Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche dringend Hilfe

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
kardon
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Okt 2008, 15:34

Brauche dringend Hilfe

Beitrag von kardon »

Hallo,

Ich habe eine harman /kardon dvd37 und eine harman /kardon avr245 die ich zusammen anschliessen möchte.
Leider habe ich kein fundiertes grundwissen über die installation der geräte ich werde hier aber Bilder posten.
Wäre total nett wenn ihr mir die kabel nennt und die orte a/b wo ich sie anschliessen soll und worauf ich achten muss.
Ich weiss es gibt eine anleitung aber die ist echt schlecht geschrieben und für leien sehr unverständlich.

Bsp:
1.Erstmal alle geräte aus
2.Dann kabel xy in blabla etc...
3.fertig :)

Vielleicht könnt ihr auch die bilder bemalen damit ich klar komme und die kabelnamen nennen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe im Vorraus.

mfg Dan

Bild
Benutzeravatar
sneuko
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 15. Apr 2008, 17:56
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von sneuko »

Hallo Karton
Beide mit einen optischen Kabel (Toslink) verbinden und den DVD auf Bitstream stellen und die Welt des DD steht Dir offen
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruss Stephan
Mit freundlichen Grüssen
Stephan

Onkyo TX SR 805 | Nuline 122 + ATM | CS 201 | DS 301 | AW 441 | (Pioneer Prolque 100 in Rente) |Epson TW 3800| Projekta Leinwand | Cambridge Azur 651 bd | Cambridge TT
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo kardon,

wo klemmt denn die Säge?

Ich sehe auf deinem Bild eine etwas ziellose Auswahl der Eingänge und ich sehe nicht, dass du da irgendwo einen Fernseher angeschlossen hättest. Hast du denn einen Fernseher und wenn ja, was für einen (Röhren-TV, Flach-TV)? Welche Anschlüsse hat der Fernseher?

Im Grunde müsste es reichen, wenn du dieses schwarze HDMI-Kabel angesteckt lässt und die Lautsprecher natürlich. Nun die Geräte einschalten und auf der FB die HDMI-Taste drücken. Wenn ich die Bedienungsanleitung von AVR und DVDP richtig verstanden habe, dann wird über das HDMI-Kabel Bild und auch Ton übertragen.

Das S-Video-Kabel (runder Stecker mit kleinen Stiften drin) und das Audio/Video-Kabel (roter, weißer und gelber Cinchstecker) würde ich der Übersichtlichkeit halber erst einmal entfernen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Subzero2905
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 21:47
Wohnort: Lohrsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Subzero2905 »

Könnte bitte ein Admin die 3 Themen zusammen legen!!!
TV: Samsung PS 50A556S2F
AVR: Denon AVR 2808
BP: Samsung BD-P 1500
DVD Player: Pioneer DV 575 A
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Read the manual.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

BlackMac hat geschrieben:Read the fucking manual.
Im Gegensatz zu dir kann ich verstehen, dass die komplexen Anschlüsse eines AVR einen "Normalbürger" trotz verficktem Handbuch überfordern können. Und ebenso kann ich verstehen, dass man seinen Neuerwerb erst einmal in Aktion erleben will ohne vorher fast 80 verfickte Handbuchseiten zu studieren (die weiß Gott nicht immer so geschrieben sind dass man nachher wirklich schlauer ist). Wenn du keine Lust hast, kardons Frage zu beantworten, dann lass es doch einfach.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

g.vogt hat geschrieben:... trotz verficktem Handbuch ...
:lol:

Herrlich!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Subzero2905 hat geschrieben:Könnte bitte ein Admin die 3 Themen zusammen legen!!!
Das ging ja mal fix 8O

@kardon
Hier im nuForum wird Hilfsbereitschaft gemeinhin groß geschrieben. Da ist es auch nicht nötig, die gleiche Frage in mehreren Unterforen gleichzeitig einzustellen, "damit sie schneller entdeckt wird", das Einstellen in einem (dem richtigen) Unterforum reicht aus.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

g.vogt hat geschrieben:Und ebenso kann ich verstehen, dass man seinen Neuerwerb erst einmal in Aktion erleben will ohne vorher fast 80 verfickte Handbuchseiten zu studieren (die weiß Gott nicht immer so geschrieben sind dass man nachher wirklich schlauer ist). Wenn du keine Lust hast, kardons Frage zu beantworten, dann lass es doch einfach.
Sorry, war nicht böse gemeint aber ich konnte nach so einem Beitrag nicht wiederstehen (das grundsätzliche Anschliessen hätte man selbst jedem Händler um die Ecke erfragen können). Zwei Kabel zu legen (HDMI oder Scart und TOS-Link) ist doch nicht so schwer. Ich bin aber grundsätzlich dagegen, das man sich nicht mit der grundlegenden Materie auseinandersetzt. Ich kaufe ja auch kein teures Auto und verlange deshalb das mir jemand kostenlos das Fahren beibringt oder gar im Internet erklärt. Es verlangt ja auch keiner seinen PC selbst zusammenzustecken sondern lediglich den Bildschirm, die Maus und Tastatur zu verbinden.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

BlackMac hat geschrieben:Sorry, war nicht böse gemeint aber ich konnte nach so einem Beitrag nicht wiederstehen (das grundsätzliche Anschliessen hätte man selbst jedem Händler um die Ecke erfragen können).
Ich vermute, die Anlage ist so ein Harman-Kardon-Komplettset. Vielleicht gibt es ja doch noch eine "Erste-Schritte"-Karte.
Ich bin aber grundsätzlich dagegen, das man sich nicht mit der grundlegenden Materie auseinandersetzt. Ich kaufe ja auch kein teures Auto und verlange deshalb das mir jemand kostenlos das Fahren beibringt oder gar im Internet erklärt.
Ja, natürlich sollte man sich mit solchen Geräten auseinandersetzen, aber die Bedienung und richtige Beschaltung eines AVR ist zugegebenermaßen verdammt komplex geworden. Und das Handbuch (ich habe hineingesehen) stellt zwar alles irgendwie dar, aber nicht so, dass jemand ohne Grundkenntnisse wirklich "an die Hand genommen" wird. Fast kommt es mir so vor als ob Harman/Kardon bei diesem AVR der HDMI-Funktionalität selber nicht über den Weg traut - sonst hätte man doch diese Anschlussvariante zuerst dargestellt.

@kardon
Bin gerade noch über eine wichtige Sache gestolpert:
Die HDMI-Verbindung dürfte zwar wie beschrieben funktionieren, die HDMI-Unterstützung des AVR ist aber leider unvollständig. Zur Darstellung der Benutzerführung des AVR (Bildschirmmenüs) muss zusätzlich eine weitere (analoge) Bildverbindung hergestellt werden.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten