Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben: Besonders gut gefallen hat mir der bereits mit Folie abgedeckte Boden des Hotels, in dem sich ein nicht unerheblicher Anteil der "Handlung" abspielt. Hier wollte der Besitzer wohl sein gutes Edelholz schützen.
Wahnsinn :D
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Sweeney Todd – The Demon Barber

…oder auch Schweinchen Todd – Rhabarber Barbara.

Trotz meiner Skepsis ließ ich mich durch positive Stimmen „Eigentlicher-nicht-Musical-Gucker“ verführen, Schweinchen Todd eines Blickes zu würdigen. Natürlich macht Herr Depp seine Sache gut und auch der Rest des Ensembles kann überzeugen. Der Look ist düster-dreckig und spritzendes Blut reichlich vorhanden. Doch so sehr ich mir auch Mühe gegeben habe - ich konnte mich weder mit Handlung noch Akteuren recht anfreunden. Obwohl ich es mir heimlich erhoffte, hat mir das ewige Gesinge nicht gefallen und lustig woltte es auch nicht werden. Nun will ich dem Burton/Depp-Gespann nicht unrecht tun und vergebe anstandshalber sehr subjektive

5,5/10 P.
(Musical-Fans [die sich an Blutfontänen nicht stören] dürfen getrost drei Punkte drauf packen.


Jurassic Park – The lost world

Schon ein paar Jahre her, als ich den im Kino sah. Hatte ich schlechter in Erinnerung. Obwohl auch „The lost world“ mit für damalige Verhältnisse erstklassigen Tricks aufwartet, wirkt der Film doch angenehm altmodisch. Besonders die Anfangssequenz lässt (bei mir schwammige Erinnerungen) an ältere Monsterfilmchen aufkommen. Die Dialoge sind durchweg herrlich und Jeff Goldblum erweist sich wie auch im ersten Teil als sichere Bank.

Einen Oskar fürs Drehbuch gibt es sicher nicht, insbesondere der Übergang von der Insel aufs Festland gestaltet sich holprig, so wie insgesamt einige Längen vorhanden sind, dennoch ist mit der „Vergessenen Welt“ ein unterhaltsamer und launiger Film entstanden.

7/10 P.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Mark-Gor hat geschrieben:Sweeney Todd – The Demon Barber

…oder auch Schweinchen Todd – Rhabarber Barbara.

Trotz meiner Skepsis ließ ich mich durch positive Stimmen „Eigentlicher-nicht-Musical-Gucker“ verführen, Schweinchen Todd eines Blickes zu würdigen. Natürlich macht Herr Depp seine Sache gut und auch der Rest des Ensembles kann überzeugen. Der Look ist düster-dreckig und spritzendes Blut reichlich vorhanden. Doch so sehr ich mir auch Mühe gegeben habe - ich konnte mich weder mit Handlung noch Akteuren recht anfreunden. Obwohl ich es mir heimlich erhoffte, hat mir das ewige Gesinge nicht gefallen und lustig woltte es auch nicht werden. Nun will ich dem Burton/Depp-Gespann nicht unrecht tun und vergebe anstandshalber sehr subjektive

5,5/10 P.
(Musical-Fans [die sich an Blutfontänen nicht stören] dürfen getrost drei Punkte drauf packen.

Schon irgendwie harte kost. Habe ich mir auch reingezogen. Aber der Funke der Begeisterung ist irgendwie nicht so recht übergesprungen.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Find me guilty

Ein Gerichtsfilm nach wahrer Begebenheit von Sidney Lumet Es geht um den längsten Gerichtsprozeß der amerikanischen Geschichte. 20 angeklagte Mafiosi, 76 Anklagepunkte, 22 Monate Verhandlungszeit. Der einzige Gangster, welcher sich nicht anwaltlich vertreten lässt, ist der ohnehin zu 30 Jahren verurteilte Jackie DiNorscio (Vin Diesel), welcher im Vorfeld einen Handel mit der Staatsanwaltschaft ausgeschlagen hat.

