls *** CLOVERFIELD ***

Ich wollte den Film schon im Kino sehen, habe es aber mal wieder nicht geschafft. Die Idee einen Monsterfilm auf die "Blaiwitchweise" zu drehen finde ich in diesem Fall passend. Nach kurzer Eingewöhnungsdauer hatte ich mich auch dran gewöhnt.

Der Film bringt den Zuschauer mitten in ein Weltuntergangsszenario im heutigen Manhattan. Wirklich genial (!) animiertes Spektakel (schaut euch mal das Making of der Spezialeffekte an, ich hätte bei einigen Szenen nicht daran gedacht, dass das auch aus dem Computer ist), mit schönene Gruselfaktor.

Die Kritiken gehen ja weit ausseinander, mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen.


8,5 / 10 Punkten


PS: Wer seinen Sub mal wieder richtig durchpusten will, bekommt hier das geeigente Futter! Fängt schon vor dem Vorspann an...
Gab's bei mir auch :-)

Ist wirklich ein sehr Guter Film, mal was ganz anderes!

Ist nur für meinen Geschmack etwas zu kurz und der Schluss war auch zu abgehackt,
daher auch "nur"

8,5 / 10 Punkten
TV: Samsung PS 50A556S2F
AVR: Denon AVR 2808
BP: Samsung BD-P 1500
DVD Player: Pioneer DV 575 A
Argaween

Beitrag von Argaween »

Krieg der Welten Remake

Vorweg:
Das Original kenne ich nicht!

Kritik:

Steven Spielberg produziert echt nur noch Scheiße.
Das hört man von vielen Filmfans und das war auch der Satz den ich gestern Abend vor die Mattscheibe geknallt habe, weil ich meiner Wut über diese vergeudeten Minuten meines Lebens irgendwie Luft machen musste.

Dieser Film konnte mich nur dann überzeugen, wenn man nicht sehen konnte, was angegriffen hat.
Leider gab es neben dem Anfang nur 2 spannende Szenen, die sich beide drinnen abspielen und wo das beibehalten wurde.
Der Rest war um es gelinde zu sagen, weit ab von spannend und meistens eher lächerlich oder eben auch fast zum weinen.
Es scheint irgendwie in Mode gekommen zu sein mit wahnsinnigen Spezialeffekten über eine so gut wie nicht vorhandene Handlung und absolut schlechte Schauspieler hinweg zu täuschen wollen!


Die Handlung verrate ich eigentlich nicht, da der Film uns die Spannung schon bei dem Vorspann/Anfang komplett versaut.
Da sind Wesen draußen, die intelligenter als wir sind und die uns schon die ganze Zeit beobachtet haben.

Herzlichen Glückwunsch Herr Steven Spielberg.
Wieso muss ich eigentlich noch weiter schauen, wenn ich weiß was passieren wird?

Gut.
Vergessen wird den Anfang schnell.

Der Film schaffte es doch glatt in den ersten Minuten noch so etwas wie eine gute Atmosphäre aufzubauen.
Eben mit dem Gewitter, dem Sturm und dem sich immer mehr verdunkeltem Himmel.
Herrlich gemacht!
So hätte es von mir aus über 1 Stunde bis 10 Minuten vor Schluss bleiben können.

Getrübt wird diese großartige Atmosphäre schon am Anfang ein bisschen durch Schauspieler wie Tom Cruise, den ich zwar noch nie besonders gut fand, er jedoch in einigen Filmen auch wenn es nur wenige waren, überzeugen konnte.

Hier spielt der Herr mit einer Lustlosigkeit, die einfach nur langweilt und wenigstens gekonnt von Scary Movie 4 auf die Schippe genommen wurde.
Das kleine Mädchen was da mitspielt, dem wünscht man nur, dass es vielleicht irgendwann mal die Klappe hält oder gleich stirbt.

Leider muss ich euch mitteilen, dass das nervige Blag durch ganzen Film turnt und es jedem Respekt gebührt der sich das bis zum Ende antut.
Es ist nerviger als der Typ aus The sixth Sense und The Ring zusammen und das will was heißen!

Der große Sohn versucht zwar noch so etwas wie schauspielern aber ich kann es ihm nicht übel nehmen, dass das nicht klappt.
Denn was dann auf uns hereinbricht ist so ein teuer produzierter Mist bei dem man nicht weiß ob man jetzt weinen oder lachen soll!


Hier zeigt Herr Spielberg uns dann nämlich mal direkt mit CGI Effekten was uns da angreift.
Natürlich geht sehr viel kaputt, wird zerstört und auch Menschen müssen dran glauben.

Sobald Tom Cruise sich vor den Dingern an einer Hauswand versteckt und seine Kids einpackt in ein Auto und vor den Strahlen der Wesen fliehen kann während es natürlich zig andere Leute erwischt, sollte man sein Gehirn schnell auf stumm schalten.

Das wird danach nämlich auch nicht besser.
Wenigstens weiß ich dank Steven Spielberg jetzt, dass Europäer Terroristen sind.
Danke dafür!

Wie ich schon schrieb, wird der Film leider nicht besser.
Da können auch die 2 Szenen in denen so etwas wie Spannung aufkommen sollte und mich eine die ganze Zeit an Signs erinnert hat, nichts mehr retten.

Das Ende ist dann wirklich eine bodenlose Frechheit und so klischeehaft amerikanisch, dass man am liebsten kotzen würde.
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Argaween hat geschrieben:Krieg der Welten Remake

Vorweg:
Das Original kenne ich nicht!

Kritik:
Was man auf jeden Fall bei dem Film anmerken muss. Die kleine, weiß gerade nciht wie sie heißt, spielt wirklich klasse. In dem alter so eine schauspielerische Leistung. Genial !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Antworten