Auf der Suche nach einer optimalen 2.0 Lösung für TV und Radio bin ich auf den nad c352 Verstärker gestoßen. Sollte ich ihn über eBay günstig bekommen (oder ihr verratet mir einen guten Händler bzw. preislich gleichwertige Alternativen), würde ich ihn gern an eine nuline Standbox anschließen (im Moment tendiere ich zu 82).
Nun stehen bei nad um die 185 watt bei 4 ohm. Liege ich da nicht falsch, wenn ich da nulines mit einer Belastbarkeit von 300 watt dran mache und mir dadurch der Verstärker beschädigt wird?

Oder hat das alles mit den Watts wenig zu sagen? Bzw. kann ein Onkyo der 8er Reihe mit seinen 200 Watt oder im Bi Amping besser aufspielen als der NAD und es lohnt sich gar kein Stereoverstärker?
Nebenbei wäre es aber mit dem NAD um ein vielfaches einfacher, das atm einzubinden