Laut Vorspann soll ein Großteil der im Gerichtssaal handelnden Dialoge den Original-Protokollen entsprechen. Eine kleine Überraschung ist auf jeden Fall Vin Diesel. Zum einen mal mit Haaren zu sehen und auch nicht ganz so sportlich in Erscheinung tretend, zum anderen spielt er seine Rolle keineswegs eindimensional. Große Spannungsmomente sind zwar nicht vorhanden, auch wird die Gerichtsverhandlung und deren Ausgang etwas zu unkritisch behandelt, dennoch hat es seinen Reiz, den im Saal stets gut gelaunten Jackie bei seiner ganz speziellen Argumentation zu verfolgen, welche wohl in einem nicht unerheblichen Maße zur Urteilsbildung der Geschworenenjury beigetragen hat.

7/10 P.


Michael Clayton


Herr Clayton (George Clooney) ist so so eine Art „Anwalt“. Tritt zwar nicht mehr vor Gericht auf, sondern kümmert sich mehr hinter den Kulissen um die rechtlichen Probleme seiner Kanzlei (der „Ausputzer“). Als ein befreundeter, ebenfalls in der Kanzlei tätiger Anwalt während eines wichtigen laufenden Prozesses einige "Aussetzer" hat und beginnt, für die Gegenseite Beweise zu sammeln, wird Clayton darauf angesetzt, das Ganze einvernehmlich zu bereinigen.

Die erste halbe Stunde tappte ich relativ im Dunkeln, hatte mich aber (wie gewohnt) auch im Vorfeld nicht wirklich darum geschert, um was es geht. Doch nach und nach werden die notwendigen Details enthüllt und bilden ein Ganzes. Klasse Handlungsaufbau und sehr gut gespielt. Ein ernster Film, der nicht nur oberflächlich unterhält, sondern auch etwas nachdenklich macht. Hat mir gut gefallen.

8/10 P.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
de cassi
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 14:41
Wohnort: Mitte vom Pott

Beitrag von de cassi »

*** Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith ***

Tja, was soll ich sagen?! CGI-Müll in einer Merchandisingmaschinerie? Ja, ich glaube das trifft es... Eine Schande für G. Lucas!

1 / 10 Punkten




... könnte sein, dass ich mich jetzt unbeliebt gemacht habe, hehe...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

The Hole

Liz (Thora Birch) taumelt völlig abgewrackt und am Ende ihrer Kräfte durch Gänge ihrer Schule. Nach dem Liz wieder vernehmungsfähig ist, versucht die Psychologin Dr. Horwood die Hintergründe der rätselhaften Vorfälle aufzuklären. Liz und drei weitere Teenies wollten in einem verlassenen Bunker drei Tage lang Party machen, doch erst nach zwei Wochen taucht Liz verwahrlost wieder auf. Was ist mit den anderen Vergnügungssüchtigen geschehen, welche Rolle spielt der dubiose Martyn, der vermutlich der Organisator des misslungenen Events war...???

Ein Teenie-Thriller der unterhaltsamen Sorte. Thora Birch ist gut wie immer, das magersüchtige Gestell Keira Knightley nervt zum Glück nicht sonderlich. Die übrige Besetzung ist ebenfalls solide, schauspielerisch befinden wir uns hier überwiegend im grünen Bereich. Die Story ist eigentlich recht clever, doch leider errät man die Auflösung deutlich zu früh, zumindest ist das Ende keine wirklich grosse Überraschung. Dadurch wird ein Sprung in noch höhere Gefilde verhindert.

