pinglord hat geschrieben:Und welcher Durchschnittsbürger soll sich noch durch das Menü durchfinden? ;)
Mehr als in den Menüs typischer heutiger DVD-Spieler.
Indem man Dinge, die man benötigt, wegläßt,
oder korrelierte Einstellungen auf eine Einstellung
legt, wird ein Gerät nicht übersichtlicher, sondern
unübersichtlicher bis unbrauchbar.
<Küche>
Mit 1000 Einzelgewürzen kann man alles machen,
Würzen mit 50 Gewürzmischungen dagegen ist
Kunst bis unmöglich, wenn man nicht genau das
machen will, für was die Gewürzmischungen
gedacht sind.
</Küche>
Ne stimmt schon, solche Features einzuprogrammieren wäre kein Ding und würde viel helfen. Man kann ja dann auch "vereinfachte Menüs" und "vollen Menüumfang" a la Siemens Handys einführen.
Richtig. Oder die "Einzelgewürze" in einem
Menüpunkt "Service-Menü" unterbringen.
Wenn die Menüs gut gemacht sind, sind sie
übersichtlicher und aussagekräftiger als Handbuch
und Hotline.
Beispiel Grundig-TV:
Service | Extras | Anschlüsse
[Reset to Factory Settings]
[Scart 1] (blau)
Output:
* FBAS: no / yes
* Y/C: no / yes
* C on Pin: 7 / 15
* RGB: no / yes
Input:
* Format: FBAS / Y/C / RGB / Auto
* C on Pin: 7 / 15
Name:
* TV / SAT / CAM / GAME / ... / User
[Scart 2] (orange)
Output:
* FBAS: no / yes
* Y/C: no / yes
* C on Pin: 7 / 15
* RGB: no / yes
Input:
* Format: FBAS / Y/C / Auto
* C on Pin: 7 / 15
Name:
* TV / SAT / CAM / GAME / ... / User
[Scart 3] (yellow)
Input:
* Format: FBAS / Y/C / RGB / Auto
* C on Pin: 7 / 15
Name:
* TV / SAT / CAM / GAME / ... / User
[Scart 4] (black)
Input:
* Format: FBAS / Y/C / RGB / Auto
* C on Pin: 7 / 15
Name:
* TV / SAT / CAM / GAME / ... / User
[Front A/V]
Input:
* Format: FBAS / Y/C / Auto
Name:
* TV / SAT / CAM / GAME / ... / User
Einträge, die durch andere Einstellungen nicht mehr möglich waren, wurden grau hinterlegt.
Das ist einfacher als 5x hinter den Fenrseher zu kriechen und festzustellen, welche von den
4 Scart-Buchsen nun endlich RGB-Futter verwerten
kann. Oder über welche Buchsen das Fernsehsignal ausgegeben wird.
Man findet alle sinnvollen Features im Laden, nur
auf 20 Geräte verstreut. Realisierungsaufwand
häufig im Sub-Cent-Bereich bis zu wenige Zeilen
Quellcode.
Zum Teil bin ich ja auch nur deswegen draufgekommen,
weil ich sie in Geräten gefunden habe, und
mich dann gefragt habe, warum es die nicht schon
vor 10 Jahren in allen Geräten gab.