Hallo!
Also das Folie aufziehen war kein Problem dieses Mal, mein Bruder hat mir dabei geholfen. Er hat die Folie auf Spannung gehalten und ich habe sie dann Stück für Stück auf das Gehäuse gedrückt und glatt gestrichen. Das ging sehr sauber von der Hand und wirklich blasenfrei! Klar sieht man an den Kanten hier und da kleine Unebenheiten, z.B. bei dem einen Woofer ist eine leichte Kante hinten am Gehäuse zu sehen wenn man von nahem hinschaut. Aber das stört nicht weiter, um Fehler zu erkennen muss man wirklich aus kurzer Distanz genau aufs Gehäuse schauen, selbst wenn man nur einen halben Meter davor steht, sieht man keinerlei Fehler.

Ist für mich die günstigste und auch optisch schönste Methode, denn lackieren hätte ich selber nie so gut hinbekommen und es sollte ja wie bei den 360ern aussehen, das wäre auch von Profihand wahrscheinlich schwierig geworden oder hätte ne Menge Geld gekostet.
Apropos Geld, eigentlich redet man ja nicht darüber (momentan gibts auch nix drüber zu reden, seit der Anschaffung der Partyanlage ist keines mehr vorhanden

), aber ich habe 240,-EUR inkl. Versand für das Paar der 360 L.E. bezahlt. Sicherlich kein Schnäppchen, dafür aber die meiner Meinung nach schönste 360er (380/381 kam der Optik wegen nie! in Frage) und die LS sind in perfektem Zustand, das war für mich auch sehr wichtig. Und es sind halt Nubert!
Viele Grüße aus Lübbecke