Unterhaltsam, kurzweilig, gut = 7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
pleio
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: So 30. Sep 2007, 04:50

Beitrag von pleio »

Mark-Gor hat geschrieben: Einen Oskar fürs Drehbuch gibt es sicher nicht, insbesondere der Übergang von der Insel aufs Festland gestaltet sich holprig, so wie insgesamt einige Längen vorhanden sind, dennoch ist mit der „Vergessenen Welt“ ein unterhaltsamer und launiger Film entstanden.
*g Das liegt glaub daran das das Ende im Buch garnicht in der Stadt spielt. In jenem wird die Insel nicht verlassen und war auch im Kino damals ein wenig enttäuscht darüber das sie es geändert haben nur um den Leuten noch mehr zu bieten..Aber Was soll man machen :roll:
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Keinohrhasen Blu-Ray


Genial, genial, genial. Ein paar kleinere Fehler, aber das verzeiht man dem Film. Ansonsten wirklich beste Unterhaltung.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Argaween

Beitrag von Argaween »

Blap hat geschrieben:The Hole

Liz (Thora Birch) taumelt völlig abgewrackt und am Ende ihrer Kräfte durch Gänge ihrer Schule. Nach dem Liz wieder vernehmungsfähig ist, versucht die Psychologin Dr. Horwood die Hintergründe der rätselhaften Vorfälle aufzuklären. Liz und drei weitere Teenies wollten in einem verlassenen Bunker drei Tage lang Party machen, doch erst nach zwei Wochen taucht Liz verwahrlost wieder auf. Was ist mit den anderen Vergnügungssüchtigen geschehen, welche Rolle spielt der dubiose Martyn, der vermutlich der Organisator des misslungenen Events war...???

Ein Teenie-Thriller der unterhaltsamen Sorte. Thora Birch ist gut wie immer, das magersüchtige Gestell Keira Knightley nervt zum Glück nicht sonderlich. Die übrige Besetzung ist ebenfalls solide, schauspielerisch befinden wir uns hier überwiegend im grünen Bereich. Die Story ist eigentlich recht clever, doch leider errät man die Auflösung deutlich zu früh, zumindest ist das Ende keine wirklich grosse Überraschung. Dadurch wird ein Sprung in noch höhere Gefilde verhindert.

Unterhaltsam, kurzweilig, gut = 7/10
Ich habe Jahrelang auf jemanden gewartet, der an diesem Film doch noch Gefallen finden kann.
Die meisten Menschen finden den einfach nur derbe beschissen.
Ich fand ihn ebenfalls gut unterhaltend.

@topic
Corpse Bidge- Hochzeit mit einer Leiche HD-DVD
Bild war klasse.
Hab allerdings Shrek 3 auf HD-DVD noch nicht gesehen.

Der Film selbst ist irgendwie eine Mischung aus Gruselfilm, Märchen, Komödie und Musical.

Puppentrick ist allerdings nicht so mein Ding und das Gesinge hält sich zwar erfreulicherweise absolut in Maßen aber nervt mich trotzdem.
Ich finde außerdem, dass der Film für Kinder ein bischen schwer zu verstehen ist aber vielleicht stehe ich da mit meiner Meinung alleine?
Gast

Beitrag von Gast »

KeinOhrHasen (Blu Ray)

Film: 9/10

Klasse Humor in den Film, der Zeitungs Redakteur Chef mit nem Ösi Akzent Klasse :D
Kann man sich öfters anschauen

Bild: 7/10

Ich empfinde das Bild als nicht so gut,Tiefenschärfe ist gut usw...aber kleine Bildfehler/Kratzer(weiße Punkte) sieht man leider immer wieder.

Ton: 7/10

DTS HD Master Audio Tonspur ist vorhanden,die Dialoge wie so oft in deutschen filmen (weil nicht nachsynchronisiert) hätten besser sein können von der Qualität her (Lutstärke,Verständlichkeit).
Die Musik Einlagen sind sehr Dynamikreich und gut



Extras 1 Blu Ray voll,bin aber nicht so der Extras schauer von daher ohne bewertung

Preis 14 € mit TPG :D
Antworten